Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 111
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie spurstangenkopf ohne ausdrücker wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 410462 Geschrieben: 25.01.2009 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute wie bekomme ich den spurstangenkopf raus ohne ausdrücker vieleicht hat ja jemand ne idee were sehr hilfreich zwinkern.gif
zwinkern.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 410463 Geschrieben: 25.01.2009 - 10:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab immer mit hammer und kraft ^^ seitlich auf die öse geschlagen wo der spurstangenkopf drin sitzt
klappte bisher wunderbar zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 410464 Geschrieben: 25.01.2009 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
also ich würde bei soetwas auf alle fälle einen ausdrücker kaufen, der kostet ungefähr 10euro und du bist auf der sicheren seite! weil alles andere ist nichts! einmal vorbei geschlagen und das gewinde ist kaputt lol.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 410465 Geschrieben: 25.01.2009 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber der hat doch nen konus,oder sehe ich das falsch werde es auf jedenfall ausprobieren also da drauf hauen wo der spurstangenkopf drinn steckt und hast duzusatzlich nen hebel angesetzt?

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 410466 Geschrieben: 25.01.2009 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meistens lösen die dinger sich dann so das man keinen hebel mehr brauch kannst ja zur sicherheit unten die mutter draufdrehen das wenn du daneben schlägst nich das gewinde triffst zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 410467 Geschrieben: 25.01.2009 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Spurstangenkopf soll sowieso neu raus muss er eh da er hin ist aber die schraube hätte ich eh bischen draufgedreht werde es mal so probieren
Bis ich ihn mal verliehen habe hatte ich ja auchnen ausdrücker doch jetzt ist er weg und keiner hatt ihn gehabt obwohl ich weiss wer ihn zuletzt hatte mad2.gif mad2.gif
ich muss montag zum tüv heul.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 410472 Geschrieben: 25.01.2009 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,
also ich hab das mit einem normalen ausdrücker von ATU zum Beispiel kaum geschafft, ich habe immer solange gedreht bis das Gewinde der Schraube vom Ausdrücker im *piep* war, habe bei der aktion 3 schrauben zerstört bei der 4 hat es dann irgendwann geklappt, nachdem einer gedreht hat der zweite mit dem brenner das ding ein wenig warm gemacht hatte und der dritte ab und zu mit dem Hammer ein paar schläge ausgeübt hat. Nur alleine mit Hebelwirkung hat nichts gebracht hatten ein 3m langes eisen zum drücken, mein Onkel meinte aber auch das die Dinger bei mir unnormal fest gesessen haben, bei seinem bmw gingen die auch ganz easy raus. Beim Traggelenk gab der Ausdrücker dann ganz den Geist auf, da war wirklich garnichts mehr zumachen, weder Hebelwirkung, noch warm machen auch brachiale wutausbrüche haben nix gebracht motz.gif , zum schluss musste ich dann die drei nieten am dreieckslenker aufbohren (was auch meiner meinung total bekloppt is das zu vernieten beim vw passat is das geschraubt) und dann brachte mein Onkel nen alten DDR ausdrücker vorbei, angesetzt locker gedreht und schwupps war der konus gelöst prost.gif , da müsste ich auch gleich mal eine frage in den raum werfen, der ausdrücker von ATU hatte ein normales M12 Gewinde, also kein feingewewinde, ist das bei euren ausdrückern auch so ? oder habe ich einfach nur ein billig teil erwischt, der ddr ausdrücker hatte M20X1.5, da klappte es logischerweise durch das feingewinde.

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 410473 Geschrieben: 25.01.2009 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab einmal in den saueren Apfel gebissen und 50€ für ein Facom Ausdrücker bezahlt,
hat damit aber jedesmal geklapt und das teil sieht noch aus wie neu!
Und wenn mal was kaput geht hat man lebenslange Garantie drauf !

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 410475 Geschrieben: 25.01.2009 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe mir dafür den kugelgelenkabzieher von hazet besorgt.ich halte nicht sehr viel von billig werkzeug,schon berufsbedingt. ja.gif allerdings habe ich in dem fall auch etwas geschluckt weil mich das ding 70€ gekostet hat.aber das kauft man sich eben einmal und dann nie wieder und man hat ein werkzeug auf das man sich verlassen kann.
beim ausbauen hab ich die erfahrung gemacht das es am besten läuft wenn man sich zusätzlich zum abziehwerkzeug auch noch ein 15cm langes stück stahlwelle besorgt mit 2cm durchmesser ca.wenn der abzieher gefühlsmässig schon extrem unter spannung ist habe ich die welle am kopf selbst angesetzt und habe den kopf seitlich etwas angeschlagen,meistens löst er sich dann mit einem scharfen knall.das minimiert das problem das man den abzieher schrottet.
das mit dem vernieteten traggelenk kenne ich, habe mich als ich das wechseln musste auch tierisch drüber aufgeregt wie man sonen scheiss fabrizieren kann motz.gif
übrigens passt der abzieher von hazet nur für den spurstangenkopf,fürs traggelenk gibt es dann schon wieder nen anderen heul.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 410512 Geschrieben: 25.01.2009 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe es jetzt 2 std versucht das ding da raus zu holen mein nachbar hatte noch nen ausdrücker von ATU das mist ding hat dann den geist aufgegeben werde das komplette federbein ausbaun und den kopf mit ner 4 tonnen presse aus drücken lassen habe keinen bock mehr mch zu Ärgern mad2.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 410517 Geschrieben: 25.01.2009 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kauf dir nen ordentichen abzieher und schon paßt das , man sollte sich bevor man was auseinander nimmt schon mal gedanken machen oder mal anfragen
wenn du glück hast kriegste einen ordentlichen bei ebay für wenig geld
hab einen von hazet z.B. für 20 euro gekauft mußt nur aufpassen das du kein billigmüll kaufst und
dann hab ich noch n profispurstangen abzieher mit dem man sogar den unteren kugelkopf ausgedrückt bekommt von audi , frag da aber lieber nicht nach n preis
normal kriegst du die auf normalen weg mit keinem hammer runter da der kegel ne art morsekegel ist der sich selbst hält , also im notfall auch ohne schraube , solche versuche bekommt man dann meist bei ebay o.ä.
federbeine wo der spurstangenhalter angeschlagen oder leicht verbogen ist
wenn man zu geizig ist die paar euros für ordentliches werkzeug auszugeben sollte man einfach die finger vom cali repariern lassen
meine meinung

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
manni1980
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-97797 dittlofsroda
Auto: opel vectra b caravan x20xev
Beitrag: 410528 Geschrieben: 25.01.2009 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also für den spustangen kopf habe ich mir auch nen ausdrücker besorgt......angesetzt...spannung drauf und 1-2 schläge gegen das ohr wo der drinnsitzt.....habe bisher so jeden spurkopf rausgebracht
und beim traggelenk......eisen und lange verlängerung.....am hebebühnenpunkt angelegt....zwischen antriebwelle und dreieckslenker durch....und am ende der verlängerung jemanden draufstellen/ranhängen...........2-3 schläge und dann ist der auch herausen......dann verlängerung weg und nen 19er schlüssel über die niete vom traggelenkskopf schieben...dann klappt des optimal
grüßle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 410530 Geschrieben: 25.01.2009 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also alles andere ohne den drücker ist in meinen augen gepfuscht! motz.gif wenn sollte man das mit ordentlichem werkzeug ausdrücken und nicht alles mit dem hammer vermacken mad2.gif abe jedem das seine hammer.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 411713 Geschrieben: 28.01.2009 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe meine spurstangen fertig sogar mit profiwerkzeug gemacht hihi hier in der nähe war ne werkstattauflösung und da habe ich gleich nen ausdrücker gekauft für schlappe 15€ lasen sich die traggelenkköpfe also die nieten leicht ausbohren habe nämlich noch zwei neue für 3€ da gekauft original verpackt freu banana.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 411721 Geschrieben: 28.01.2009 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das geht einfach , weil du hast ja die mitte schon "vorgekörnt", nimm esrt mal nen 3 oder 4 er bohrer und bohre komplett durch , , dann einen 10er und vorsichtig den kopf der niete wegbohren , dann nieten rausschlagen , neues traggelenk rein schrauben durch und festziehn und fertig.
du kannst auch gleich mit nem 10er bohren , aber das geht schwerer und du hast manchmal das prob , das sich die nieten dann schlecht austreiben lassen

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 422773961 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002