Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 135
Insgesamt: 138 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ausfahrbarer Bildschirm

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 407870 Geschrieben: 15.01.2009 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy Leute,
hab mal ne generelle Frage.
Ich bin mir am überlegen ob ich mir net n DVD Radio mit ausfahrbarem Monitor leiste.
Jetzt viel mir auf das das Radio im Cali relativ tief im Amaturenbrett drin sitzt, würde da der Bildschirm von so nem Radio überhaupt aufgehen? Oder muss das Radio auch zum Fahrgastraum hin vesetzt werden, was ja dann auch irgendwie komisch aussieht!

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 407873 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

Also, ich hab bisher mal son Radio in nem Corsa B gesehn; Radio war von Pioneer.

Aber ich geh ganz stark davon aus, dass Du das Radio nach vorne hin versetzen musst, das sich sonst der Monitor nicht ganz ausklappt.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407875 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt einige hersteller , wie zum beispiel pioneer da muß das radio nicht versetzt werden da sich beim einschalten (also wenn der monitor ausfährt) es sich einstellen läßt das er weiter herrausfährt und dann erst nach oben klappt, läßt sich im menü einstelln mal schaun ob ich das foto find , hatte es bei mir ja auch erst im originalen radioschacht , jetzt sitzt es bei den oberen lüftungsdüsen

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 407876 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers, hab so'n DVD-Radio im Astra, dieses steht etwas vor,
eben wegen dem ausfahrbarem Bildschirm.

Radio

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 407878 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also muss ich beim Kauf darauf achten, dass ich den Ausfahrweg einstellen kann, um den Tiefenunterschied ausgleichen zu können! Richtig?
Oder das Radio in Richtung innenraum versetzen, was in meinen Augen gar nicht geht...
Oder ich lass mein Radio dass ich hab werf meine PS2 ins Handschuhfach und mach n Bildschirm oben rein, oder gelich das ganze Radio, wenn ich mich doch fürn Neukauf entscheide... dann kann ich aber meinen Wechsler vergessen mad2.gif oder sind die Dinger komatibel?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407879 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hier ma noch das Pic wie es eingebaut aussieht mit dem pioneer

image

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407880 Geschrieben: 15.01.2009 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sicher läst sich das radio auch nach innen versetzen , mußt dir halt blos ne blende baun die den rahmen der originalen mittelkonsole "ausfüllt" so ähnlich wie bei den blenden für duie zusatzinstrumente , in dieser befestigst du dann den käfig vom radio und schon siehts net gepfuscht aus

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jensjensen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.11.2007
Beiträge: 185

Wohnort: D-35260 Stadtallendorf
Auto: opel calibra 2.0i ohc
Beitrag: 407935 Geschrieben: 15.01.2009 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi! bei mir liegt es wenn es ganz drin sitzt auf den reglern für die heizung auf was aber kein problem ist! aber wie schon von anderen erwähnt kann man es einstellen bis wohin es sich öffnen soll. es ist auch noch ein etwar doppelt so dickerer rahmen dabei mit dem das radio etws weiter raus steht. biggrin.gif viel schlimmer sind die tausend kabel die man kaum unter bekommt heul.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 409140 Geschrieben: 20.01.2009 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Werd mich mal bei nem kompetenten Car-Hifi Fuzi schlau machen...
obwohl die nummer mit der PS2 ja a net die blödeste Idee ist wenn ich so drüber nachdenk....

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 409141 Geschrieben: 20.01.2009 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meins von kennwood-passte ohne probleme
vorher so n bliiges ding von SVC ausprobiert-passte auch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ_HO
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 503

Wohnort: D-64584 BIEBESHEIM
Auto: THE DARKSIDE C20NE
Beitrag: 409145 Geschrieben: 20.01.2009 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe einen von ronson drin und da kann mehr den neigungwinkel per joystick einstellen.der stößt dann wenn mehr ihn richtig einstellt nirgends an.
kommst halt nur nicht mehr an die heizungsregler dran wenn er offen ist aber bei mir sit er komplett im schacht drin da wo er hingehört und steht nicht raus
hängt halt vom hersteler des radios ab bzw od die verstellfunktion vorhanden ist

_________________
Einmal Calibra immer Calibra.(Egal was mich dieser Satz noch kostet)

Seid 14.01.2000 Calibrafahrer und mit 9 Jahren(1989) das erste mal in einem gesessen.

Bück dich Fee,wunsch ist Wunsch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 409170 Geschrieben: 20.01.2009 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

hab ein ZENEC Gerät verbaut, funktioniert Top und steht nur oben bei den Hiuzungsreglern an, kann man aber wie gesagt einstellen. Meins sitzt aber ganz drinn im Schacht.


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 409205 Geschrieben: 20.01.2009 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab das kenwood kvt729 und es passt alles ohne probleme.Das USB-Kabel ist auch lang genug und passt genau durch das kleine loch hinten im Handschuhfach biggrin.gif
der einzige aufwand war halt die blackbox zu verlegen.Aber dafür hat mann dann sämtliche anschlüsse zum erweitern gleich im Kofferraum,dort könntest du dann also direkt die PS2 oder sonstwas anschließen.DVB-T lässt sich auch nachrüsten,genauso wie Navi Rückfahrkammera usw.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackbeast
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 276


Beitrag: 409225 Geschrieben: 20.01.2009 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab Alpine drin und das passt auch einwandfrei,da kann man den neigungswinkel auch einstellen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 409236 Geschrieben: 20.01.2009 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe auch den Kenwood KVT 729 DVD drin, Front schließt bei eingefahrenem Bildschirm mit dem Cockpit ab und läßt sich als Diebstahlschutz abnehmen. Der Schlitten lässt sich problemlos per touchscreen einstellen, wie weit er raus fährt und den Anstellwinkel.Der Einbau ist durch den dicken Kabelbaum nicht ganz einfach. Die Kabel für die Blackbox habe ich im rechten Holm verlegt und die Box in den Raum überm Stoßdämpfer. Die Rückfahrkamera habe ich spiegelbildlich zum Kofferraumschloß eingebaut, aber das sind Arbeiten die man besser auf die warme Jahreszeit verschiebt.

Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 422912541 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002