Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 212
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Jemand ausm Ruhrpott hier und ahnung von Umrüstung BC?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 408957 Geschrieben: 19.01.2009 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend,
hab folgendes Problem. Wollte heute einen Bc nachrüsten. Hatte schon den gelben stecker frei gelegt und nach dem Schalter Anschluss in der Mittelkonsole geguckt. Alles da dachte ich und hab mich tierisch gefreut. Der BC ging problemlos rein ist nur noch nicht richtig programmiert und wirft falsche werte raus. Aber was viel schlimmer ist als ich den Schalter anschließen wollte hab ich erstmal gemerkt, dass in der Buchs gar kein Kabel liegt wo ich den Stecker vom Schalter aufstecken könnte.
Hab schonmal im Fußraum Beifahrerseite geguckt. Aber nix gesehen. Werd am wochenende nochmal gründlich suchen.

Jetzt hab ich gelesen, dass man Scheibenwische Hebel ausm Omega B nehmen könnte und den BC darüber steuern kann. Wäre ne möglichkeit aber möchte den eigentlich nicht ändern. Hab noch die möglichkeit mit dem X6 Stecker gelesen, kann mir da allerdings im moment nix drunter vorstellen was genau da gemacht wird.

Ist hier vllt jemand ausm Ruhrpott der Zeit & Lust hat mir zu helfen? Würde natürlich auch was springen lassen.

schonmal vielen dank fürs lesen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 408965 Geschrieben: 19.01.2009 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dieser gegen Stecker für den BC-Schalter muß nicht unbedingt da liegen/vorhanden sein.
Es ist schon oft vorgekommen das man sich die kabel selber machen muß um den BC Vollfunktionfähig zu machen.

Also bei mir lag der Stecker genau unter dem Teppich nahe des Schalthebels unter der Plastikverkleidung mit eingeklemmt ja.gif
Ist meist so ein Weißer Stecker kann auch mal Grau sein.

Richtig eingestellt bekommst hin über den Diagnossestecker der Fahrerseite über dem Dom am Oktanstecker liegt. Mit dem Tech 1 glaub ich das und dauert ca. 1 Min.

Und Wischerhebel von Omega B mit BC Funktion zum anschließen an den BC findest du glaub in Downlodbereich zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 408992 Geschrieben: 19.01.2009 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab grad nochmal nachgeschaut .. leider nix gefunden .. hab auf beiden seiten geguckt aber nix da.. hab aber einen schwarzen stecker rechts im fußraum auf der höhe des Zv steuergeräts gefunden.. zwar ganz andere größe aber frag mich wofür der ist..

jetzt hab ich nochmal ne frage.. wenn ich diese halbschale an der handbremse entferne blick ich auf diesen metallbügel über dem plastikteil wo auch ein breiter stecker rein geht.. denke dass is der von den fensterhebern.. rechts der anschluss ist frei aber auch nix drin..
was mich wundert ist dass der breite stecker nur in der mitte einige kabel hat .. auf dem linken teil führen keine kabel rein.. könnte des vllt der anschluss für den wippschalter sein? hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.. hab leider kein bild dazu gefunden

danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 409056 Geschrieben: 19.01.2009 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da wird der stecker wie bei mir fehlen, hab mir dann nen kabelbaum besorgt und orginal angeschlossen. Und zwar mußt da im fahrerraum unten links die verkleidung abbauen und dann siehst nen großen stecker mit sehr vielen kabeln, glaub rot war der. Wenn du dann den kabelbaum hast von den stecker brauchst ihn da nur noch in die richtigen freien stellen zu stecken bzw. die pins. Benutze mal die suche da ist es nochmal besser beschrieben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 409263 Geschrieben: 20.01.2009 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für eure hilfe..respekt.gif
mit kabelbaum is ne recht einfache lösung.. aber erstmal den richtigen kabelbaum finden und kost ja auch wieder knete...
hatte mir jetzt überlegt den schalter direkt mit dem Bc zu verbinden .. hab die ganze Belegung des gelben steckers im inet gefunden.. was mir aber fehlt ist die belegung des Schalters.. das ist ja ein Flachband dass zum weißen stecker führt.. glaub 5 kabel gehen da raus... nur weiss net die belegung davon..
nicht dass wenn ich auf temperatur umschalten will ich auf einmal die minuten einstelle.. also nicht dass es zu vertauschung kommt..
hat jemand irgendwelche infos?

vielen dank schonmal

EDIT:

problem gelöst.. in den schaltplänen haben die ausgänge des Steckers vom WIppschalter nummern.. hoffe nur die stehen auch auf dem plastikteil des steckers.. dann müsste ich eigentlich nur noch die kabel ziehen und verbinden.. theoretisch kein problem aber an dem gelben stecker wird man nich arbeiten können.. der sitzt so stramm hinten .. hatte schon probleme den in den BC zu bekommen..

hier falls ihr das noch nicht kennen solltet .. sehr hilfreich .. http://www.opel-infos.de/bc-mid/bc2400.html


Zuletzt bearbeitet von czackers am 20.01.2009 - 22:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 409272 Geschrieben: 20.01.2009 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt gib es mal bei der suche ein da steht zwar der komplette umabu drin aber auch das thema mit den schalter. Mein glücl war gewesen das ein kumpel noch einen übrig hatte und seiner grad auseinander war, er hatte bc. Da war es ein kinderspiel die pins richtig zu finden. Frage doch mal in der suche ob jemand noch einen kabelbaum hat aus nen schlacht calibra. Ich geb dir mal ne nr per pn derjenige schlachtet viele davon vieleicht hat er einen der bis zum schalter geht. Also von den großen stecker im fußraum bis zu deinen weißen eckigen schalter unter der handbremse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 409279 Geschrieben: 20.01.2009 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

muss ich dann den gesamten kabelbaum auswechseln oder hab ich das richtig verstanden, dass ich einfach die "verlängerung" zum schalter aufstecken kann an den stecker im linken fußraum? wenn ja wär das ja genial.. plug & play..
danke für die nummer.. werd dort mal die tage anrufen..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 409328 Geschrieben: 21.01.2009 - 02:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja genau, da du das kabel für den schalter nicht drin hast wie du sagtest brauchst nur das kabel bzw waren glaub ich fünf oder sechs pins die am ende in den fußraumstecker links kommen. Wenn du bei den anrufen tust, frag ob er dir es dir aus den großen stecker raus pinen kann. Nicht wundern wenn du ihn dann hast sind bei der steckerseite wo der schalter dran kommt noch 2 mehr dran lasse dich aber davon nicht stören. Wenn du es hast kannst dich ja nochmal melden. Viel Erfolg bei der suche
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424293096 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002