Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 230
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - delphi stoßdämpfer. kennt die jemand?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403034 Geschrieben: 26.12.2008 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo an alle nichtschläfer.

habe als weihnachtsgeschenk neue stoßdämpfer für meinen cali bekommen. es handelt sich um öldämpfer der marke delphi. kennt die jemand zufällig oder hat jemand bereits erfahrung mit denen gemacht?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 403097 Geschrieben: 26.12.2008 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Erfahrungen hab ich damit keine gemacht.

Delphi ist aber ein Zulieferer für die Automobilindustrie.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403139 Geschrieben: 26.12.2008 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na dann bin ich ja beruhigt. werde die dinger in den nächsten tagen mal einbauen. kriege ich die hinten auch mithilfe von nem wagenheber gewechselt?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 403231 Geschrieben: 26.12.2008 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja klar,mit nem wagenheber und paar böcke,geht das problemlos. ja.gif


GHruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 403245 Geschrieben: 26.12.2008 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,
schau mal deine Lima an, das ist entweder ne Bosch oder ne Delphi...
aber dass die Dämpfer machen wusst ich net...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403257 Geschrieben: 26.12.2008 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werde ich mal nachschauen. wenn ich die öldämpfer von delphi drinnen habe, dann schreibe ich mal rein, wie die so sind und das fahrverhalten des autos. leider weiß ich aber schon jetzt, dass sie nicht die gleiche laufleistung schaffen werden, wie die originalen. die haben schon 221.000km runter und sind noch soweit in ordnung. aber da ja schonmal neue da sind, dann können die jetzt mal rein. was muss ich alles noch dazu kaufen, um die dämpfer ordnungsgemäß zu wechseln?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403901 Geschrieben: 30.12.2008 - 01:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der neueste stand sieht nun so aus. die vorderen von delphi, die mein bruder besorgt hat, passen. die hinteren leider nicht. sind zu kurz und die bolzendurchführung ist zu klein. 10 anstatt 12. musste mir nun für hinten kayaba dämpfer kaufen, auch öl. meint ihr, dass dadurch ein nachteil entsteht, dass an deiben achsen verschiedene dämpfer montiert sind? für welches modell könnten die hinteren sonst passen, wenn nicht für den cali?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 405024 Geschrieben: 04.01.2009 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht an Vectra?
Ein Dämpfer für ne Einzelradaufhängung wie am Cali und Dämpfer für ne Verbundlenkerhinterachse z.B. Vercci A 2,0 passen net zusammen

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424517440 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002