Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 226
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - AGR Ventil

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
onkelcali1984
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 71

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: Opel Calibra Rosberg edition X20XEV
Beitrag: 403318 Geschrieben: 27.12.2008 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute blöde frage aber was sind anzeichen dafür das mein agr ventil defekt ist? Er geht nämlich immer aus wenn ich in nicht am gas hatle und mein leerlaufsteller ist es nicht. Könnte es am AGR liegen?

Mfg stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403336 Geschrieben: 27.12.2008 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei meinem Vectra war das AGR Ventil kaputt beim (X16XEL) und da ist er in kaltem Zustand sehr schlecht angesprungen, hatte kleine Leistungslöcher beim Beschleunigen und die MKL ging zeitweise an.
Leerlauf war in Ordnung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 403348 Geschrieben: 27.12.2008 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und soweit ich weiß, macht sich das ebenfalls bemerkbar, wenn das Auto beim Gas wegnehmen spürbar runtergebremst wird - man kann das AGR-Ventil wie einen LLR in Diesel oder Bremsenreiniger einlegen, aber das ist nur von kurzer Dauer hilfreich, weil der sich nach knapp 3 Wochen wieder zugesetzt hat und die selbe Schose wieder von vorne losgeht...

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403370 Geschrieben: 27.12.2008 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, bei meinem Astra F war's ca. 4x das AGR, des letzte mal, vor
ca. nem Jahr. Hab des jedesmal nur ausgebaut und gesäubert,
läuft bis jetzt wieder einwandfrei.
Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403391 Geschrieben: 27.12.2008 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab mir das damals in der Werkstatt wechseln lassen (war eigentlich dort um den Fehlercode auslesen zu lassen) und da ich eh immer nur zwecks Fehlercode und TÜV dort bin in der Werkstatt, hab ich das denen mal machen lassen - aus schlechtem gewissen.

hat knapp 200€ euro gekostet inklusive Arbeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gezzi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 730

Wohnort: D-36381 Schlüchtern
Auto: Opel ->Vectra 2,5 V6 / Calibra? kommt wieder ;) X25XE
Beitrag: 403399 Geschrieben: 27.12.2008 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...oder einfach "stillegen", dann ist auch Ruhe, und alles funktioniert wie immer.
Hab ich eben erst bei nem Corsa gemacht, auch manchmal beim Gaswegnehmen ausgegangen, schlecht angesprungen und die MKL war auch an. FC war AGR-Ventil.


Gruß Dennis
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403405 Geschrieben: 27.12.2008 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habs beim Tigra stillgelegt.

blech zurechtgeschnitten ( dichtung ausgebaut, auf nem blech gelegt, angezeichnet, ausgedremelt) dann das blech zwischen dichtung und leerlaufsteller gepackt.
Das Loch was der LLS zum regel braucht habe ich aber frei gelassen, nur unten zugemacht.

Glaube ist das beste was man machen kann.

Teilweise ging meine MKL mal an. Aber besser wie immer krümmelkacke aus dem LLS zu fummeln.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 403407 Geschrieben: 27.12.2008 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim X20XEV...agr abschrauben, eine passend geschnittene metallplatte zwischenlegen die gewährleistet dass kein durchfluss mehr erfolgt, und dann das agr wieder drauf und verschrauben...somit is es stillgelegt und verursacht keine probleme mehr...
Braucht man eh nicht das ding...macht nur ärger und kostet ein wenig leistung...habs selbst bei mir stillgelegt und bei nem kumpel, der damit dann auch problemlos gefahren ist...zwinkern.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403408 Geschrieben: 27.12.2008 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sag ich ja... plus 20 zeichen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
onkelcali1984
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 71

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: Opel Calibra Rosberg edition X20XEV
Beitrag: 403473 Geschrieben: 28.12.2008 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok danke ihr leutz!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.089 Sekunden

Wir hatten 424445376 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002