Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 129
Insgesamt: 131 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mal wieder Probleme. Kühlwassertemperatur

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404302 Geschrieben: 01.01.2009 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute, hab mal wieder ein Problem. Hab die SUFU benutzt aber nix gefunden. Meine Kühlwassertemperatur bleibt in der Stadt normal, doch wenn ich auf die Autobahn fahre, steigt er innerhalb von 15 Sekunden in den Roten Bereich und fällt nach 30 Sekunden wieder knapp unter 90. Was kann das sein? Beim ersten mal bin ich stehen geblieben und hab mal nachgeschaut, aber ehe ich ausgestiegen bin war die Temperatur wieder normal. Und ich hab auch nix ungewöhnlichen Fühlen können. Nur am Ausgleichsbehälter waren Wasserspritzer. Ich hab nen X20XEV Baujahr 95. Hoffe ihr könnt mir helfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 404323 Geschrieben: 01.01.2009 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde ma auf thermostat tippen , kühler dich fällt eigendlich raus weil deine temp. ja wieder runter geht

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404343 Geschrieben: 01.01.2009 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab eben mal das Wasser abgelassen, und neues eingefüllt und auch entlüftet. Danach bin ich Autobahn gefahren, und bis jetzt ist es noch nicht aufgetreten. Die Schläuche werden alle warm, also dürfte das Thermostat doch in Ordnung sein oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404344 Geschrieben: 01.01.2009 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
nicht vergessen, ist sehr wichtig, Frostschutzmittel zugeben. Das verhindert nicht nur, dass das Kühlwasser gefriert, sondern es pflegt auch den Motorblock von innen (Korrosion usw.).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404346 Geschrieben: 01.01.2009 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab ich auch direkt mit reingetan. Bei den Temperaturen ohne Frostschutz zu fahren ist "Motormord" zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 404351 Geschrieben: 01.01.2009 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na besser wie ohne Wasser wirds schon noch sein lol.gif
Könnte auch an der Anzeige selber liegen hatte ähnliche Symptome an meim Winter- Vecci, da war letztendlich das Kabel vom Geber ab

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404364 Geschrieben: 01.01.2009 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachdem er heiß geworden war spritzte ja das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter. Also wird es wohl echt so heiß geworden sein. Hoffe dass das jetzt nicht mehr so ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 404431 Geschrieben: 02.01.2009 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haste mal geschaut ob das lüfterrad auch immer anspringt? kann ja sein das das eine macke hat? oder der schalter im kühler nur ab und zu geht, dann springt das lüfterrad nicht immer an!

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404518 Geschrieben: 02.01.2009 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Triple_T_87 hat folgendes geschrieben:
Nachdem er heiß geworden war spritzte ja das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter.

Hi,
dann ist es auch sehr gut möglich, dass das Überdruckventil im Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht mehr richtig funktioniert.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 404539 Geschrieben: 02.01.2009 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404547 Geschrieben: 02.01.2009 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lüfterrad hab ich nachgeschaut und das funktioniert, Frostschutz ist genügend drin. Thermostat habe ich jetzt noch nicht getestet aber wenn das Problem nochmal auftritt, dann wechsel ich das auch mal (kostet ja nichts). Kann es denn an der Luft im Kühlkreislauf gelegen haben?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 404548 Geschrieben: 02.01.2009 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 404561 Geschrieben: 02.01.2009 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn die temperatur öfters im roten bereich ist, und das wasser aus dem kreislauf gedrückt wird, dann schliesse ich die wasserpumpe oder kopfdichtung nicht aus! wenn sie nicht schon hinüber ist?

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 404563 Geschrieben: 02.01.2009 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Thermostat kostet beim Zubehör knapp 10€ und bei Opel das doppelte. meine erfahrungen beweisen das Original Opelteile länger halten und zuverlässiger sind. Hol dir direckt das Thermostat für wärmere Länder und dann wirst du nie wieder probleme haben! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple_T_87
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 55

Wohnort: D-40476
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 404619 Geschrieben: 02.01.2009 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo mach ich. Aber bis jetzt kam das Problem nicht mehr vor. Mal sehen wie es morgen wird. Vielen Dank für eure Hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.103 Sekunden

Wir hatten 424261877 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002