Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 99
Insgesamt: 99 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zentralverriegelung öffnet nach erstem Schließversuch wieder

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
GMDJ
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85

Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 402637 Geschrieben: 24.12.2008 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich meinen Cali mit dem Schlüssel schließen möchte, geht der Wagen automatisch wieder auf. Beim zweiten mal Schlüssel umdrehen bleibt er dann zu.
Mach ich das ganze per Knopfdruck am Schlüssel passiert beim ersten mal das gleiche (zu -> auf), beim zweiten mal drücken leuchten nur die Blinker und beim dritten mal bleibt er zu.

Beim Öffnen brauch ich auch zwei Versuche, beim Ersten leuchten nur die Blinker.

Im letzten Jahr hatte ich ein ähnliches Problem beim Schließen schonmal (sehr selten). Nach einem Batteriewechsel war das aber behoben, wodurch auch gleichzeitig die Reichweite erhöht wurde.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es jetzt etwas mit der Batterie zu tun hat, da sie noch recht neu ist und auch sonst keine Anzeichen macht schwächer zu werden.

Woran könnte das liegen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 402642 Geschrieben: 24.12.2008 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also als meine Batterie im Winter-Mazda runter war, hat meine Funk-ZV auch rumgesponnen wie wild. Zuerst gingen beim öffnen/schliessen nur die Blinker auf einer Seite, für die andre Seite hatts wohl nicht mehr gereicht?! Keine Ahnung. Jedenfalls wurde das immer schlimmer, zig Fehlöffnungen und Fehlschließungen - zum verrückt werden. Teilweise hatte er auch nach dem schließen gleich wieder geöffnet. Warum auch immer.

Vielleicht hat deine Batterie doch nen Knick weg, oder deine LiMa lädt nicht mehr richtig? Oder die großen Massekabel im Motorraum sind zu stark korrodiert oder lose. wiejetzt1.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 402648 Geschrieben: 24.12.2008 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann sein, dass dein Gestänge an den ZV Motoren nicht mehr so leichtgängig ist.

Würde auf die Beifahrerseite tippen, da die fast nie per Schlüssel betätigt wird.

Schau mal genau auf das Beifahrerknöpfchen, wenn du per Schlüssel das erste mal über die Fahrertür öffnest.

Bei mir hat sich damals das Knöpfchen auf der BFS nicht geschlossen, sodass die gesamte ZV wieder aufging.

Wenn man dann das Knöpfchen en paar Mal von Hand auf und zu gedrückt hat, ging es auf Anhieb ja.gif


Dauerlösung wäre in dem Fall: Verkleidungen abbauen und schmieren.


wave.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Master C
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.12.2006
Beiträge: 172

Wohnort: D-24376 Kappeln
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 402652 Geschrieben: 24.12.2008 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm mal die verkleidung von der beifahrerseite ab und mach mal etwas öl auf das gestänge...bei ist das so,weil die verkleidung nicht 100%tig passt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GMDJ
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85

Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 403353 Geschrieben: 27.12.2008 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich werd mir das Gestänge dann mal bei Gelegenheit angucken.
Ich wollte mal gucken wie es heute aussieht, nachdem mein Cali feiertagsbedingt 4 Tage nicht benutzt wurde.
Komischerweise ging heute alles normal, egal ob mit Schlüssel im Schloss oder per Fernbedienung wiejetzt1.gif.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403355 Geschrieben: 27.12.2008 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wie caliebhaber schon schrieb: ist fast immer die mechanik!! wurde schon mehrfach behandelt die problematik zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

p.s.: am besten sämtliche führungen bißchen nachfetten, dann sollte es wieder fluppen!

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 422244869 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002