Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 335
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - lichtausbeute

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Synchro
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.10.2008
Beiträge: 42

Wohnort: D-28844
Auto: opel Astra f Caravan C20XE
Beitrag: 398418 Geschrieben: 09.12.2008 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute

mir ist da gerade was durch den kopf geschossen. Kann man nicht linsen aus einem anderen wagen nehmen(zb astra g) und die cali scheinwerfer einbauen?

eure meinung dazu ?

gruß synchro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 398421 Geschrieben: 09.12.2008 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Musst mal auf Stenssss seine seite gehen der hat schon etliches probiert und dokumentiert!

Hier seine seite --> http://www.jbrockmeyer.de/ dort geh auf Lichtblicke!

Aber ich sehe du hast 3 Beiträge! Hast du schonmal die Suche benutzt?

Benutzt die mal.......findest erstmal etliche sachen zu licht!

Also ich habe die Angel Eyes mit den Osram Night Breaker und bin zufrieden damit!

Zufriedene Lichtausbeute und dazu noch legal!

Das einzigste gescheite heute ist Xenon aber das geht im Cali zwar ist aber illegal!
Sehr wichtig ist halt wenn man es einbaut es richtige system zu benutzen und das der Gegenverkehr nicht geblendet wird (unfallgefahr)

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Synchro
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2008
Beiträge: 42

Wohnort: D-28844
Auto: opel Astra f Caravan C20XE
Beitrag: 398629 Geschrieben: 10.12.2008 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein tüvler hat gesagt es gibt zugelassene Xenon nachrüstkits.

ist die lichtausbeute ,mit den angeleyes besser?

danke laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zero-
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 184

Wohnort: D-86150
Auto: BMW e36 328i LPG
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 398643 Geschrieben: 10.12.2008 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Synchro hat folgendes geschrieben:
mein tüvler hat gesagt es gibt zugelassene Xenon nachrüstkits.


hi,

klar sind die xenonkits zugelassen, jedoch bekommst du die nur in verbindung mit einer "automatischen leuchtweitenregulierung" und einer "scheinerwerferreinigungsanlage" eingetragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
zero-
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 184

Wohnort: D-86150
Auto: BMW e36 328i LPG
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 398645 Geschrieben: 10.12.2008 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

super ein doppelpost, drecks internet...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 398648 Geschrieben: 10.12.2008 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann nur empfehlen die Scheinwerfer auszubauen und zu reinigen. Das macht einen RIESEN Unterschied. Die Reflektoren am besten ganz vorsichtig mit Polierwatte reinigen, damit es keine Kratzer gibt - im eingebauten Zustand wirst du den Unterschied sofort erkennen: bei Tag glänzen die Scheinwerfer von außen wieder richtig schön.

Natürlich nicht vergessen die Linse zu reinigen, wirst sehen, was dort für ein Dreck runterkommt. Auch den Scheinwerfergläser ist so zu neuem Glanz zu verhelfen.

Am Ende unbedingt die Dichtungsgummies einfetten, damit alles dicht bleibt.


Das Ergebnis ist meiner Meinung nach besser, als jede x-beliebige Supernachtbirne... Beides zusammen umso besser ja.gif

Ausbau, Reinigung und Einbau hat jetzt auch nicht soooo lange gedauert - würde es jederzeit wiederholen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QuakiQuak1983
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 256

Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 398683 Geschrieben: 10.12.2008 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt auch xenon kits die legal sind ohne eine reinigungsanlage haben zu müssen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zero-
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 184

Wohnort: D-86150
Auto: BMW e36 328i LPG
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 398937 Geschrieben: 11.12.2008 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

QuakiQuak1983 hat folgendes geschrieben:
es gibt auch xenon kits die legal sind ohne eine reinigungsanlage haben zu müssen


das möchte ich sehen.
kannst du mir einen link zeigen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ssjsongoku
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 404

Wohnort: D-36448 Bad Liebenstein
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 398999 Geschrieben: 11.12.2008 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das gibt es,glaub ich ma irgendwo aufgeschnappt zu haben,für fahrzeuge älteren baujahres.
bis wann weiß ich nich mehr.
da isses angeblich legal ohne sra und alr.

mfg ssjsongoku
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 402419 Geschrieben: 23.12.2008 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

QuakiQuak1983 hat folgendes geschrieben:
es gibt auch xenon kits die legal sind ohne eine reinigungsanlage haben zu müssen



diese Gutachten GAB es mal und wurde ZURÜCKGEZOGEN......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 402433 Geschrieben: 23.12.2008 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zero- hat folgendes geschrieben:
klar sind die xenonkits zugelassen, jedoch bekommst du die nur in verbindung mit einer "automatischen leuchtweitenregulierung" und einer "scheinerwerferreinigungsanlage" eingetragen.

...und nem Scheinwerfer der dafür zugelassen ist. Das ist der Cali SW leider nicht.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 404881 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss mal wieder nen Thread missbrauchen:

Da das Licht so schlecht ist, habe ich überlegt, ob man die Klarglasscheinwerfer nehmen kann und davor die Calistreuscheiben vom original Scehinwerfer zu nehmen.. dann kam mir die Idee dass das ja nicht geht weil die Anordnung der Lichter ne andere ist und das Licht dann wahrscheinlich überall hin leuchtet nur nicht auf die Straße.
Die Asia-Dinger sollen ja besseres Licht machen, aber ich finde die hässlich und würd die ungern in meinen Seriencali einbauen, daher suche ich nach ner anderen Lösung, abgesehn von XENON. Bringt zwar viel, aber ist nicht legal und fällt bei nem 91er Baujahr auch bestimmt sehr auf hammer.gif

Aber dann hatte ich noch ne Idee: Kan man nicht die Linsen von den Klarglasscheinis in die original SW bauen? Oder macht das keinen Sinn? Warum sind denn die Angeleyedinger so viel heller als die Serienteile? Ist doch auch Linsentechnik. Sind die Irgendwie anders?
Liegt das nur daran dass die Reflektoren neuer sind? Meine Reflektoren usw. , also das komplette SW-Innenleben ist gereinigt, das hat zwar einiges gebracht aber ich seh immer noch nicht viel. Habe auch schon verschiedene Birnen durchprobiert aber der Renner waren sie alle nicht. Will jetz mal Osram Nightbreaker probieren, ber evtl kann man ja irgendwie was bauen aus den Angel Eyes und Serie, wenn z.B. die Linsen besser sind oder was weiß ich .

Bitte mal erklären hammer.gif

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404885 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Anni hat folgendes geschrieben:
Warum sind denn die Angeleyedinger so viel heller als die Serienteile? Ist doch auch Linsentechnik. Sind die Irgendwie anders?
Bitte mal erklären hammer.gif

Hi,
die heutigen Reflektoren sind hochglanzbedampft, das war bei den Cali-Linsen noch nicht der Fall. Dort gläntzten die neuen Reflektoren zwar auch, aber hochglanz ist das nicht (sieht man sehr deutlich, wenn man Reflektoren von damals und heute vergleicht).
Außerdem sind die Reflektoren, zusammen mit den Glaslinsen etwas anders geformt, so dass das Licht der Halogenlampe verstärkt (gebündelter) durch die Linse muß.

Man könnte die Reflektoren von den AE auch in die Serienscheinwerfer verbauen, was übrigens ein Versuch wert wäre, das werd ich mal in Angriff nehmen. Bin jetzt schon auf die Lichtausbeute gespannt (die passenden Teile hab ich ja noch liegen). Man, da haste mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt lol.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 404886 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mir ist aufgefallen, das die Birnen nicht immer zu 100% im Sockel sitzten und dann die Lichtausbeute sehr sehr bescheiden ist...

steht der Cali etwa 1 Meter von ner Wand weg, einfach mal Licht an und an der Abblendlichtbirne wackeln, dann seht Ihr am Lichtbild, das die Lichtausbeute meißt besser wird, denn oft Leuchtet die Birne nur in die Abdeckung für Asymetrisches Licht im Scheinwerfer...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 404887 Geschrieben: 03.01.2009 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:

Man könnte die Reflektoren von den AE auch in die Serienscheinwerfer verbauen, was übrigens ein Versuch wert wäre, das werd ich mal in Angriff nehmen. Bin jetzt schon auf die Lichtausbeute gespannt (die passenden Teile hab ich ja noch liegen). Man, da haste mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt lol.gif


Also das heißt, du baus das Innenleben der AE- Scheinis in de Hülle der original-Scheinis? Oder nur die Linsen? Weil sonst hast du ja n Problem mit der Streuscheibe oder?

EDit: habe jetz den Post nochmal mehrmals gelesen: Nur damit ich dich nicht falsch verstehe: Linsen = die runden Dinger wo das Licht raus kommt und Reflektoren = silberne Umrandung um die runden Dinger? Jetz mal ganz blöd gesagt um Verwechslungen auszuschließen..

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085

Zuletzt bearbeitet von Anni am 03.01.2009 - 22:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424396121 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002