Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 233
Insgesamt: 235 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Halleluja, mein Cali ist typisiert!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 399371 Geschrieben: 12.12.2008 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute!
Zur Vorgeschichte: Im Juli wurde ich von der Polizei aufgehalten und zum Prüfstand befördert. Ein paar Teile waren eingetragen, der Rest natürlich nicht (selbst schuld). Das Ergebnis: 4 schwere Mängel -> Strafe € 300,--!
Und jetzt zum Typisieren in Österreich: 3 x zum TÜV und 4 x zur Landesprüfstelle gefahren!

Ergebnis:
*) Radabdeckung passte nicht (Gummilippe montiert)
*) neue Federn Eibach 30/30, weil zu tief (11 cm Bodenfreiheit notwendig!)
*) Rieger Tuning Schriftzug vom Tönungsstreifen entfernen müssen
*) Pedale entfernen müssen
*) Musikanlage entfernen müssen
*) Luftfilter entfernen müssen
*) Abschlepphaken freimachen müssen
*) Unterbodenschutz entfernen müssen, weil ich sonst keine 11 cm Bodenfreiheit habe usw...
*) Distanzscheiben entfernen müssen

Natürlich alle Teile eintragen müssen!
Ergebnis: Bin jetzt ca. € 1.000,-- los und darf wieder auf Österreichs Straßen fahren.

Halleluja und Frohe Weihnachten!
Das musste ich los werden!

prost.gif izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 399372 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist zwar schön und gut - aber dafür gibt es den "Freu-Thread" zwinkern.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 399373 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na dann herzlichen glückwunsch.aber ich vertsteh nicht wirklich,warum man die musikanlage rausbauen muss?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif??erklär mir das mal bitte
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michi565
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 367

Wohnort: D-79256 Buchenbach
Auto: Opel Calibra x25xe
Beitrag: 399374 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die sache mit dem unterboden schutz finde ich besser lol.gif wegen der boden freiheit lol.gif
Musik anlage kann bei einem unfall nach vorne kommen und brei aus dir machen des macht sinn oder biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399375 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

find ich, ehrlich gesagt super, das du sowas hier postest! die meisten schämen sich doch zu sehr um die "strafe für ihre blödheit/faulheit/unwissenheit" bzgl. tüv-relevanter geschichten zu posten. respekt.gif dafür, ich hoffe du hast aus deinen fehlern gelernt.
2 fragen hab ich noch: mit unterbodenschutz ist doch der unterfahrschutz gemeint, oder?
die 2. frage: warum die musikanlage ausbauen?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 399377 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja, das mit dem kofferraumausbau war ne komische Sache. der eine sagte, alles ok, weil fest montiert, der andere sagte, dass muss weg, weil Holzverbau (MDF-Platten) sind zu gefährlich, wenn hinten jemand reinfährt (gibt nicht nach).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399378 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Musikanlage hat er wahrscheinlich ausgebaut um auf die 11cm bodenfreiteit zu kommen. Könnte ich mir so vorstellen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 399379 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

unterbodenschutz=unterfahrschutz gibt es glaube ich nur beim c20xe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 399383 Geschrieben: 12.12.2008 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seit wann darf man keine Anlage mehr im Auto haben? Dann dürfte man auch niemals was im Kofferraum transportieren wegen der Unfallgefahr... izzy.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 399412 Geschrieben: 12.12.2008 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jaja so isser unser TÜV in Ö!
Habe auch schon sehr viel mitmachen müssen, und die 11cm Bodenfreiheit sind einfach sehr sehr schwer einzuhalten. Habe das Fahrwerk von Irmscher drin und habe beim KatFlansch nur 9cm Bodenfreiheit gehabt, für den Tüv habe ich dann mit biegen und brechen den kat raufgebogen und mit Kabelbinder raufgezogen auf die 11cm. Aber dann passte es.

Und das wegen der Anlage habe ich auch schon gehört, die muss wenn die komplett fix verschraubt wird mit der Karosse eigentlich auch eingetragen werden bei uns. Krank einfach nur.
Wir müssen einfach alles eintragen egal ob eine ABE oder so dabei ist. Und das ist bei uns nicht grad billig, für ne Front bist gleich mal 120€ ärmer!

Dann schöne Fahrt noch....

Gruß aus Tirol
Günther

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399414 Geschrieben: 12.12.2008 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kann ich gut nachvollziehen.

Hab vor ein paar Wochen meinen Motorumbau eintragen lassen (von NE auf XE).
Da ist mir ne last vom Herzen gefallen als das alles amtlich war.
In Österreich ja nicht so einfach.

Hat im Gegansatz zu der erwähnten Front gerade mal 70 € gekostet. (war nur 1x dort, es war alles auf Anhieb in Ordnung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399416 Geschrieben: 12.12.2008 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

finde ich, bis auf die preise, erstmal super! dann hat man gewissheit, das kaum halblegaler schrott auf der straße unterwegs ist. wenn ich da an deutschland.gif denke -.- die polizei sollte mehr kontrollen machen und auch mehr mängelkarten ausstellen. leider ist das personal des grünen clubs oft mangelhaft geschult, bekommt man ja grad als tuner oft genug zu spüren zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 399434 Geschrieben: 12.12.2008 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist komisch, habe noch nie für irgendein Teil unter 100€ bezahlt. Ja so sinds die Preisunterschiede! Versteh ich jetz nicht ganz aber werde das dann im Frühling wenn ich mit meinem Cali beim TÜV stehe mal ansprechen.

@wuki
Nur um meine Neugierde zu stillen, was hast du für den Umbau bezahlt alleine eben das eintragen?? Das würd mich wirklich interessieren!

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399437 Geschrieben: 12.12.2008 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@shearer9
Also ich war bei uns auf der Landesregierungs-Typisierungsstelle in Linz.
Hab mich mit den 70€ fürs Eintragen vorhin schon verschätzt.

Hab bezahlt € 31,20 Stempelgebühren + € 26,00 Verwaltungsabgaben = € 57,20 für die Abnahme des Motorumbaus.

Mitzubringen war:
-Fahrzeugschein (Typenschein) des Spenderfahrzeuges.
-Freigabe aus technischer Sicht für den Umbau vom Generalimporteur (GM) auf meine Fahrgestellnummer bezogen.
-Umbaubestätigung einer OPEL-Fachwerkstätte über den Fachgerechten Umbau.
-Auflagen mussten eingehalten werden wie: Fahrzeug darf nicht lauter werden, Abgase nicht schlechter ,...

War relativ schnell erledigt das ganze Vorhaben, hatte vorher aber schon ein wenig bange, man weiß ja nie.

Und vor 2 Jahren hab ich mir mal Front+Felgen eintragen lassen, da hab ich definitiv unter € 100.- bezahlt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 399475 Geschrieben: 12.12.2008 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also!

ich brauchte ein kombinationsgutachten vom tüv (fahrwerksgutachten,räder,reifen,federn.) musste alles zusammenpassen.
schaut so aus als hätte ich hier die *piep* gezogen mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424447781 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002