Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 213
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremsbelagsverschleiß

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 400218 Geschrieben: 15.12.2008 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute...

Hab heute meine Beläge gewechselt und die gleichen Verschleißsensoren verwendet!
Jetzt leuchtet die Lampe im Tacho immer noch!
Wo bekomm ich neue Sensoren her und was kosten die!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


simsalabim
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-55286
Auto: OPEL Vectra GTS / Insignia / Focus ST MK 3
Beitrag: 400223 Geschrieben: 15.12.2008 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich hab meine im Zubehörhandel bestellt haben knapp 13€ pro Stück gekostet

Viele Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 400229 Geschrieben: 15.12.2008 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Haste da ne zuverlässige Seite für mich?

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
simsalabim
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-55286
Auto: OPEL Vectra GTS / Insignia / Focus ST MK 3
Beitrag: 400234 Geschrieben: 15.12.2008 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee ich war beim Zubehörhandel dieser hat die Sensoren bestellt, sorry hab mich etwas falsch ausgedrückt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400236 Geschrieben: 15.12.2008 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
kosten bei ATU, je nach Fahrgestellnummer zwischen 16,- und 30,- Euro der Satz (2 Stück)

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 400240 Geschrieben: 15.12.2008 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke Euch!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 400281 Geschrieben: 15.12.2008 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe bei gleich 4 genommen und dafür 30 Euro inkl. Versand bezahlt ja.gif

Die Verschleißanzeigen sind unterschiedlich man muß darauf achten das sie auch für den passenden Calibra sind. Soweit ich weiß sind die vom V6 und Turbo gleich.

Wenn du in der detailierten Suche die Originalersatzteilnummer 1238984 eingibst oder vergleichbare Nummern von ATE... dann findest du momentan z.B.unter der Artikelnummer 360114526877 preiswerte zu 6,75 Euro/Stk. exklusive Versand (oder machst einen Preisvorschlag).

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400436 Geschrieben: 16.12.2008 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann aber auch auf die Dinger verzichten, durch die Alus sieht man gewöhnlich wie weit die Beläge runter sind.
Einfach nur den Sensor abschneiden, die Drähte abisolieren und zusammenrödeln. Anschließend isolieren und die Lampe ist aus. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 400438 Geschrieben: 16.12.2008 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, das ist aber nicht Sinn und zweck der anlage. Ich bin der eminung wenn es da ist, sollte es auch funktionieren. Und über die maximal 30€ kann man ja wohl hinwegsehen.

Ich weiß gar nicht wie es aussieht wenn mann die beläge Wechselt bevor die Kontakte das Lämpchen auslösen. Kann man die dann wiederverwenden oder sollte man die trozdem erneuern?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400444 Geschrieben: 16.12.2008 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Ich weiß gar nicht wie es aussieht wenn mann die beläge Wechselt bevor die Kontakte das Lämpchen auslösen. Kann man die dann wiederverwenden oder sollte man die trozdem erneuern?


Wenn Du die heile rausbekommst kann man die wieder verwenden - kein Problem.
Ich habe meine am Omega leider nicht heile vom Bremsbelag abbekommen und habe deshalb (es war ein Sonntag) die Dinger gebrückt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 400519 Geschrieben: 16.12.2008 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Ich weiß gar nicht wie es aussieht wenn mann die beläge Wechselt bevor die Kontakte das Lämpchen auslösen. Kann man die dann wiederverwenden oder sollte man die trozdem erneuern?


Wenn Du die heile rausbekommst kann man die wieder verwenden - kein Problem.


hi!

ist durchaus machbar. problem ist halt, das die dinger aus sehr brüchigem material sind. wenn man mit nem kleinen schraubendreher vorsichtig hebelt solten die ohne probleme aus dem belag zu lösen sein. director.gif da ist ne kleine metallklammer dran, die geht gerne mal flöten beim raushebeln ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400530 Geschrieben: 16.12.2008 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und genau das mit dem brüchigem Material ist das Problem ja.gif, trotz Vorsicht sind mir die Dinger zerbröselt.
Hab die dann wie gesagt gebrückt und wollte eigentlich neue einbauen aber bei einem Stückpreis (Omega Caravan 2.5 V6) von 27 Teuros habe ich es gelassen. Ich finde man sollte Bremsbeläge eh nicht soweit runterfahren bis die Lampe kommt und man sieht ja eh durch die Felgen wie runter die sind. Sinnvoller wäre eine Anzeige wann die Bremsscheiben ihr Mindestmaß erreicht haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 400541 Geschrieben: 16.12.2008 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist halt auch ne Frage wo man die kauft...also ich habe mir für 30 Euro 4 Stück schicken lassen, das geht doch noch, oder?

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400542 Geschrieben: 16.12.2008 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Ist halt auch ne Frage wo man die kauft...also ich habe mir für 30 Euro 4 Stück schicken lassen, das geht doch noch, oder?

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66


Ja Markus das geht schon, aber Du kennst mich doch bei mir muß immer alles sofort sein oder gar nicht lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 400714 Geschrieben: 17.12.2008 - 08:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, dann werde ich direkt neue verbauen. Neu ist immer am besten lol.gif

Wie funktioniert das eigentlich? Schließen die Kontakte über die Bremsscheibe ne Masseverbindung oder wie kann ich mir das vorstellen?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424413503 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002