Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 217
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - zapfpistole springt immer wieder raus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
guenny
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 178
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 396097 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi @ all, wie schon im titel erwähnt muss ich beim tanken die zapfpistole immer wieder aufs neue drücken da sie sich nicht blockieren lässt. springt immer wieder raus wie wenn der tank voll iss und nix mehr rein geht. und das nervt doch schon ganz gewaltig. somal das tanken ewig dauert. vieleicht hat ja jemand ein ähnliches problem oder ne idee was da falsch läuft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 396100 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
das Prob hab ich eigentlich nur bei manchen Shell Tanken!
Sonst lässt sich der Schnapper bedienen und es läuft rein ohne dauernt zu stoppe!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 396103 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das liegt am Zapfhahn

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 396105 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yo bei shell hab ich das prob auch , aber es kann auch sein das die grüne klappe im tankstutzen gebrochen is und nach unten gerutscht , war bei mir so und da ging fast gar nix mehr , ach ja die klappe is dafür das du kein verbleiten tanken kannst , mußt ma von oben in den stutzen schaun ob du die siehst , wenn nicht denk ich isse wie schon gesagt in den stutzen grutscht und blockiert dort

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
guenny
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 178
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 396107 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das da was abgebrochen sein könnte und die einfüllöffnung blockiert wäre ne option. da habe ich schonmal ne grobe richtig. danke für eure hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norbi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 203

Wohnort: D-86453 Dasing
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 396109 Geschrieben: 28.11.2008 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, hab das Problem auch aber nur wenn ich den Zapfhann soweit wie möglich hineindrücke, an den Zapfhann sind an der unterseite des Rohrstutzen zwei nassen wo man denn Zapfhann einrasten lassen kann wenn ich dort die ihn in die erste raste einhänge dann funktioniert es aber wenn ich ihn in die zweite raste einhänge (weiter reinstecke) dann klappt es nicht ich hoffe ihr wiest was ich meine es ist sehr schwer es Auszudeutschen psycho.gif psycho.gif

Gruß Norbi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 396113 Geschrieben: 28.11.2008 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

flashscalli hat folgendes geschrieben:
ach ja die klappe is dafür das du kein verbleiten tanken kannst ,

Hi,
falsch.

Die Klappe soll verhindern, dass nach einem Unfall und einen auf der Seite oder auf dem Kopf liegender Cali, das Benzin aus dem Stutzen läuft. Das mit dem Bleifrei tanken wird durch den Durchmesser der Tanköffnung geregelt (Bleifrei Zapfpistolen sind kleiner).

Wenn die Zapfpistole immer wieder rausspringt, dann nicht soweit hinein stecken.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 396125 Geschrieben: 28.11.2008 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das grüne ding löst sich und geht und versperrt das das benzin durchfliessen kann,somit springt die pistole raus weil sie denkt es ist voll.Kommt öfter mal vor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 396153 Geschrieben: 28.11.2008 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ist bei mir auch dann zieh ich die Zapfpistole weng raus und dann geht es ohne Probleme. Also nicht ganz reinstecken dann geht es.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 396159 Geschrieben: 28.11.2008 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
flashscalli hat folgendes geschrieben:
ach ja die klappe is dafür das du kein verbleiten tanken kannst ,

Hi,
falsch.

Die Klappe soll verhindern, dass nach einem Unfall und einen auf der Seite oder auf dem Kopf liegender Cali, das Benzin aus dem Stutzen läuft. Das mit dem Bleifrei tanken wird durch den Durchmesser der Tanköffnung geregelt (Bleifrei Zapfpistolen sind kleiner).

Wenn die Zapfpistole immer wieder rausspringt, dann nicht soweit hinein stecken.

also ich würde auch sagen, das die grüne klappe eine falschtankersperre ist!! weil das habe ich auch noch nicht gehört, das die klappe dazu da wäre, was du gerade schreibst wiejetzt1.gif weil wenn du mal ein tank ausbaust, dann den einfüllstutzen komplett entfernst, wirst du sehen, das dort noch ein gummi mit einer schmalen längsöffnung drin steckt, das verhindert, das auslaufen, bzw. stoppt das größere mängen auslaufen!!!

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 396164 Geschrieben: 29.11.2008 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Dieses Problem kenne ich nur von meinem Corsa a, da war der Tankentlüftungsschlauch zu stark abgeknickt deswegen staute sich der Sprit in den Einlaufstutzen zurück.

Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 396168 Geschrieben: 29.11.2008 - 02:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
flashscalli hat folgendes geschrieben:
ach ja die klappe is dafür das du kein verbleiten tanken kannst ,

Hi,
falsch.

Die Klappe soll verhindern, dass nach einem Unfall und einen auf der Seite oder auf dem Kopf liegender Cali, das Benzin aus dem Stutzen läuft. Das mit dem Bleifrei tanken wird durch den Durchmesser der Tanköffnung geregelt (Bleifrei Zapfpistolen sind kleiner).

Wenn die Zapfpistole immer wieder rausspringt, dann nicht soweit hinein stecken.


stenssss da muß ich dir mal wiedersprechen des is die sperre fürs verbleite steht sogar irgendwo in der beschreibung vom cali ausserdem dichtet die klappe nicht , ausser es wäre zusätzlich dafür gedacht , aber in erster linie als falsch tank sperre weil is des teil nicht drinn kannste verbleiten tanken weil die pistole reingeht

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 396170 Geschrieben: 29.11.2008 - 02:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe das problem auch und das eig ständig ! versuch mal den zapfhanbissle weiter nach rechts zu drücken also oben links damit das rohr nach rechts geht! mit dem zapfhan selber kann es auch
bei nichtgeichten tankstellen vorkommen du zahlst aber bekommst kein sprit in dem moment!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 396183 Geschrieben: 29.11.2008 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@flashscalli es steht wirklich was in der anleitung des cali`s
steht so in der bedienungsanleitung vom cali:"unverbleiten kraftstoff verwenden. einführen einer zapfpistole für verbleiten kraftstoff ist nicht möglich" ja.gif
bei mir sowie bei meiner frau, schaltet die zapfpistole auch ab, wenn man sie zuweit in den tankeinfüllstutzen drückt ja.gif damit kann man aber leben prost.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
guenny
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 178
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 396230 Geschrieben: 29.11.2008 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für eure zahlreichen antworten. es war tatsächlich die grüne klappe im einfüllstutzen. muss irgendwann mal abgebrochen sein und hatte somit das tankrohr blockiert. wünsch euch noch ein schönes wochenende. mfg.günny
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424472629 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002