Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 214
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Einbauanleitung Kaltlaufregler EGS

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calimero777
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 2

Wohnort: D-99086 Erfurt
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 393823 Geschrieben: 18.11.2008 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute! ichgruesseeuch.gif

Ich habe mir vor kurzem einen Kaltlaufregler für meinen C25XE von EGS ersteigert, nur leider ist dafür keine Einbauanleitung mehr vorhanden.

Die Kabel anzuschließen ist ja eigentlich kein Problem, aber ich weiß halt nicht genau wo das T-Stück mit den Schläuchen angeschlossen wird. Meine Werkstatt hat damit leider keine Erfahrung und in der Suche hier habe ich auch keine konkreten Infos zum Einbau beim V6 gefunden...

Hat eventuell jemand eine solche Einbauanleitung, oder kann mir jemand einfach nur einen Tipp geben wo genau das T-Stück angebracht werden muss?

Danke im Voraus!
calimero777
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 393825 Geschrieben: 18.11.2008 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Darf ich ehrlich sein? ich bin es einfach mal. verkauf das ding wieder und hol dir nen mini-Kat. Da musst du dann nirgendwo in die Stromkreise etc. eingreifen und nix an schläuchen aufschnibbeln......

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 393828 Geschrieben: 18.11.2008 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal in den Beiträgen vom Backmagic nach, der hat vor einiger Zeit sich die Mühe gemacht hier im Forum mit Fotos eine Einbauanleizung zu schreiben, weil die "Originale" nicht verständlich war.
Grruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 393856 Geschrieben: 18.11.2008 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde auch sagen, verkauf das ding und hol dir einen minikat! habe auch den minikat eingetragen biggrin.gif und das gute, das er billig ist banana.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
calimero777
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 2

Wohnort: D-99086 Erfurt
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 394350 Geschrieben: 20.11.2008 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke für die Tipps!

Die Anleitung von Backmagic hilft mir erstmal weiter...

Was den Minikat betrifft, denke ich das es eine gute und günstige Lösung ist. Trotzdem ist dabei bestimmt ein geringer Leistungsverlust zu spüren und man muss halt den Auspuff zerschneiden und das alles erstmal wieder dicht kriegen...

Ist halt schade das es für den C25XE nicht einfach einen Sportkat gibt, der mehr Leistung bringt und gleichzeitig auch die Euro 2 oder D3 Norm erfüllt (wie z.B. die Sportkats für C20Let und C20XE von HJS)! Dafür wäre ich auch bereit etwas mehr Geld auszugeben...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 394351 Geschrieben: 20.11.2008 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut das es geklappt hat. Aber leistungsverlust beim Minikat??? Nö! kann ich nicht bestätigen. Und wenn absolut nicht spürbar. Dichtbekommen hab ich den anfangs auch nicht. hab ihn im enddefekt eingeschweißt biggrin.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 394360 Geschrieben: 20.11.2008 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leistungsverlust habe ich mit dem minikat auch nicht biggrin.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424459305 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002