Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 328
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Preis vom Turbocali -> steigend oder sinkend?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 392347 Geschrieben: 13.11.2008 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

bin grad so beim durchforsten von den Preisangeboten für einen Turbo Cali und habe mich gefragt ob meiner zu Hause eigentlich an Preis gewinnt oder verliert wenn ich den immer gut pflege und super behandle.
Mir ist eben aufgefallen, dass man für einen echt guten gleich mal 6000 aufwärts zahlen muss und das habe ich vor nicht ganz 2 Jahren noch nicht zahlen müssen.
Wie sieht es denn mit den Editionen beim Turbo aus, die werden ja um einiges mehr gehandelt wie normale und 96er bekommt man ja kaum mehr um einen vernünftigen Preis.
Was denkt ihr, steigt der Wert von den Turbo Calis, oder sinkt der weiter wie jedes andere normale Auto?
Wie sieht es bei meinem aus, ist ein mitte 96er DTM Edition ... was denkt ihr so?

Gruß
Günther

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 392349 Geschrieben: 13.11.2008 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Steigt vor allem durch den nahenden Winter an...aber auch durch die Tatsache, dass der Cali im Endeffekt langsam tot is, da kaum noch eine Karosse das Alter übersteht. Zudem werden viele Turbos geschlachtet und für kleine Mistwagen ala Corsa und Astra missbraucht. Andersrum findest du aber kaum einen, der für nen alten Calibra freiwillig 6000€ und mehr ausgibt, da sträuben sich selbst Fans, wie man an Turbomarcs Turbinchen gut erkennen kann. Der Wagen is im perfekten Zustand und wenn n Turbo das Geld wert is, dass seiner...trotzdem musste er im Preis gut runtergehen und ob er ihn bisher losgeworden is, is fraglich...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 392350 Geschrieben: 13.11.2008 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also tendenziell würde ich sagen werden gute turbos der letzten baujahre im preis etwas steigen.
mein ende 96er let steht auch bald zum verkauf (wenn er fertig ist) und da geht auch nix unter 6000,- (und es gibt durchaus leute die dafür nen bissl mehr augeben und nicht doppelt bezahlen, so nen turbo wird schnell nen faß ohne boden wenn man nicht aufpasst)

selbst die turbos erster baujahre werden langsam teurer wegen des motors und getriebes.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 392353 Geschrieben: 13.11.2008 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich glaub, so 2006 rum war der tiefpunkt, was die preise anbelangt. da hab ich meinen auch gekauft. langsam dürfen sie ruhig mal wieder wertvoller werden, weil seltener usw. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 392356 Geschrieben: 13.11.2008 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ich glaub, so 2006 rum war der tiefpunkt, was die preise anbelangt. da hab ich meinen auch gekauft. langsam dürfen sie ruhig mal wieder wertvoller werden, weil seltener usw. zwinkern.gif


werden sie, ich beobachte seid über nem jahr die turbopreise zwinkern.gif und es wird immer schwerer gute turbos zu finden, mit allen anderen motorvarianten verhält es sich ähnlich und kenner wissen das,deshalb die preissteigerungen. selbst sehr gute V6 gehen zu nem relativ guten kurs wech wobei die V6er nicht so gefragt sind bzw. eigentlich recht günstig.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 392359 Geschrieben: 13.11.2008 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ich glaub, so 2006 rum war der tiefpunkt, was die preise anbelangt. da hab ich meinen auch gekauft. langsam dürfen sie ruhig mal wieder wertvoller werden, weil seltener usw. zwinkern.gif


hätte eher so 2004-5 gesagt. da gab es viele 95/96er turbo weit unter 5000EUR zu kaufen.

Man braucht sich nur die aktuellen Zulassungszahlen angucken. Wird nicht mehr lange dauern dann ist die 1000Stück grenze erreicht. Es wird damit enden das der turbo ein klassiker wird den man nur noch selten zu sehen bekommt und die preise werden entsprechend anziehen...

Ich denke auf lange sicht gesehen werden Turbos noch deutlich teurer und es wird in einigen Jahren sogar die Zeit kommen wo die Turbo motoren aus den Corsas, kadetts usw. wieder ausgabut werden und in calibras landen. zwinkern.gif

Weiterhin behaupte ich das die wenigen gepflegten Turbos die es in ein paar jahren geben wird und noch nicht in liebhaberhand sind die 10000EUR grenze knacken...

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 392360 Geschrieben: 13.11.2008 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ich glaub, so 2006 rum war der tiefpunkt, was die preise anbelangt. da hab ich meinen auch gekauft. langsam dürfen sie ruhig mal wieder wertvoller werden, weil seltener usw. zwinkern.gif


hätte eher so 2004-5 gesagt. da gab es viele 95/96er turbo weit unter 5000EUR zu kaufen.

Man braucht sich nur die aktuellen Zulassungszahlen angucken. Wird nicht mehr lange dauern dann ist die 1000Stück grenze erreicht. Es wird damit enden das der turbo ein klassiker wird den man nur noch selten zu sehen bekommt und die preise werden entsprechend anziehen...

Ich denke auf lange sicht gesehen werden Turbos noch deutlich teurer und es wird in einigen Jahren sogar die Zeit kommen wo die Turbo motoren aus den Corsas, kadetts usw. wieder ausgabut werden und in calibras landen. zwinkern.gif

Weiterhin behaupte ich das die wenigen gepflegten Turbos die es in ein paar jahren geben wird und noch nicht in liebhaberhand sind die 10000EUR grenze knacken...


jap in die richtung tendiere ich auch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 392362 Geschrieben: 13.11.2008 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann heissts für mich immer schön warten das Teil und nie mehr verkaufen! Wäre ja was wenn der Cali turbo dann mit autos wie Lotus omega usw.. verglichen wird!
Was mich wirklich erschreckt ist wie oft so ein Turbo motor im ebay oder in den Foren angeboten wird. Da kanns ja bald keine Cali turbos mehr geben.
Habe bei uns in Ö vor einem jahr den Cali ins autoscout gestellt um zu sehen was der bei uns wert ist mit der Edition da es bei uns nie eine DTM Edition gegeben hat und ich den von Nürnberg holte. Hatte einen Preis von 9000€ drin so spaßhalber, aber die Leute meldeten sich. Es kam sogar einer mit 8000€ in der Tasche bar wo er sich den dann angesehen hat. Da wurde ich schon zittrig!
Bin froh das ich dem widerstanden habe!

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 392364 Geschrieben: 13.11.2008 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also der Calibra allgemein wird wieder an wert gewinnen, das steht ausser Diskussion - nur halt die versch. Motorisierungen werden sich unterschiedlich steigern - 16V (und Eco) sowie der NE werden wohl eher im Preis steigen, weil diese sehr Unterhaltsfreundlich im vergl. zum V6 und zum Turbo sind - hab letztens in der Opel Youngtimer gesehen ,dass ein guterhaltener 8V mit relativ wenig Kilometern schon an die 4000 € wert ist (tendenz steigend) - zurecht ,wie ich finde, weil der Motor spaß macht, verdamt robust ist und auch einfach zu warten ist !

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 392366 Geschrieben: 13.11.2008 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würde sagen, was ich auch schon so im internet beobachtet habe, das was an an preisen so sieht, meistens nicht bekommt. die meisten, wo ihr cali verkaufen, und einen sehr hohen preis ansetzen, bekommen den meistens garnicht verkauft! das problem ist, das keiner mehr geld hat, um das zu bezahlen was man eigentlich noch für einen cali möchte! wenn ich jetzt meinen rechne, was da so drin steckt an wert (ohne die arbeit) würde ich noch nicht die hälfte bekommen:-( also am besten selbst fahren, und garnicht ans verkaufen denken banana.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 392367 Geschrieben: 13.11.2008 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

shearer9 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

bin grad so beim durchforsten von den Preisangeboten für einen Turbo Cali und habe mich gefragt ob meiner zu Hause eigentlich an Preis gewinnt oder verliert wenn ich den immer gut pflege und super behandle.
Mir ist eben aufgefallen, dass man für einen echt guten gleich mal 6000 aufwärts zahlen muss und das habe ich vor nicht ganz 2 Jahren noch nicht zahlen müssen.
Wie sieht es denn mit den Editionen beim Turbo aus, die werden ja um einiges mehr gehandelt wie normale und 96er bekommt man ja kaum mehr um einen vernünftigen Preis.
Was denkt ihr, steigt der Wert von den Turbo Calis, oder sinkt der weiter wie jedes andere normale Auto?
Wie sieht es bei meinem aus, ist ein mitte 96er DTM Edition ... was denkt ihr so?

Gruß
Günther


editionen wie ne cliff edi werden etwas teurer sein.

aber nur wirklich originale calibras im sehr guten zustand haben sammlerwert. ja.gif nix mit tiefer, schürzen, radläufe oder sonstwelchen firlefanz.

würde sagen noch ist es zu früh, aber die preise dürften nicht mehr sonderlich fallen. vieleicht werden in 5 jahren sammlerpreise bezahlt. aber macht euch keine zu großen hoffnungen. wenn der originale cali turbo in ein paar jahren 10.000€ wert ist, dann wäre es schon sehr schön. würde sagen er wird lange bei etwa 6 bis 8 tausend dümpeln

opels steigen wenn überhaupt nur sehr langsam im preis, als young/oldtimer.

und nur spezielle opels wie lotus omega, senator irmscher 4.0, manta/ascona 400, kadett aero und vieleicht der calibra turbo können dauerhaft nen hohen preis erzielen.

wobei der lotus omega natürlich ne absolute sonderstellung hat. der senator ist ein verkanntes auto und der calibra turbo ist zwar selten und ne technische besonderheit, muss aber noch deutlich seltener werden und zudem noch ein paar jahre warten.

und zu den versionen vom cali. der eco wird vermutlich mit dem 8v gleich bleiben, der 16v xe zusammen mit dem v6 relativ ähnlich und der turbo wird immer deutlich abstand behalten.
aber im ganzen werden alle calis an wert zulegen (originale topautos)

ist wie bei fast allen anderen youngtimern. die topmodelle sind die begehrtesten und die teuersten. bei manchen autos sind sogar nur die topmodelle teuer, alle anderen gar nichts wert. beispiele gibt es mehr als genug. (ford capri 2.8 turbo, sierra cosworth, ascona 400, vectra i500,vectra turbo, polo g40, corrado vr6, toyota celica turbo, mercedes 6.9 sel, nissan sunny gtr turbo, usw.... dafür reicht das forum nicht zwinkern.gif)

und wer lieber für wenig geld ne runine kauft, soll es tun. entweder er baut ihn mit viel know how selbst auf, oder das auto frisst ihm alle haare vom kopf, oder er verkauft die möhre weiter und sucht sich gleich ein gutes, aber teures auto ja.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/

Zuletzt bearbeitet von cali_16v am 13.11.2008 - 16:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 392369 Geschrieben: 13.11.2008 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Steigt vor allem durch den nahenden Winter an...aber auch durch die Tatsache, dass der Cali im Endeffekt langsam tot is, da kaum noch eine Karosse das Alter übersteht. Zudem werden viele Turbos geschlachtet und für kleine Mistwagen ala Corsa und Astra missbraucht. Andersrum findest du aber kaum einen, der für nen alten Calibra freiwillig 6000€ und mehr ausgibt, da sträuben sich selbst Fans, wie man an Turbomarcs Turbinchen gut erkennen kann. Der Wagen is im perfekten Zustand und wenn n Turbo das Geld wert is, dass seiner...trotzdem musste er im Preis gut runtergehen und ob er ihn bisher losgeworden is, is fraglich...

also die turbos werden meiner meinung meist nur geschlachtet, weil man an teilen mehr erziehlt, wie wenn man ihn komplett verkauft!

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 392387 Geschrieben: 13.11.2008 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CannibalCorpse hat folgendes geschrieben:
..... unterschiedlich steigern - 16V (und Eco) sowie der NE werden wohl eher im Preis steigen, weil diese sehr Unterhaltsfreundlich im vergl. zum V6 und zum Turbo sind - hab letztens in der Opel Youngtimer gesehen ,dass ein guterhaltener 8V mit relativ wenig Kilometern schon an die 4000 € wert ist (tendenz steigend) - zurecht ,wie ich finde, weil der Motor spaß macht, verdamt robust ist und auch einfach zu warten ist !


Gut zu hören ich hab 2 NE's mit 110tkm un 137tkm und pro Jahr kommen auf beide zusammen 10tkm dazu, höchstens!!

Wenn mich einer fragt ob ich mein Auto verkaufen würde, sicher nicht unter 6500€ für den 95er und 4000€+ für den 94er, ja auch wenn in beiden ein C20NE arbeitet.

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 392390 Geschrieben: 13.11.2008 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann wirst du sich aber auch sicher nicht los und bleibst ewig drauf sitzen... zwinkern.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 392392 Geschrieben: 13.11.2008 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab ja auch nicht gesagt das ich die beiden wieder verkaufen möchte zwinkern.gif

Aber hier und da wird man an Tankstellen angesprochen ja.gif und noch häufiger stecken einem irgendwelche Ost-Exportpenner einen Zettel an die Scheibe.

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424358591 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002