Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 125
Insgesamt: 128 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radnabe nicht abschraubbar

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 390053 Geschrieben: 03.11.2008 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich will meinen motorraum gerade restaurieren, also alles raus bauen. Geht aber nicht weil die Federbeine meinen sie müssen dran bleiben. Es geht um die schraube unten in der Radnabe und ich schwör die geht nich ab. Die Nuss war zu klein in der länge, hat imemr hinten angeschlagen, also ich mir 30er ringmaul geholt, das ding is ja so abartig fest man kann drauf rumspringen, schlagen haun und ziehen wie man will, das geht net. Den sicherungsstift hab ich rausgezogen. Gibts da einen Trick? weil in der mitte is nochmal so ein Miniloch irgendwie...vielen dank falls einer mir helfen kann traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ssjsongoku
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 404

Wohnort: D-36448 Bad Liebenstein
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 390058 Geschrieben: 03.11.2008 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin.

da gibts keinen trick.
die sind schon richtig fest.
da hilft nur schlagschrauber oder nen langer hebel wo du richtig kraft hast.
mit nem ringschlüssel kommste da nicht weit.
und bissl einsprühen mit rostlöser wirkt au manchmal wunder.

mfg ssjsongoku
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 390075 Geschrieben: 03.11.2008 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12603
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 390101 Geschrieben: 03.11.2008 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

1.handbremse festziehen
2. rad ab
3. stift raus
4. rad wieder drauf
5. schraube lösen mit den erwähnten hilfsmitteln

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 390103 Geschrieben: 03.11.2008 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
und eine Langnuss brauchst du auch ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 390109 Geschrieben: 03.11.2008 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

1.handbremse festziehen
2. rad ab
3. stift raus
4. rad wieder drauf
5. schraube lösen mit den erwähnten hilfsmitteln

mfg

sollddie2000


So haben wir es auch gemacht. wieviel iss deine nuss denn zu kurz?
Wichtig ist ne Verlängerung oder halt schlagschrauber.
Ich hab bei mir auch probleme gehabt und denn haben wir ne 2m verlängerung genommen damit war es ein kinderspiel ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 390111 Geschrieben: 03.11.2008 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
"Du Wennä, kumma hinna diä, doa stehtn zöllign Roah, des nehm wia als Fällengerung!"


Mein Selbstbauwerkstattmensch meines Vertrauens hat dafür eigens gekröpfte Ringschlüssel wo das andere Ende abgeflext ist, damit man n Rohr drauf bekommt. Beim Nexia haben wir damals einfach die Antriebswelle per Flex passend gemacht, dass ne normale 30er Nuss drauf geht, denn soooo viel Gewinde braucht man ja gar nicht. Allerdings am Calli würd ich sowas nicht machen, der ist mir zu schade laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 390113 Geschrieben: 03.11.2008 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 390142 Geschrieben: 03.11.2008 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soh, die *piep* sind ab. jetzt is zwar das gewinde ruiniert aber sie sind ab! Wir hamm nen ringmaul drumgelegt und nen 2 meter langes rohr dran gesteckt und volles rohr metallreiniger drauf. ^^lol.gif abartig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 390222 Geschrieben: 03.11.2008 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja und wodurch ist das Gewinde jezz kaputt?
Also mit ner 30er Nuss und ner Verlängerung gehen die normalerweise IMMER auf.

Gruß Philipp

_________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (W. Röhrl)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 390303 Geschrieben: 04.11.2008 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das gewnde hab ich beim raushauen mit dem hammer ruiniert. Das sind so sachen wo man draus lernt wenn man es wieder macht zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12603
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 390304 Geschrieben: 04.11.2008 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wie verstehe ich jetzt bitte "raushauen" wiejetzt1.gif ist denn das gewinde von der mutter kaputt oder das von der welle? die mutter sollte nach möglichkeit immer erneuert werden, falls du das gewinde der welle beschädigt hast wirds noch etwas aufwändiger!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 390334 Geschrieben: 04.11.2008 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

letzteres aber vielleicht kann man das mit enr metallfeile hinkriegen glaubs aebr net naja ma schaun laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 390372 Geschrieben: 04.11.2008 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 390467 Geschrieben: 05.11.2008 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Besorgen, holen, kaufen laecheln.gif Ich hab mir diesen Monat schon nen neuen ratschekasten, nen motorkran und lauter kleinkram gekauft...ich versuchs erstmal mit ner feile laecheln.gif Nen kumpel hat zwar nn gewindeschneider aber nicht in dieser Größe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 423064051 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002