Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 318
Insgesamt: 320 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - XE Neuaufbau ein paar Fragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 388763 Geschrieben: 29.10.2008 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Calischrauber wave.gif

Seit zwei Wochen haben wir unseren XE in unserer Werkstatt und sind derzeit mit der Demontage beschäftigt, bisher läuft alles sehr gut, keine Schrauben abgerissen, keine Beschädigungen entdeckt, nur auf einem Kolben sind im Bereich der Ventilausnehmungen merkwürdige Kats, vielleicht ist mal was in den Brennraum gefallen das, dass verursacht hat.

Jetz ist die Frage ob, das in irgendeiner weise ein Problem darstellt, oder ich einen neuen Kolben brauche.

So schauts aus:
image
Weil wir eine Leistungssteigerung anstreben, hätt ich auch schon ein paar Fragen.

In der Kaufberatung steht man sollte dann gleich die Zylinderkopfdichtung vom Z20LET einbauen, mein Teilehändler hat mich verduzzt angesehn, also ich ihn nach dem Preis gefragt hab, mit den Worten "die ist aber dicker, da erhöht sich doch der Brennraum also weniger Leistung".

um wie viel kann ich den Kopf vom XE (ein KS 700er) planen lassen, bzw. was wäre ratsam?

Hat jemand Kontakte zu Risse oder anderen Tunern zwecks Rabatten für schärfere Nockenwellen?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------

Zuletzt bearbeitet von streetglow am 29.10.2008 - 13:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 388765 Geschrieben: 29.10.2008 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde ihn ereuern siht aus als hätte der mal auf die ventile augeschlagen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388766 Geschrieben: 29.10.2008 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein XE hat das auch. Sogar noch schlimmer. Aber ich werde damit erstmal rum fahren. Wenn er hin ist, hab ich noch nen 2. liegen ^^.
Ich würde bei dir sagen, dass es kein Problem sein sollte. Aber kann dieses nicht zu 100% festlegen.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
steve666
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.12.2005
Beiträge: 295


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 388776 Geschrieben: 29.10.2008 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

bei meinem sieht´s genau so aus. Fahre auch damit und hab keine Probleme. Wie das dann in Zusammenhang mit ner Leistungssteigerung aussieht kann ich Dir leider nicht beantworten.

Viel Erfolg noch...

EDIT: Laut DSOP ist die ZK-Dichtung nicht erforderlich, denn ich hatte meinen Kopf da zum Bearbeiten und hab Dirk die Frage auch gestellt...

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell

Zuletzt bearbeitet von steve666 am 29.10.2008 - 13:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 388778 Geschrieben: 29.10.2008 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Also das sieht wirklich nicht schlimm aus. Aber es sind definitv keine Abdrücke von den Ein und Auslaßventilen. Dafür sind die Spuren zu klein und zu unregelmäßig verteilt. Es wird wohl mal was in den Brennraum gekommen sein. Ich hatte Teile einer Ventilführung im Brennraum und das hat dann mit dem Kolben und dem Zylinderkopf gekuschelt. Die stücken sind 4mm tief in den Kopf gepreßt worden izzy.gif . Weiß der Teufel woher die kamen, alle waren heile.

Mein Motorenbauer meinte das ich keine Z-Kopfdichtung verbauen brauche, weil die Orginale ausreicht. Ich bin zwar etwas hin und hergerissen gewesen, aber ich vertrau ihm. Was Du machen möchtest mußt Du entscheiden.

Aber es ist schön zu lesen das Du Dir gedanken um den Motor machst bevor Du ihn noch mehr Leistung abverlangst. ja.gif

Mfg Lars

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 388783 Geschrieben: 29.10.2008 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:

Mein Motorenbauer meinte das ich keine Z-Kopfdichtung verbauen brauche, weil die Orginale ausreicht. Ich bin zwar etwas hin und hergerissen gewesen, aber ich vertrau ihm. Was Du machen möchtest mußt Du entscheiden.

Aber es ist schön zu lesen das Du Dir gedanken um den Motor machst bevor Du ihn noch mehr Leistung abverlangst. ja.gif

Mfg Lars


Ich seh unseren Mechaniker am Wochenende und werd ihn auch dazu befragen.

Die Risse Nockenwellen sind ja wahnsinnig teuer, 530€ aufwärts, das werd ich mir nicht leisten wollen. Wenn ich den Kopf plane, die Ein- und Auslässe etwas glätte, sollte das doch ein paar Pferdchen bringen ist nur die Frage wie viel... meine erhofften 175PS werd ich damit aber nicht erreichen heul.gif

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388786 Geschrieben: 29.10.2008 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee die wirst du damit nicht erreichen. Andere Wellen sind auch nicht günstiger wie die von Risse. Ich selber werde in meinem 272er dBilas wellen fahren. Hab die etwas günstiger in Essen bekommen.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Geist
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 605

Wohnort: D-90513
Beitrag: 388831 Geschrieben: 29.10.2008 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Salve!

Für etwas mehr Leistung im XE kannste auch folgendes machen:
Kat vom Turbo (is Metall nicht Keramik, geht mehr durch!)
anderer Fächer (zB von lexmaul) is aber teuer!
Gruppe A Anlage (zB Bastuck)
Rotkäppchen bzw Lexmaul Ram (eBay!)
Aber vom offenen Sportluftfilter kann ich nur abraten, da dass Pflegeöl den Luftmassenmesser kaputtmachen kann! Sonst kannste nur durch Einzeldrossel oder Hubraumerhöhung (sinnvoll) mehr rausholen!

MfG Geist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 388856 Geschrieben: 29.10.2008 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

An eine gute Edelstahlauspuffanlage hab ich auch gedacht!
Ich bin ja der Fan von "Tunen was man nicht sieht" So könnt ich den Edelstahlkrümmer bandagieren, das sieht dann keiner.
LET Kat.. wie verhällt sich das dann mit den Abgaswerten, nicht das mich der Prüfer mit den Werten aufklopft.
Offener Sportluftfilter kommt mir sowieso keiner ins Haus/ Auto.

Aber mal schauen vielleicht geb ich doch noch Geld für Nockenwellen aus, wenn der erste Schreck vorüber ist.


Als nächstes zerlegen wir den Zylinderkof und den Motorblock selbst. Was kann ich dort alles "sehen"?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 389024 Geschrieben: 30.10.2008 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Der Kat ändert nichst an den Abgaswerten, da der LET auch die Abgasnorm E2 hat.

Wegen den Nockenwellen kannst Du auch bei D.S.O.P, EDS, Schrick und Co anfragen. Warum willst Du den Krümmer Bandagieren? Welchen sinn soll das ergeben? Außer das die Wärme besser abgeleitet wird.

Viel Öl kannst Du sehen wenn Du beides zerlegst. Aber mal im ernst. was erhoffst Du Dir da zu sehen?

Von dem Rotkäppchen würde ich an Deiner stelle aber nicht zu viel erwarten, außer das da viel krach bei rumkommt. Wenn das alles zusammen Harmonieren soll, dann muß man mehr als nur n Satz Nockenwellen verbaut haben. Eine ordentliche Auspuffanlage, Nockenwellen, Kopfbearbeitung und eine Astimmung am Prüfstand der einzelnen Komponenten.

Mfg Lars

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 389027 Geschrieben: 30.10.2008 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne ordenliche Kopfbearbeitung ist DAS wahre, aber da kannste mal 1000€ für springen lassen.
Ich hatte die Risse 280° Wellen gefahren, sind sehr geil! Aber gegen einen 16V mit bearbeitetem Kopf und original wellen bin ich nicht angekommen.

MfG, Christian

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 390345 Geschrieben: 04.11.2008 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, ich schau mich weiter um und informiere mich was die einzelnen Teile kosten.

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.101 Sekunden

Wir hatten 424384780 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002