Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 228
Insgesamt: 233 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - CALI TIEFER MIT SPORT LENKR

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 44609 Geschrieben: 09.07.2004 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ein paar fragen zu eintragungen.
möchte meinen cali 70/60 tieferlegen das alles mit der orig bereifung 205/50/15

geht das ohne probleme und ohne bordeln oder macht da der tüv aufstand und was ist mit nem sportlenkrad weil es gibt ab und zu probleme mit eintragungen wenn es ums fahrwerk felgen und lenkrad gleichzeigtig geht
wer hat da erfahrungen mit gemacht und was muss ich genau beachten
mfg miro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 44611 Geschrieben: 09.07.2004 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich bin nicht aus D aber normalerweise gibts nur troubles mit nem SLR wennsd ne andere rad/reifenkombi obn hast - steht eh im tüv-gutachten - einfach die auflag erfüllen und es dürfte kein prob geben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 44613 Geschrieben: 09.07.2004 - 11:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja bin mal gespannt hab mir noch kein fahrwerk geholt koni wollte ich erst aber fk soll besser sein oder kw bin mal gespannt lasse mir die angebote zukommen.
ist es kompliziert die patronen an den federbeinen auszutauschen wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 44616 Geschrieben: 09.07.2004 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@thunderbold74 ja die Koties mußt du ziehen bzw. börtelnb sonst ahaste probs beim einlenken.
Und ja du mußt das Fahrwerk eintragen lassen bzw. das Sportlenkrad.
Obwohl du Serien Bereifung hast, denn sobald du am Fahrwerk was änderen tust sei es nur Gekürzte Federn oder Komplet Fahwerk und du zu sätzlich ein Sportlenkrad drin hast, sind das teschniche änderung an deim Fahrzeug.
Denn in kombination mit ein sportlenkrad muß geprüft werden ob du es über haupt drin haben kannst oder net. Heißt ob das Lenkrad mit der Kombination Reifen/Fahrwerk passt.
Kannst ja mal aus spaß bei tüv ér nach fargen der wird dir das auch in etwa sagen.
Hoffe konnte dir dar etwas helfen.

Mfg
Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 44639 Geschrieben: 09.07.2004 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ads fahrwerk eingetragen werden muss ist mir schon klar wollte nur wissen ob ich bei der 70er tieferlegund bördeln muss. sch.... mein armer lack evtl andere vorschläge wiejetzt1.gif laecheln.gif ich weis original lassen *gg* hmm vieleicht tut es auch 45 /45 weis ja nicht wie es aussieht.
hatte bisher immer tiefe autos 80/60 nen alten kadett gsi den hab ich ohne probs mit 195/50/15 reifen 30er lenkrad und eckel powertech fahrwerk durchgekriegt.
frage ist jetzt bei cali hab nicht umbedingt lust zu bördeln aber wenns nicht anders geht dan muss der cali da durch motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 44663 Geschrieben: 09.07.2004 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe auch 205er Gummis auf meinem cali drauf. Tiefer ist er ca. 40 - 50 mm. (je nachdem wie er sich jetzt schon gesetzt hat). Brauchte nicht zu Bördeln und habe hinten noch 15mm Spurverbreiterung drauf.

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 44683 Geschrieben: 09.07.2004 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei 40-50 keine probleme mit börteln dan wird wohl 60-70 auch nicht viel mehr ausmachen . hoffe ich zumindest.
haste problemlos eingetragen gekriegt wiejetzt1.gif
hast du selber eingebaut oder machen lassen und ist es kompliziert die patronen aus den federbeinen zu wechseln wiejetzt1.gif
gleich 3 fragen auf einmal lol.gif
gretz miro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 44734 Geschrieben: 10.07.2004 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit eintragen habe ich nichts zu tun weil hier in Holland braucht man das nicht!! banana.gif
kann dir dazu nichts sagen.

habe ich durch einen bekannten machen lassen. habe dabei zugeschaut und es war eigentlich ganz einfach und hat nicht lange gedauert. Er hat ja auch das nötige werkzeug dazu gehabt.

mfg flash

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424537289 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002