Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 223
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kofferraumausbau Fragen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
lastedition888
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 632

Wohnort: D-79108
Auto: Calibra X30XE Astra f X16SZR
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385537 Geschrieben: 16.10.2008 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie und wo mache ich eigentlich einen kofferraumausbau fest?

Habe vor ihn alltags tauglich zu lassen also nur die linke seite(da wo die leuchte sitzt) und den boden raus zu machen und durch mdf zu ersetzten so das alles darunter sitzt
und nur durch ne scheibe zu sehen ist. Was muss ich für "Glas" nehmen das diese nicht zerkratzt?


Hoffe meine Idee wird was!!??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 385541 Geschrieben: 16.10.2008 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte in meinem Kadett die Bodenplatte einfach etwas größer ausgeschnitten, so das sie etwas geklemmt war,wenn ich die Rücksitzbank zurückgeklappt hab.war eigentlich bombenfest. soweit ich weiß gibts im baumarkt kratzfestes plexiglas.was das allerdings kostet und ob das auch nicht zerkratzt,wenn dort mal e bierkasten drüber macht weiß ich allerdings nicht.mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geilomatico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 284

Wohnort: D-34346
Beitrag: 385554 Geschrieben: 16.10.2008 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mal eine andere frage was das betrifft... was genau muss man tun um die seitenverkleidungen im kofferraum unbeschadet zu demontieren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 385566 Geschrieben: 16.10.2008 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss die bei mir auch noch abmachen.will dahinter alles mit hohlraumkonservierung vollblasen.wenn ich richtig geschaut hab muss die Verkleidung wo das warndreieck drin ist ab und die seitenverkleidungen bei der Rücksitzbank im Fahrerraum.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lastedition888
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 632

Wohnort: D-79108
Auto: Calibra X30XE Astra f X16SZR
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385595 Geschrieben: 16.10.2008 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

passier was wenn ich schraube oder hält kleben einfach nur verkeilen das es hält will ich nicht


und muss ich darunter auch dämmen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385635 Geschrieben: 16.10.2008 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soweit ich weiss werden die doch da festgemacht wo auch die Oriiginalen Verkleidungen festgemacht sind oder nicht?!

Ich habe meinen kofferraumausbau auch die nächsten wochen vor zu machen!

Desshalb interessiert es mich auch!


Ich hoffe einer der es schon gemacht hat kann uns dazu helfen!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 385643 Geschrieben: 16.10.2008 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab sämtliche auflagepunkte damals mit selbstklebenden schaumstoff ausgelegt.Ich denk mal,wenn du den kofferraum leer hast,wird sich schon was finden wo du die Bodenplatte anschrauben kannst.wenn du die Matte hinten im kofferraum, wo das nummernschild sitz hochklappst sind doch auch 2 gewinde,villeicht hilft dir das etwas bei der Befestigung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lastedition888
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 632

Wohnort: D-79108
Auto: Calibra X30XE Astra f X16SZR
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385645 Geschrieben: 16.10.2008 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

möchte halt nich noch mehr löcher in die karosse dübeln als eh schon drin sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385652 Geschrieben: 16.10.2008 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Bodenplatte liegt auch nur drin... das hält durch ne passende Form bombenfest.

Alles was da draufgebaut wird macht das ganze noch stabiler

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 385722 Geschrieben: 16.10.2008 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so wie ichs gelesen hab will er ja nichts draufbauen, sondern drunter bauen.wie gesagt,wenn du das ganze relativ passgenau ausschneidest und es ein ganz kleinwenig größer machst,dann hält das so ohne irgendwas festschrauben zu müssen.ich find eigentlich das ganze an der rücksitzbank einzuklemmen die beste und einfachste lösung.wenn jemand nen besseren vorschlag hat,lass ich mich gerne belehren biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rocky89
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 123


Beitrag: 385724 Geschrieben: 17.10.2008 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab meine mdf platte auf dem kofferraumboden passgenau drinne liegen und mit alcantara bezogen.
verrutschen kann die nich, sitzt an allen punkten bombenfest.
is auch noch ne klappe drinne für reserverradmulde zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385768 Geschrieben: 17.10.2008 - 12:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das mit der Bodenplatte ist ja klar......die ist dann eigentlich auch verkeilt durch die seitlichen platten!

Aber wie habt ihr links und rechts die platten festgemacht?!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 385785 Geschrieben: 17.10.2008 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
mein Ausbau is ne reine Presspassung!
Hab kein einziges Teil verschraubt oder sonstiges!
Hab den Boden normal reingelegt und die Seitenwände auf den Boden gestellt!
Hab auch noch Vorder und Rückwand...
Sobald ich die Rückbank umlege is das Teil gepresst, da kannste dann nix mehr verschieben oder sonstiges!
Aber bei meinem Umbau geht relativ viel Platz verloren, den ich aber noch mit Subs ausfüllen werd, aber das nötige Kleingeld ist nicht vorhanden^^

so sieht mein Ausbau aus
image

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
lastedition888
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 632

Wohnort: D-79108
Auto: Calibra X30XE Astra f X16SZR
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 385808 Geschrieben: 17.10.2008 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau will keinen großen ausbau nur einen doppelten boden weil daunter die kabel laufen und ne seitenwand für den sub will halt so viel platz wie möglich behalten


werde es also stecken bzw. die platten verbinden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424535466 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002