Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85
Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 08.10.2008 - 21:04 |
|
Seit einigen Wochen leuchtet ab und zu (unregelmäßig) meine ABS Leuchte auf.
In einem Monat mit täglicher Fahrt ca 4x.
Zusätzlich scheint das ABS irgendwie manchmal auszulösen wenn es gar nicht nötig ist.
Bei langsamer Fahrt und leichtem Bremsen merkt man dann auf einmal das pulsierende Pedal.
Was könnte das sein?
Irgendetwas am Sensor? |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502
Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
|
Geschrieben: 08.10.2008 - 21:08 |
|
Hallo, habe bei mir genau das gleiche prob. bei mir ist es der linke Sensor, da ist die Steckverbindung nicht mehr die allerbeste.
Am besten das ABS mal ausblinken dann weißt es genau
Lg Marian |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.10.2008 - 22:00 |
|
Hi,
Fehlercode des ABS auslesen, dann weißte mehr und wir brauchen nicht zu raten  |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.10.2008 - 09:38 |
|
Könnten auch die Relais sein, wenn du welche zum wechseln da hast, würd ich das erst mal machen, da es ja kein stress ist...
Ansonsten doch ausblinken |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85
Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 05.11.2008 - 23:11 |
|
Das Problem ist gefunden (worden).
Leider nicht sowas simples wie ein Sensor oder ähnliches.
Hinten ist ein Kranz/Ring (oder sowas in der Art, ich hab keine Ahnung davon und es mir nur gerade erklären lassen ) gerissen. Mal wieder eine weitere Roststelle, die zugeschlagen hat...
Mein Kollege (KFZ-Meister) kümmert sich jetzt um die benötigten Teile.
Hatte schonmal jemand das gleiche Problem? Mit was für Kosten muss ich jetzt wohl rechnen?
Gibts das Teil (wenn es das einzeln geben sollte) überhaupt noch bei Opel? |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 05.11.2008 - 23:47 |
|
Hi,
das hinten der ABS-Kranz wegfliegt oder bricht ist schon mehreren passiert.
Nutz mal die Suche. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85
Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 06.11.2008 - 04:28 |
|
Ist [URL=http://cgi.ebay.de/ABS-Ring-Opel-Calibra-Vectra-Astra_W0QQitemZ300270631779QQcmdZViewItem?hash=item300270631779&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318]das[/URL] der richtige oder ist der für die Vorderachse?
Ok, der Link zu lang fürs Forum, die Artikelnummer ist 300270631779.
360096117346 wäre der Zweite, den ich gefunden habe, aber dort steht bei, dass er für die Vorderachse ist.
Wie viele Zähne hat denn der für die Hinterachse? |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 06.11.2008 - 16:00 |
|
GMDJ hat folgendes geschrieben: |
Wie viele Zähne hat denn der für die Hinterachse? |
Hi,
die sind beide für die Vorderachse.
In der Regel hat der ABS-Ring 29 Zähne, aber besser ist es nachzuzählen an dem Ring der noch sitzt, da es in seltenen Fällen auch Ringe mit 43 Zähnen gab.
Die Zähnezahl ist vorn und hinten gleich, nur ist der hintere ABS-Ring im Durchmesser größer als der vordere. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 21.04.2008 Alter: 37
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
|
Geschrieben: 06.11.2008 - 16:20 |
|
also die ringe für die hinterachse sind nicht mehr lieferbar bei opel.laut meinem foh.bei mir waren alle 2 gebrochen.wir haben dann selber welche gedreht und gefräst.funktioniert tadellos.zur not hab ich auch noch 2 da.die haben allerding jeder 1zahn mehr.da ham wir uns verzählt gehabt  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 19.12.2008 - 00:11 |
|
hatte ein ähnliches problem...
hab lange gesucht, sensoren neu gemacht, antriebswellenaußengelenke, steuergerät....
hab dann beim FOH den Tech1 drangehangen und währen der fahrt die sensordaten der 4 sensoren anzeigen lassen und siehe da, vorne rechts öfter 0km/h... dann löste auch das abs beim leichten bremsen aus....
fehler war ein kurzschluss im sensorkabel zwischen steuergerät und anschlussstecker des sensors.... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698
Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
|
Geschrieben: 23.12.2008 - 00:30 |
|
Greif mal das Thema auf. Will morgen bei nen XEV am ABS Fehlerauslesen. Die Tabelle hab ich schon gefunden. Nehme ich da auch A gegen B wie beim normalen Fehlerausblinken?? |
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 23.12.2008 - 00:52 |
|
Hi,
nein.
Du mußt dann A und K brücken. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698
Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
|
Geschrieben: 23.12.2008 - 00:56 |
|
stenssss hat folgendes geschrieben: |
Hi,
nein.
Du mußt dann A und K brücken. |
Danke
Habs leider nirgendwo gefunden. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 23.12.2008 - 12:06 |
|
stenssss hat folgendes geschrieben: |
Hi,
nein.
Du mußt dann A und K brücken. |
wenn der Pin "K" vorhanden ist... man kann nicht alle ABS-Systeme im Cali ausblinken, dann benötigst Du den Tech -1 oder so einen Adapter für den PC (letzterer funktioniert nur wenn du eine ECHTE serielle Schnittstelle am PC/Laptop hast, mit USB-Adaptern funktioniert das NICHT!!!! |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 312
Wohnort: D-34134, Kassel
Auto: Opel Cailbra A C20NE
|
Geschrieben: 23.12.2008 - 12:25 |
|
Bei mir ist vor 2 Wochen der hintere ABS Ring gebrochen(durch gerostet) hatte hier auch ein Thema offen!
Bei Opel zahlste dich komplett mit der Radnabe dumm und dusselig. (ca. 180€ bei meinem Händler)
Frag hier lieber nach !
Der User Opel Rambo hat mir seinen Angeboten, doch ich hab schon nen anderen bekommen
Also!!! ES IST DEINE CHANCE  |
_________________ Meine kleine Calibra Homepage
http://www.calibra88.de.tl
 |
|
 |
 |
|