Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 336
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Emblem entfernen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 380438 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

Wollte mein Opel Emblem entfernen, soll ich zinnen und dann spachteln oder reicht da nur spachtel aus ? sonst muss ich erst zinn kaufen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 380441 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meinst du die Motorhaube?

Zuerst die Löcher zu schweißen. Dann würde ich sehr grob anflexen (halt sehr rau, absolut lackfrei, fettfrei usw. kennst das ja), dann Flußmittel drauf und verzinnen. Auch das Blech erwärmen zwinkern.gif .
Danach glatt hobeln und dann spachteln. Oder du gehörst zu den 0,irgendwas Prozent der Karosseriebauer, die sowas mit Zinn so gut hinkriegen, dass Füller ausreicht.

Nur Spachtel hält auf keinen Fall. Das reißt irgendwann wieder auf.

Alternative wäre ein passendes Blech einschweißen und spachteln. Dann würde ich aber die Löcher von unten lassen, eventuell etwas vergrößern und da Mike Sanders reinhauen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 380443 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jop motorhaube meine ich,

ok, dann muss ich mir mal neue zinn stangen holen.
ne zinn so glatt hobeln, das ich direkt füllern und lackieren kann, kann ich nicht.
einer ne ahnung was zinn stangen kosten und flußmittel ? und bekommt man die in jedem baumarkt ?
habe die dinger selbst noch nie gekauft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 380445 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerCalibraMann hat folgendes geschrieben:
jop motorhaube meine ich,

ok, dann muss ich mir mal neue zinn stangen holen.
ne zinn so glatt hobeln, das ich direkt füllern und lackieren kann, kann ich nicht.
einer ne ahnung was zinn stangen kosten und flußmittel ? und bekommt man die in jedem baumarkt ?
habe die dinger selbst noch nie gekauft.


Ich würd eher im Kfz Zubehör schauen. Also Lacklieferanten usw. Preise weiß ich nicht. Im Baumarkt kriegst die Zinnstangen für Dachrinnen und Ähnliches. Keine Ahnung, ob das das gleiche ist.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 380448 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geht nicht auch normaler lötzinn ? lol.gif
habe da ganze rollen von, das würde für 10 motorhauben reichen ja.gif
aber das ist nicht das selbe oder ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 380450 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerCalibraMann hat folgendes geschrieben:
geht nicht auch normaler lötzinn ? lol.gif
habe da ganze rollen von, das würde für 10 motorhauben reichen ja.gif
aber das ist nicht das selbe oder ?


Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Meine Vermutung wäre, dass es eher nicht das Gleiche ist. Aber ich weiß es nicht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 380451 Geschrieben: 22.09.2008 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm schade zunge.gif
weiss nich ob sone rolle lötzinn nciht teurer ist als sone lötstange, aber davon hätte ich genug da, muss ich morgen ma nen kumpel fragen, der is karosseriebauer, vllt kann der mir auch ne stange besorgen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calisven
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 218

Wohnort: D-73441 Bopfingen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 380477 Geschrieben: 23.09.2008 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe für meine Zinnstangen pro stück 3 euro bezahlt und für das flussmittel glaube so 7 euro, auf alle fälle unter 10 euro das Flussmittel. gruß calisven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 380491 Geschrieben: 23.09.2008 - 03:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frag mich nur immer warum man sich so ne Arbeit überhaupt macht? Ich würde mir einfach ne Facelifthaube zulegen, lackieren muss man ja so oder so.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424384034 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002