Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 338
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Lackierpistole?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 374574 Geschrieben: 31.08.2008 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Um kleinste Stellen "ala Beulendoktor" in der Größe 1 Cent Stück bis max. 10x10 cm so Zielgenau wie möglich zu lackieren, was empfehlen die Lackierprofis in Bezug auf Größe Farbbehälter und Düsengröße, damit die Lackierung so punktgenau wie möglich und für Metallic Autolacke geeignet ist. Oder gibt es eine bestimmte Farbpistole (z.B. aus dem Bereich Airbrush), die sich dafür besonders eignet.
Ich habe einen großen Elektra Beckum Kompressor und die herkömmliche Zubehör Spritzpistole mit 0,5 Liter Farbtank. Oder lautet die Empfehlung kleinere Düse rein und fertig?
Natürlich sollte sich die Kosten im Rahmen halten. Solide Technik und Qualität zum vernünftigen Preis.
Danke für Eure Hilfe.

Gruß Uwe biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 374599 Geschrieben: 31.08.2008 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Vorneweg: bin kein Lackierer!
Zu deiner Frage: Kleinere Blessuren hab ich schon erfolgreich mit ner gebräuchlichen Airbrush- Pistole gemacht. Bei 10x10cm würde ich allerdings auf ne herkömmliche Spritzpistole zurückgreifen, weil der Verlauf einfach besser ist- z.B. mit 1.5er Düse, Farbmenge und Größe des Sprühstrahls lassen sich doch da prima regulieren- musst n bissl ausprobieren. Größe des Farbbehälters ist eigentlich unerheblich.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calikai
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 334

Wohnort: D-63776 daxberg
Auto: opel calibra a c25xe
Beitrag: 374615 Geschrieben: 31.08.2008 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau dir mal die sata mini jet an. die hab ich auch und die ist super für kleinere lackierarbeiten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calisven
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 218

Wohnort: D-73441 Bopfingen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 374626 Geschrieben: 31.08.2008 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin lackierer eine Sata ist immer gut und eine mini jet ist echt eine gute wahl. gruß calisven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424395945 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002