Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 226
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zu hohe Temperatur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41734 Geschrieben: 09.06.2004 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute!
Und zwar hab ich mir vor 2 wochen n neuen calibra gekauft,einwandfreie karre,nur die temperaturanzeige geht bei mir immer bis kurz vor den roten bereich rauf,dort bleibt sie dann oder fällt wieder leicht herunter,wollte euch mal fragen ob das normal ist beim calibra oder ob das ein problem ist???
danke im vorraus!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 41737 Geschrieben: 09.06.2004 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Calibra wird immer sehr schnell heisst. Im Normalfall steht die Temperatur, z.b. bei Langestreckenfahrten laut anzeige auf 45°. Im Stadtverkehr geht die Temperatur bei mir auch immer Hoch und der Kühler muss überstunden machen.

Ansonsten würde ich mal gucken wie dein Thermostat aussieht

Gruß
Sascha

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 41739 Geschrieben: 09.06.2004 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich sach dazu nur meine erfahrung von gestern:

der motor war so sehr warm, das ich bestimmt fünf minuten den lüfter laufen hatte..... hab schon extra die haube auf gemacht damit die warme luft schenller weg kann. aber bei den aussentemperaturen kein wunder glaub ich prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41742 Geschrieben: 09.06.2004 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir is halt nur das problem,ich hab ne standardtemperatur von 100 grad cul.gif macht mir n wenig sorgen,aba ich werd mir einfach mal das thermostat angucken,danke !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 41745 Geschrieben: 09.06.2004 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber 100° ist nicht richtig. Es sei denn du hast nen ECO. Kenne das vom Astra das der durchgehend auf 90° steht

Aber geht der kühler nicht schon bei 94° an?

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 41746 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraMan hat folgendes geschrieben:
Der Calibra wird immer sehr schnell heisst. Im Normalfall steht die Temperatur, z.b. bei Langestreckenfahrten laut anzeige auf 45°. Im Stadtverkehr geht die Temperatur bei mir auch immer Hoch und der Kühler muss überstunden machen.

Ansonsten würde ich mal gucken wie dein Thermostat aussieht

Gruß
Sascha


die normal temp liegt etweder bei knapp unter 80 grad oder bei genau 90 grad. je nachdem was für ein motor. aber 100 ist nicht ok. thermostat mal wechseln. das öfnet so um die 95 grad.

@ calimatrix

ich habe meinen lüfter per schalter so umgebaut, das wenn ich sahe, das er nur ein hauch warm wird, ich ihn einschalten kann. aber sollte ich nichts machen, geht er ganz normal an. da hat man im sommer nie probs. egal welche temp. immer normal temperatur für den motor laecheln.gif sollteste vielleicht auch mal probieren.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41747 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein ist kein eco,bei mir sind 100Grad das vorletzte kästchen auf der anzeige,dann kommt nur noch das rote ganz oben,wenn ich zum beispiel auf der bahn fahre habe ich meistens konstant um die 95grad,nur bei stadtfahren oder wenn ich immer lange bei ampeln usw. stehe geht sie schnell rauf auf 100 und geht dann nicht mehr weiter runter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 41748 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber wie kann er denn 100° haben wenn der Kühler schon viel eher angeht?

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 41749 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Opelfan21 hat folgendes geschrieben:
nein ist kein eco,bei mir sind 100Grad das vorletzte kästchen auf der anzeige,dann kommt nur noch das rote ganz oben,wenn ich zum beispiel auf der bahn fahre habe ich meistens konstant um die 95grad,nur bei stadtfahren oder wenn ich immer lange bei ampeln usw. stehe geht sie schnell rauf auf 100 und geht dann nicht mehr weiter runter


wo steht denn der zeiger, wenn der cali aus ist? vielleicht ist auch der tempfühler im *piep*.

was für ein motor hast du?

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41751 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist wirklich ne gute frage hammer.gif ,is aber wirklich so,hatte nämlich vorhin gerade das problem wieder,und hab nämli die ganze zeit schon angst das mir die karre eingeht deswegen (gehe nämlich in 3 wochen nach deutschland.gif auf montage,da muss er unbedingt noch laufen,damit ich ihn mal ausfahren kann zwinkern.gif )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 41753 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach, sehe du fährst nen 8V. na gucke mal nach kühlwasser und wechsel mal das thermostat. dann weist du mehr. ist auch net so teuer.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41754 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist n normaler 2liter 8V mit 115ps
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41755 Geschrieben: 09.06.2004 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok,werd ich einfach mal machen!
Vielen dank für die hilfe! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 41757 Geschrieben: 09.06.2004 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in diesem Fall spielt das Thermostat keine Rolle, den wenn es kaputt ist, ist es ständig offen, somut immer der grosse Wasserkreislauf offen und der wagen dürfte gar nicht so warm werden (die meisten haben dann das Problem im winter, dass er gar nicht warm wird)

Springt denn der LKüfter überhaupt an?, sollte so bei ca. 98° angehen, wenn nicht, dann ist der Kühlerthermoschalter im *piep*, der sitzt im Kühler uaf der Beifahrerseite.

Wie siehts mit dem Kühlwasser aus, ist noch alles da?
hatte im winter auch das problem, dass er ständig übeer 100° ging, dann war die Zylinderkopfdichtung durch.

Im normal solte der NE sich im Stadtverkehr bei ca. 92-95° einpendeln und wenn er dann kurzfristig an die 100° warm wird (bei 98° springt der Lüfter an) sollte er sich schnell wieder auf ca. 93° abkühlen. wenn er es nicht tut, ist da was nicht in Ordnung.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 41759 Geschrieben: 09.06.2004 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In der Stadt wo ich lebe waren es heute heiße 37 grad!
Der Kühler war permanent an(Geiler sound laecheln.gif )
Ohne klima wäre das Leben echt scheiße!
Gott sei dank habe ich eine! laecheln.gif respekt.gif :Musik: zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.107 Sekunden

Wir hatten 424466547 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002