Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 217
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kadett e cabrio lcd-tacho einbau-probs

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
GhostCar
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 51

Wohnort: D-63571
Auto: Opel Calibra,Kadett
Beitrag: 357021 Geschrieben: 25.06.2008 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey bin grad am wieder-aufbau von nem kadett e cabrio und habe probs mit dem lcd tacho.also habe den wegstrecken.geber und den lcd tacho aber habe keine ahnung wie das alles verdrahtet wird.hab mir zwar ne anleitung runtergezogen aber da sind noch ein paar probleme aufgetreten wie zb: der normale wegstrecken.geber (wo noch die tachowelle dran ist) hat 3 weggehende leitungen verbunden an einem stecker,der neue wegstrecken.geber für den lcd hat genau die gleichen 3leitungen (ohne tachowelle)verbunden mit einem gleich ausehendem stecker.in der anleitung steht drin das man 3 leitungen von dem stecker bis zum tacho ziehen soll,aber was mache ich mit dem gegenstück wo der alte wegstrecken.geber angeschlossen war,oder muss da der stecker vom neuem geber dran und ist so ne art vorverlegung?
ich hoffe ihr habt ne lösung danke schon mal im vorraus mfg ben biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Gilgalad
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 92

Wohnort: D-04205
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 357149 Geschrieben: 25.06.2008 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe: Willst du wissen, wo das Gegenstück des neuen WSFG hinkommt? Also quasi diese Art "Metallzylinder"? Ganz einfach. Die alte Tachowelle ab und die neue dort einschrauben.

Grüße Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GhostCar
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 51

Wohnort: D-63571
Auto: Opel Calibra,Kadett
Beitrag: 357188 Geschrieben: 25.06.2008 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nee sorry hab mich etwas umständlich ausgedrückt biggrin.gif biggrin.gif am wegstrecken.geber ist ein stecker dran ( am alten wo die tachowelle noch dran ist) und beim neuem wegstreckengeber für den lcd ist genau der gleiche stecker dran und ich wollte wissen ob des beim alten wegstreckengeber ne art vorverlegung für nen lcd war..und ob vieleicht hier jemand ne komplette anleitung für den einbau und die verdrahtung für den lcd in nen kadett e hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 357229 Geschrieben: 25.06.2008 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei deinem Kadett ist zwar ein WSFG drin, aber nicht angeschlossen? Kann eigentlich nicht sein. Das Motorsteuergerät bekommt nämlich dieses Signal auch, und das brauch es auch. Und genau da kannst du es auch abgreifen, ist ein blau-rotes Kabel. Brauchste kein Kabel in den Motorraum ziehen.

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Im übrigen gibt es unter www.kadett-forum.de weitaus kompetentere Hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gilgalad
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 92

Wohnort: D-04205
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 357240 Geschrieben: 25.06.2008 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Öhm, liefert das MSG auch die gleiche Impulsanzahl wie der WSFG? Kriegt das MSG die Signale auch über die Tachowelle? Hab ich mich ehrlich gesagt noch nie mit beschäftigt, aber das würde mich wundern. Da müsste ja irgendwo an der Tachowelle ein Abzweig sein...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 357249 Geschrieben: 25.06.2008 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Tachowelle hat mit dem MSG gar nix zu tun!

Das Steuergerät bekommt die Signale vom WSFG. Immer. Also zumindest im Kadett. Und manchmal bekommt diese Signale noch wer: der Digitacho. Fall einer eingebaut ist. Aber es gibt Kadetten ohne WSFG. Und beim Calibra bekommt der Tacho seine Signale je mach Modell vom ABS. Und je nach Getriebe gibts nicht mal den Anschluss für eine Tachowelle.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gilgalad
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 92

Wohnort: D-04205
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 357252 Geschrieben: 25.06.2008 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also die meisten Vorfacelift kriegen die Impulszahl vom WSFG, der von der Tachowelle gedreht wird (von daher hat sie schon was mit dem MSG zu tun zwinkern.gif). ABS war erst ab dem Facelift.
Was ich jetzt an deiner Argumentation nicht verstehe, warum sollte er die Impulse vom Steuergerät abgreifen, wenn er den Tacho auch an die Tachowelle anschließen kann. Das wäre doch ein Umweg?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GhostCar
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 51

Wohnort: D-63571
Auto: Opel Calibra,Kadett
Beitrag: 357298 Geschrieben: 25.06.2008 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm ok ich glaube wr weichen etwas von thema ab ^^ hat jeamnd von euch einen schaltplan wie man den lcd anschliest? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gilgalad
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 92

Wohnort: D-04205
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 357300 Geschrieben: 25.06.2008 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In der Downloadsektion hast du eine Anleitung, wie das Kadett LCD im Cali angeschlossen wird. Da steht auch dabei welches Kabel was ist. Vielleicht kannst du es dir damit für den Kadett ableiten.

VlG Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 357306 Geschrieben: 26.06.2008 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sprach vom Kadett. Dort sitzt der Geber am Getriebe und dreht sich auch ohne Tachowelle. Die Fahrzeuge mit LCD haben keine Tachowelle. Und die meißten brauchen das WS-Signal fürs MSG.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424465323 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002