Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 320
Insgesamt: 320 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 4X4 Calibra für kurze Zeit auf Frontantrieb fahren?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
c coupe 75
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 55

Wohnort: D-26892,Kluse
Auto: OPEL Kadett C, Calibra 22E, c20let
Beitrag: 341000 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin zusammen!
Hab mal ne kurze Frage an euch. Bei mir hat sich gestern leider die Kardanwelle verabschiedet,
das vordere Gelenk war ziemlich am klackern. Hab das Teil gestern abend aus gebaut und fahre
jetzt erst mal mit Frontantrieb rum, da ich im Moment keine Zeit und nicht das nötige Geld hab
um sie zu reparieren.
Jetzt meine Frage: Kann ich ohne weiteres so weiter fahren, oder sollte ich die Sicherung 19
ziehen um evtl. das VG zu schonen? Oder muss ich sonst irgendwas beachten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 341002 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

also die sicherung 19 solltest du auf jeden fall ziehen.

sonst dürfte eigentlich nichts passieren, bin mir leider aber auch nicht 100% sicher.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 341003 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zieh die Sicherung 19 und dann kannst du problemlos so fahren. zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
c coupe 75
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 55

Wohnort: D-26892,Kluse
Auto: OPEL Kadett C, Calibra 22E, c20let
Beitrag: 341004 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst du mir auch sagen was das genau bezweckt wenn ich die Sicherung ziehe?
Ist doch schon nervig wenn man die ganze Zeit mit der leuchtenden Allrad Lampe
durch die Gegend fährt... mad2.gif
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dadurch was kaputt geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyMen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 421

Wohnort: D-55126
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 341007 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du die sicherung 19 ziehst dann is der 4x4 antrieb einfach stillgelegt, das heisst das das magnetventiel keinen druck mehr aufbaut und das Verteilergetriebe keinen kraftschluss nach hinten abgibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 341009 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da aber keine Kardanwelle mehr an der Viscokupplung angeschraubt ist, ist es total wurscht ob die Sicherung 19 gezogen wird oder nicht.

Kannst Du drin lassen und so weiter fahren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
c coupe 75
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 55

Wohnort: D-26892,Kluse
Auto: OPEL Kadett C, Calibra 22E, c20let
Beitrag: 341010 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, hab ich verstanden.
Kann denn dadurch was kaputt gehen, wenn ich lange ohne die diese Sicherung rum fahre?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 341013 Geschrieben: 23.04.2008 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein es geht nichts kaputt wenn Du mit oder ohne diese Sicherung fährst.
Diese sicherun unterbricht nur den Stromkreis vom Magnetventil,welches den Öldruck zur Lamellenkupplung im VG schaltet.
Da Du aber am VG keine Kardanwelle mehr angeschraubt hast geht auch nichts kaputt wenn die Sicherung eingesteckt bleibt. Dann dreht sich die Visco im VG (da wo die Kardanwelle angeschraubt wird) halt. Ist kein Problem.
Kannst die sicherung also drin lassen und dann fahren.

Oder so: Es ist völlig egal ob die Sicherung in diesem Fall drin oder draussen ist ---> einziger Unterschied ist, dass die Allradlampe nicht leuchtet wenn sie drin bleibt und ich denke das ich angenehmer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
c coupe 75
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 55

Wohnort: D-26892,Kluse
Auto: OPEL Kadett C, Calibra 22E, c20let
Beitrag: 341014 Geschrieben: 23.04.2008 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, genau das wollte ich hören! Dann kann ich ja beruhigt weiterfahren. Besten Dank!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 341031 Geschrieben: 23.04.2008 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als Gedächnisstütze würde ich dennoch die Sicherung ziehen. So weißt du jedesmal, daß beim Anfahren die Räder durchdrehen können. biggrin.gif

Kann dir evtl. nächste Woche genau sagen was das vordere Gelenk mit Manschette kostet. Meins ist seit gestern neu reingekommen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 341033 Geschrieben: 23.04.2008 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Müsste dann nicht eigentlich der Blindstopfen aufs F28 gebaut werden wenn die Welle nicht eingebaut ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 341034 Geschrieben: 23.04.2008 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
Müsste dann nicht eigentlich der Blindstopfen aufs F28 gebaut werden wenn die Welle nicht eingebaut ist?


Es geht um die kardanwelle, welche nach hinten aus dem VG rauskommt, nicht um einen F28-Frontumbau... ja.gif

P.S.: Ich würde auch lieber die 19 ziehen...wär mir lieber, wenn das VG sich garnicht dreht, als wenns leer dreht...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 341037 Geschrieben: 23.04.2008 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dem stimmte ich zu, ein VG das im Leerlauf mitdreht wird beim Gangwechsel nicht durch die Hinterräder angetrieben.
Wenn du wieder einkuppelst hast du immer nen größeres Anlaufmoment. Ich denke zwar nicht das es tötlich ist,
aber gut wird's auch nicht sein. Also raus mit der 19...

Hab überigens noch ne komplette Kardernwelle da.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 341043 Geschrieben: 23.04.2008 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:
Also raus mit der 19...



Da kannste auch gleich mit ner wand reden. zwinkern.gif

Gibt eben menschen, die hören nur das, was sie auch nur hören WOLLEN...

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 341047 Geschrieben: 23.04.2008 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schon lustig was sich so manche zusammendenken ja.gif


EDIT: (Eigentlich wollte ich ja nix schreiben...naja - nun doch)

@Madbyte

Selbst wenn Du bei Fahrendem Fahrzeug die Kupplung trittst, dann ist das VG immer noch mit den Vorderrädern verbunden und dreht sich normal weiter. Es wird nur beim Bremsen der hintere Teil im VG (Viscokupplung) entkuppelt - was aber keinerlei Auswirkungen hat wenn die Kardanwelle da nicht dran hängt.

Achso, selbst bei gezogener Sicherung wird sich die Visco hinten mitdrehen. Etwas gehemmt und langsamer im Anlauf als die Hohlwelle, aber durch die Ölfüllung und die Scheermomente die da herrschen wird auch bei getrennter Lamellenkupplung (F19 gezogen) die Visco anfangen zu drehen.

@Mcalibra

Auch bei gezogener Sciherung F19 drehen sich fast alle Innerreien im VG. Eben nur nicht die Viscokupplung und die fängt bedingt durch das Öl kurz darauf trotzdem das freie drehen an.


Ach so, bevor hier welche meinen ich motz.gife rum oder so.... ist nicht der Fall - ich sage nur meine Meinung und greife hier niemanden an prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424352476 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002