Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 224
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bei Aufrüsten Meriva Bremsscheiben verwenden?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 340736 Geschrieben: 22.04.2008 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ho.

Man liest immer mal wieder dass Leute die auf ne V6 oder Turbo Bremsanlage umbauen wollen auf 280mm Meriva Scheiben ausweichen. Die gibt es ja in 4-Loch.
Passt das denn alles so einfach? Und gibt es diese Scheiben auch in gelocht/geschlitzt? Habe zwar noch nicht so super intensiv danach gesucht, aber in den ersten Anläufen habe ich diese Scheiben bisher nur in ungelocht/geschlitzt gesehen.

Meine Bremssättel von einem Vectra V6 habe ich jetzt. Brauche ich dann unbedingt auch den HBZ davon oder geht das ganze auch wenn ich den "kleinen" drin lasse?

naja, einige Fragen erstmal für den Anfang.

Gruß,
Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 340739 Geschrieben: 22.04.2008 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sovil ich wiss brauchste dann noch "zentrieringe" weil die nabe vom merivas größer ist. die brauchste soviel ich weiss aber auch bei umgebohrten claibrascheiben, weil bei den 5-loch naben die auch größer sind.

ich fahr z.z. irgendwelche fiat-scheiben mit 4x98 lochkreis mit 280 durchmesser. passt soweit ganz ok. würde sie aber nichtmehr kaufen, wenn dann meriva scheiben

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 340747 Geschrieben: 22.04.2008 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur 2 Zentrierringe,

können dann mit den 284mm Sätteln gefahren werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 340749 Geschrieben: 22.04.2008 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke soweit schonmal.

Weiss auch jemand wo ich diese Zentrierringe her bekomme? Benötige ich sonst nichts weiter, auch nicht den HBZ? Habe Sättel von nem V6 mit 284mm Scheiben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 340754 Geschrieben: 22.04.2008 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=36698


lass HBZ und BKV einfach orginal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraschrauber
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 313

Wohnort: CH-3126
Auto: OPEL Calibra Turbo/ Vectra Turbo/ Corsa OPC/ Kadett GSi C20LET!!!
Beitrag: 340917 Geschrieben: 22.04.2008 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie sieht es aus mit den Bremskötzen? Decken die die ganze scheibe ab? sind ja 2mm weniger radius.

MFG

_________________
-Zu Verkaufen jede Menge c20xe Teile und Kadett GSI Teile alle teile vorhanden 3 bis 4fach
-Zu Verkaufen Irmscher Heckspoiler Calibra



Preise auf Anfrage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 340924 Geschrieben: 22.04.2008 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz knapp, je nach Hersteller der Beläge und ob man den Sattel (der hat Spiel) beim anschrauben an das Federbein bein hinschrauben ganz zur Mitte drückt!

ein kleiner Rand bleibt am Belag etwas über
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 340927 Geschrieben: 22.04.2008 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist genau bündig. haste dann im endeffekt aussen keinen rostrand mehr

image

füllt auch endlich etwas dei 17zöller aus, die 16V scheiben sind ja lachhaft...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 341935 Geschrieben: 27.04.2008 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum Zentrierringe? Die Meriva Scheiben haben doch auch 60er Nabenbohrung.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 341936 Geschrieben: 27.04.2008 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja eben der Cali hat nur ne 56,6er Nabenbohrung, sonst würden die ganzen Felgen ja nicht passen zwinkern.gif

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 341937 Geschrieben: 27.04.2008 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabe != Nabenbohrung.

Die originalen 256er Bremsscheiben sollten auch eine 60er Nabenbohrung haben.

image image

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 341941 Geschrieben: 27.04.2008 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wer fährt denn jetzt die Bremsscheiben vom Meriva und kann sagen, ob mann jetzt Zentrierringe braucht oder nicht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 341942 Geschrieben: 27.04.2008 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich! Man braucht Zentrieringe!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 341943 Geschrieben: 27.04.2008 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Ich! Man braucht Zentrieringe!


Hi,

danke für die Info. Gibts die fertig zu kaufen, oder muss man die selber machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 341944 Geschrieben: 27.04.2008 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

56,6 auf 60 mm gibts zu kaufen.
Die originale 256er Bremsscheibe wird normalerweise über den großen Außendurchmesser der Nabe zentriert, oder? Und weil die Meriva-Scheibe da aber auch größer ist, braucht man eine Zentrierung über den 56,6er Nabenzapfen?

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.076 Sekunden

Wir hatten 424509845 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002