Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 336
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Nach langer BAB fahrt bremse ohne funktion

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 332613 Geschrieben: 22.03.2008 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo war gestern mit meinem B Vectra (i500) auf der autobahn und hab fest gestellt, bei regennasser schneeverwehter fahrbahn motz.gif , dass nach langer "dauergasphase" mein bremspedal eine art "gegendruck" aufgebaut hat sprich die bremse vorerst mal so wie gar nicht reagiert... so als ob luft in der leitung wäre... erst bei mehrmaligem treten des bremspedals reagiert es wie gewünscht...

meine frage: normal kann das ja nicht sein oder? weiß jemand rat woran es liegen könnte? evtl luft in der flüssigkeit? aber warum tritt das dann nicht bei überlandfahrten etc auf? überlandfahrt hatte ich noch nie probleme mit meiner bremsanlage wie gesagt nur auf der autobahn...

oder ist es gar der BKV?

merkwürdig, bin für jeden ratschlag dankbar drunk2.gif

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


fish135
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 177

Wohnort: D-64***
Auto: Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 332628 Geschrieben: 22.03.2008 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der BKV hinüber wäre, müsste es aber immer und überall so sein.
Kann es sein, dass die Bremse vielleicht bloß nass war? Dann braucht sie "ne Weile" bis sie bremst.
Wenn du Luft in den Leitungen hast, müsstest du das Pedal weiter als normal durchdrücken können. War das so?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 332630 Geschrieben: 22.03.2008 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde auch sagen das Problem lag daran dass die Bremse nass oder matschig war.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 332659 Geschrieben: 22.03.2008 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde mal schauen, ob die bremse evtl. nicht ganz löst. dann heizt sich die bremse bei langer fahrt stark auf, was zu dampfblasenbildung führen kann.

das wäre meine vermutung...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 332689 Geschrieben: 22.03.2008 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cliffcali hat folgendes geschrieben:
Würde auch sagen das Problem lag daran dass die Bremse nass oder matschig war.

Gruß Thomas

Hi,
Zustimmung.
Trockenbremsen und gut ist es.

Warum steht wohl in der Betriebsanleitung, dass nach langen Nassfahrten die Bremse ab und an mal betätigt werden soll, um die Bremse zu trocknen. Das Thema war doch auch mal in den Schlagzeilen bei diversen Audi und VW Fahrzeugen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424371460 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002