Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Prozzessor für Dolby sorround oder Dolby digital

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 332529 Geschrieben: 21.03.2008 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab mal einige frage .

1. Gibt es (wenn ja Hersteller) einen Sourroundprozessor fürs Auto?? Also ich meine extern so das man das signal vom Radio in einen Digitalprozessor sendet und von da aus zu den einzelnen lautsprechern leitet ?? Hab irgendwie noch nichts gefunden oder ich bin zu doof zum suchen kann auch sein biggrin.gif

2. Welches Dämmmaterial ist zu empfehlen ( auch hier Bitte hersteller) fürs Auto. (hier gibt es bestimmt schon threads n link würde reichen.


Danke schonmal im Vorraus. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 332533 Geschrieben: 21.03.2008 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy

hast ne pn

mfg prost.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 332536 Geschrieben: 21.03.2008 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja - gibt es. Ich hab den da von ALPINE drin. Ich gehe von der head unit IVA-D900R mit Lichtleiter in den Kofferraum und dort direkt in den Prozessor. Der verteilt dann das Signal auf die verschiedenen Verstärker (2 mal Soundstream Continuum, 1 Mal Phoenix Gold ZPA 0.5 und 1 Mal Phoenix Gold ZPA 0.3).
Gleichzeitig macht der integrierte Prozessor Laufzeitverzögerung, hat ne aktive Frequenzweiche und sowohl einen parametrischen wie auch einen grafischen Ecqualizer. Natürlich ist über die head-box z.B. auch meine Rückfahrkamera und das iPod-interface angeschlossen.
Summasumarum eine ganz leckere Angelegenheit biggrin.gif

_________________
Mein Cali: http://calibra.cc/gallery.php?id=2182
Jetzt auch mit J OPC unterwegs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 332543 Geschrieben: 21.03.2008 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lomax hat folgendes geschrieben:
hy

hast ne pn

mfg prost.gif


Danke



Ahh an alpine hab ich gerade garnicht gedacht ...dödel ich...aha gut dann werd ich da mal gucken
Wie ist der Klang so und hast du n Centerlautsprecher verbaut??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 332580 Geschrieben: 22.03.2008 - 01:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab die Anlage noch nicht fertig aber die Teile liegen alle bereit. Ich kann Dir also noch nicht sagen, wie's dann klingt. Die meiste Elektronik inkl. iPod-interface und Kamera sind eingebaut und funzen seit über einem Jahr perfekt aber eben der Prozessor ist noch nicht angeschlossen.
Für den Center suche ich noch immer ein geeignetes Plätzchen und zwar ohne was am Cockpit rumzuschnipseln. Gestaltet sich als die schwierigste Hürde...

_________________
Mein Cali: http://calibra.cc/gallery.php?id=2182
Jetzt auch mit J OPC unterwegs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 332594 Geschrieben: 22.03.2008 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja deswegen hab ich gefragt aber wenn du auch noch kein platz hast für den Center, denn so spontan würde mir erstmal auch kein platz einfallen wo es ohne zerstörung passt bzw. So das man nur wenig kaputt macht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 332662 Geschrieben: 22.03.2008 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wahrscheinlich kommt der Center in der Mitte des Armaturenbretts oben drauf. Da werd ich aus Glasfaser nen Aufbau mache (möglichst flach gehalten), den ich dann mit Industrieklebeband (ist ohne Rückstände wieder zu entfernen) befestigen will. Klanglich und schinpselmässig wohl der beste Kompromiss...

_________________
Mein Cali: http://calibra.cc/gallery.php?id=2182
Jetzt auch mit J OPC unterwegs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 332670 Geschrieben: 22.03.2008 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy,
die einzigste möglichkeit ohne zerstörung des a-brettes wäre wie "hefaistos " schon schrieb n gfk aufsatz ziehmlich richtung frontscheibe, da das a-brett ja leicht runter geht ,dann den 16er etwas anwinkeln das er net direkt auf die frontscheibe spielt.

fest machen , mit diesem industrieklebeband ....

oder aber was nicht so ideal wäre unten wo der ascher sitzt.. ascher raus und falls vorhanden für die sitzheizung, gegebnfalls tc , die schalter wo anders unterbringen und den 16er da etwas steiler reinsetzen...


mfg

prost.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 332675 Geschrieben: 22.03.2008 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
es gibt ja mehrer prozessoren...wenn du ein neues auto hast,dann würde ich zum alpine greifen,doch alto z.b bietet sowas auch an.Der klang ist natürlich überwältigent.Hatte im Calibra DVA9965 mit nem prozessor und ich kann nur sagen absolut geil.
Das einfachste für nen center ist es von alpine den din rahme samt center zu kaufen.Den kannste dann unter das radio bauen wo man die zusatzinstrumente verbaut.
Nur ich kann dich nur warnen,die tatsache mit dem center im auto funktioniert leider nicht so gut...bau dir 2wege vorne 2 wege hinten,kleinen subwoofer und dann über den prozessor(am besten von ner fachfirma) so abstimmen zu lassen das man den subwoofer nicht ortbar hören kann.
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424405917 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002