Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 218
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - abstimmung:

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
groophrydah
Gast




Beitrag: 39892 Geschrieben: 20.05.2004 - 18:57 Antworten mit Zitat Back to top

hallo leute
bräuchte ma erfahrungen in sachen tüv und so:

1.: will mir lenk stoßstangen kaufen
2.: gibts von koni ein 70/70 fahrwerk?
3.: mit 2. und 1.: trägt das ein tüv ein auf 16ern??(35iger querschnitt) (hab ich da diese magischen 50cm noch?)
4.: gibts von weitec n härteverstellbares fahrwerk?
5. krieg ich zb fahrwerk (das gutachten und co liegt alles sauber vor)eingetragen, auch wenn der spoiler nur ...zb...2 cm bodenfreiheit ha


gruss





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 39900 Geschrieben: 20.05.2004 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1 tu das is shick
2 ka hol dir koni dämpfer und irgendwelche federn wirst aber eh keine 7 runterkommen hinten
3 weiß nit wie s bei der front mit der bodenfreiheit aussieht ich hab 6,5cm unter der lippe und mußte 170km weit fahren um n tüv zu finden der s einträgt und ich muß sagen optisdch geil fahrbar naja eher weniger
4 weiß nit gibts aber mit sicherheit
5 mit 2cm bodenfreiheit treägt dir keiner ein währe auch schwachsinn weil du an jedem stein hängenbleiben würdest wen n kaqnal rasussteht is de front wech macht also keiner wie gesagt meine 65mm sind schonb zu tief

mfg kai

_________________
Best in Life is Turbo drive


Benzin im Blut und Nitro im Hirn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 39911 Geschrieben: 20.05.2004 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@groophrydah
Also ich bin von Scheinwerferunterkante bis Boden auf 51 cm und von Spolier bis Boden habe ich 10.5 cm. Ich überlege schon ihn wieder hochzuziehen da ich überall aufpassen muss damit ich mir nicht den Spoiler wegmäh. So macht das Fahren keinen spass mehr.
Der Tüv fand das nicht ganz so witzig und hat mir nur Tüv gegeben da ich mehr Luft in die reifen gelassen habe und somit etwas höher kam.


Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
groophrydah
Gast




Beitrag: 39969 Geschrieben: 21.05.2004 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mh...
das mit dem aufsetzen kenn ich ja
mit winterreifen (16"er) und lenk front, inkl koni fahrwerk (gelb)...uiuiuiuiui
da bekam ich schon probleme bei uns den berg hochzufahren...ohne aufzusetzen hammer.gif psycho.gif crash.gif laecheln.gif
10 cm klingt nach verdammt viel, weiss leider auch nich mehr wieviel ich damals mit dem koni erreicht hab


=> n teilgutachten is nich immer freikarte fürn tüv???
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 39980 Geschrieben: 21.05.2004 - 18:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie meinst du klingt viel?? Meinst der ist zu hoch? Auf Fotos meinen das so einige. Aber ich denke man sollte Fahrspass haben und nicht immer aufpassen müssen. Die Tiefgarage muss ich rückwärts rein. Und Parkhäuser kann ich gleich vergessen. Da fang ich schon an mit schieben wenn ich nicht mal mit den vorderreifen auf der anhöhe bin. Naja und gewisse Aus-,Ein- und Auffahrten habe ich sogar das Problem das ich in der mitte hängenbleib. Ist immer verdammt peinlich.

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
groophrydah
Gast




Beitrag: 39986 Geschrieben: 21.05.2004 - 19:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich meine 10 cm bodenfreiheit
ja.gif das is halt sone sache
aber ich steh auf solche kisten...schön tief, schön hart...alltagstauglichkeit? brauch ich ned, hab ja schliesslich keine möpse die hin und herwackeln können und kinder will ich schon 5 mal keine effi.gif :sex: laecheln.gif laecheln.gif psycho.gif hammer.gif yltype.gif zwinkern.gif :Musik: lol.gif motz.gif cul.gif icon_idea.gif laecheln.gif

was für 70iger federn gibts eigentlich?(hersteller?)
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 39990 Geschrieben: 21.05.2004 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja Alltagstauglichkeit würd ich das nicht nennen sondern TAUGLICHKEIT im gesamten ohne große Änderungen des Fahrwerks ist alles unter 40mm untauglich für alles Alltag da man beschränkter wo lang kommt viel schlimmer komfort ist nicht mehr. Dann für schnelles fahren untauglich da kein Federweg bei hohen Geschwindigkeiten nur am Hoppeln. In Kurven instabil. In schnellen Kurven gefährlich. Beim anbremsen auf etwas welligem Untergrund nervös. etc. Also eher Tauglichkeit nicht Alltagstauglichkeit das währe bei einem aufwendigem Fahrwerk der fall wo zwar Bodenfreiheit weniger ist und Komfort = 0 aber wenigstens das ganze auch noch fährt.
Egal jedem das seine diese Ansicht findet eh bei kaum jemanden anklang laecheln.gif

Noch zur eigentlichen Frage 70mm tiefer hinten mit der Tonnenfeder ist unfug. Kaufe dir ein gutes Gewinde Bilstein, h&r und tausche hinten die Dämpfer gegen McPhersonfederbeine mit Gewindeteller so das die tonnenfeder entfällt. Dazu Dämpfer sehr weit im Gehäuse gekürzt nicht nur in Kolbenstange z.B. Sonderanfertigung Patec. Dann die Federbeine um das Maß kürzen das die Dämpfer drin fest sitzen und dann ist das gut und gleichzeitig tief.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 39994 Geschrieben: 21.05.2004 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann es sein @ groophrydah das du etwas unter die Gürtellinie greifst. Was hat das mit möpsen und Kids zu tun? Das zeugt von uneife und nicht diskutier fähig. Sag ja auch nicht du stauchst dir die Klö... !

wenn du nicht sachlich bleiben willst und keine Meinungen lesen willst dann mach keinen theard auf.

Kindisch sowas!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
groophrydah
Gast




Beitrag: 40009 Geschrieben: 22.05.2004 - 03:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe
@kleines: ich HATTE (was ein glück dass ich sie nimmer hab) mal ne freundin, die hatte ne gute brust, aber mein fahrwerk war ihr wohl zu hart..das mit den möpsen darfst du nich soooo ernst nehmen, ich seh das immer mit ein bissal humor laecheln.gif :sex:

@samy:
ich finds toll dass du dich hier so begeistert beteiligst, aber ab und zu mal ein komma wäre nicht schlecht. klar hast du wenig zeit und ich weiss, es is viel was man schreiben will und manchmal verliert man eben den überblick.

aber bei deinem letzten beitrag zb hab ich überhaupt nich durchgeblickt...du schreibst zum beispieL
alles unter 40mm is alltagsuntauglich...also alles unter 40 mm tieferlegung?das hab ich richtig verstanden ja?

und gewindefahrwerk einzelanfertigung?....mh....ich mein gewinde is ja schon teuer genug, aber jetzt noch ne einzelanfertigung? und höhenverstellung HINTEN?
dachte das geht NICHT oder lieg ich hier falsch (mal abgesehen davon dass feder und dämpfer getrennt voneinander verbaut werden...wie soll sowas funktionieren? praktisch 1x dämpfer und 2xfeder???)



gruss
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 40011 Geschrieben: 22.05.2004 - 03:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles unter 40mm is alltagsuntauglich...also alles unter 40 mm tieferlegung?das hab ich richtig verstanden ja?

Ja, über 40mm ohne Änderung des Federweges vorne ist nicht nur nicht Alltagstauglich sondern auch für jeglichen einsatzweck nicht geeignet da es sich einfach grauenvoll fährt. Hat weder mit Komfort und Alltag was gemein noch mit Sportlichkeit. Außer man definiert Sportlich unter unsinnigem rumgehoppel. Hinten kann man den Federweg nicht so einfach erhöhen dort muß die Tonnenfeder ersetzt werden.


und gewindefahrwerk einzelanfertigung?....mh....ich mein gewinde is ja schon teuer genug, aber jetzt noch ne einzelanfertigung? und höhenverstellung HINTEN?
dachte das geht NICHT oder lieg ich hier falsch (mal abgesehen davon dass feder und dämpfer getrennt voneinander verbaut werden...wie soll sowas funktionieren? praktisch 1x dämpfer und 2xfeder???)


Natürlich geht es auch hinten eine ordentliche höhenverstellung zu erlangen. Mit einem Gewindefahrwerk ist wenigstens schonmal vorne mehr Federweg vorhanden so das man vorne auch etwas tiefer kann ohne gleich ein Fahrverhalten von einem Trabbi zu erlangen. Aber hinten bleibt es dabei weil dort ja nichts geändert wird. Die Tonnenfeder kommt weg da kommt gar nichts hin. Der Dämpfer wird ersetzt durch ein McPherson ähnlichen Dämpfer innenliegender Dämpfer mit Federteller und Feder um den Dämpfer. Dann hat man dort auch Federweg und bessere Möglichkeiten zur Federnwahl.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424447145 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002