Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 356
Insgesamt: 356 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lackieren allg. Reinschauen!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
knoXy
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 128


Auto: opel c25xe
Beitrag: 330687 Geschrieben: 15.03.2008 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HEy, leutz will euch mal was fragen, hat wer erfahrung mit selber lackieren vom Auto? z.b in der heimischen Garage. ? Habe das evtl vor, würde dazu natürlich die garage säubern etc, auf dem boden pappe verlegen wegen dreck etc das das auto dann da drauf steht. Ne lac kierpistole habe ich auch. Würde mir auch richtigen lack kaufen, grundierung und klarlack natürlich auch. Hat irgend jemd. paar tipps, Anregungen etc dazu?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 330689 Geschrieben: 15.03.2008 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mach lieber den Boden feucht bzw nass statt Pappe. Das Wasser bindet den Staub zwinkern.gif

Ansonsten kanst dich in diversen Lackforen im Inet etwas schlaulesen. Mit etwas übung kann man da echt top ergebnisse erzielen.

Ein guter Freund hat (mit etwas übung) in der Garage einen Kotflügel Lackiert, das Ergebnis war so gut dass selbst ein Lackierer den Unterscheid mit dem Auge nicht erkannt hat. Und das bei schwarz uni-Lack der ist ja echt heikel.

Viel Erfolg wave.gif

EDIT: Guck mal HIER den Link hat neulich hier jemand gepostet.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 330691 Geschrieben: 15.03.2008 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@xecorsa: Hat er das Ergebnis mit einer Lackdose oder einer Pistole geschafft?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 330695 Geschrieben: 15.03.2008 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe schon 2 calis in einer garge gelackt
den ersten in uni schwarz ergegnis war das es aussen ein wenig zu kühl war und der beim lacken top aussah und am nächste tag ist er ein wenig matt abgezogen da wir kurz vorm winter waren ne woche vorher hatten wir nen cors c lackiert der wurde top

den ander cali in high voltage (violett) der wurde fast perfekt ausser das in der garage 1-2 lampen beim lacken ausgefallen sind und wir an den hintern radlaüfen nen paar laäufer haben ansosnten habe ich ein wenig staubin der lackierung

also fazit auf keinen fall den wagen in der garge schleifen der satub setzt sich überall drauf klar den boden nass gemacht habe ich auch aber an deckecken und sowas ist war es schwer den staub weg zu bekommen

hoffe du hast nen grössere garage als ich ich konnte mien türen nur ein stück auf machen so das man noch mit mühe raus kamm
abstand beim lackieren sollte ca.30 cm sein

und sorge für gute beleuchtung weil es ist ärgerlich wenn an manchen stellen wenig licht ist und du dann nur nach gefülllackierst
beim lacken ensteht viel nebel vorallem beim klarlack ich hoffe du hast fenster oder sowas in deiner garage ansonsten biste fast blind dadrin
garage auf lassen ist so nen sachen wenn es draus windig ist deine garage offen ist kannst dir ja selber ausrechen wie dein wagen dann aussieht

ps diese jahr lackiere ich noch mein 3calibra in solar gelb
https://www.calibra-team.de/modules/Forums/images/smiles/biggrin.gif
biggrin.gif

hoffe ich konnte dir nen paar anregung geben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 330696 Geschrieben: 15.03.2008 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uuuuuuuuuuuuh
lass bloß den schlag zu sonst kannst ärger kriegen motz.gif mad2.gif wenn in der falschen nachbarschaft wohnst
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knoXy
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 128


Auto: opel c25xe
Beitrag: 330709 Geschrieben: 15.03.2008 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wo bekomme ich guten und preiswerten metallic lack? Am besten schwarz.
Und wieviel zeit lasst ihr immer vergehen nach dem grundieren, dann den basislack, bis zum klarlack?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 330833 Geschrieben: 16.03.2008 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
@xecorsa: Hat er das Ergebnis mit einer Lackdose oder einer Pistole geschafft?


Daran kann ich mich jetzt nicht mehr genau erinnern. Aber mit guten Sprühdosen mit guten Sprühköpfen (z.B. Standox) geht das auch top.

Am Ende einmal mit Schleifpaste den Staub usw ausschleifen, aufpolieren, fertig.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 330846 Geschrieben: 16.03.2008 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Kompressor mit genügend Leistung/ Volumen inkl. Wasserabscheider sind vorhanden?
Ansonsten hat xecorsa ja schon die richtige Seite genannt, wo du dich schlaulesen kannst ja.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 330851 Geschrieben: 16.03.2008 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, in der garage kan man genauso gute lackierungen zaubern wie in einer kabine, vorrausgesetzt sind natülich gute pistole , kompressor, und der lack. Nachteile sind halt nur der platz, die beleuchtung, die temperatur wegen der trocknung, und was ganz wichtig ist, die nicht gefilteter luft in der garage, das heist es werden viele staubpartickel sich auf die oberfläche legen, besonders auf liegende flächen. Aber es geht. Mach am besten das tor etwas schräg dan kanste ein oder besser zwei ventilatoren drunter klemmen, die saugen dan den spritzneben nach draussen.

Gruß Vasi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 330857 Geschrieben: 16.03.2008 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also zu dem mit der spraydose also ich hatte auch mal notdürftig mit ner spraydose gearbeitet da er ein halbes jahr später eh lackiert wurde.
aber muss sagen bei a.t.u gibts auch für opel die orginalfarben in kleinen dosen und war echt super ergebnis war trotzdem gut!!! und als ich zum lackieren gegangen bin also halbes jahr später hat der mir das nicht geglaubt das es ne dose war ist auch mit nitro kaum zum abwaschen gegangen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
knoXy
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 128


Auto: opel c25xe
Beitrag: 330955 Geschrieben: 16.03.2008 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey leutz

ist das hier was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190205256356&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009 (Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 330959 Geschrieben: 16.03.2008 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein von so einerpistole lass mal lieber die finger kazf dir liber eine richtige koste auch nur 30-40€ die sind auch gut
klar is ne devilbess besser aber es leigt dran was du damit vorhast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_feri
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 66


Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 333414 Geschrieben: 25.03.2008 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich lackeire meine sachen auch in der garage selber. habe schon einiges lackiert roller, ein bmw 3 er, calibra, cunquecento und jetzt kommt noch ein cali. wenn mann paar sachen beachten bekommt mann echt ein gutes ergebniss.Meiner meinung nachist die pistole auch sehr wichtig ich habe z.b 2 sata pistolen die sind echt gut damit ich erziele ich auch gute ergebnisse doch die vorarbeitet ist auch wichtig klar.Aber allgemein garagen lackierung können auch top werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 333425 Geschrieben: 25.03.2008 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

knoXy hat folgendes geschrieben:
Hey leutz

ist das hier was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190205256356&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009 (Werbung)



damit kanste nen gamiligen garten zaun mit beschichten, mehr aber auch nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 333464 Geschrieben: 25.03.2008 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vasi hat folgendes geschrieben:
knoXy hat folgendes geschrieben:
Hey leutz

ist das hier was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190205256356&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009 (Werbung)



damit kanste nen gamiligen garten zaun mit beschichten, mehr aber auch nicht.


dem kann ich zustimmen ja.gif

Ferner ist es ja auch die Sache welche Qualitätsansprüche man selber stellt an eine Lackierung. Wenn es sich um eine Lackierung für ein Auto in den letzten Zügen handelt nur um eine einheitliche Farbgebung von weitem zu erlangen dann kann man durchaus in der Garage lackieren oder auch gleich mit dem Pinsel oder der Rolle.

Erzählt mir nicht das man mit einer Garagenlackierung ein gutes Ergebnis erzielen kann izzy.gif
Für ein "verbrauchtes" Auto reicht das selbstverständlich wo von vornherein schon klar ist das eher jeder Euro der da reingesteckt wird zuviel ist.

Aber für ein Auto wo man Freude dran haben möchte und was auch eine weitere Autozukunft haben soll, da sollte man schon höhere Qualitätsansprüche haben. Meine Meinung.

Die Vorarbeit ist auch oft sehr viel wichtiger als das Endlackieren. Da kann man schon sehr sehr viele Fehler begehen, aber ich denke das würde hier zu weit führen wenn man das auch noch alles ausführen würde...

Mein Trecker (der im Avatar bzw. auf meiner kleinen Hofsite) hat auch ne ordentliche Autolackierung bekommen in der Lackierkabine und ich kann mich jeden Tag daran erfreuen, das war es mir schon wert da nicht knauserig zu sein und einen Fachmann daran zu lasssen der was von seinem Handwerk versteht. Dieser hatte vorher auch meinen Calibra in der gleichen Farbe lackiert ja.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424353656 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002