Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 308
Insgesamt: 309 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - scheiss heckscheibenwischer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
calibraXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 143


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 38102 Geschrieben: 03.05.2004 - 18:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hiho... prost.gif

mein problem is wieder da hammer.gif ... mein heckscheibenwischer... hab scho den 2. motor drin.. und langsam nervts... dauert geht des ding kaputt und setzte alles aus. bis ich n ausgebaut hab

also daher meine frage.. was kann man machen bzw kann man des teil selber reparieren??! hab keine bock dauert son blöden motor zu suchen oder zu bestellen nur weil der festsetzt und nimmer wischen will der blödl *grins

greetz aLeX :Musik: :Musik:
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 38106 Geschrieben: 03.05.2004 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lass ihn doch einfach weg den heckseibenwischer,... also ich brauch ihn nicht, bin aber zu faul ihn abzubauen,... aber es gibt einige die des getan haben,... der calli sieht ohne meiner meinung nach auch besser aus!! laecheln.gif ansonsten kannst den motor zwar schon noch aufmachen und versuchen zu reparieren, aber ob man das hinbekommt ohne das gelernt zu haben?? also ich hab immer mal wieder problemschen mit motoren obwohl ich damit zu tun hab,....(zwar mehr mit den asynchronen (drehstrommotoren) aber auch mit den gleichstrom und servo motoren,...) und vor allem sind ersatzteile einzeln schon fast so teuer wie nen gebrauchter wenn entsprechende teile putt sind (läufer,....)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
rbhh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222

Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 38121 Geschrieben: 03.05.2004 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yltype.gif Also so oft können die Motoren doch gar nicht kaputtgehen, bist du sicher das
es nichts anderes ist? Ich würde mir mal die Kabel zur Heckklappe anschauen und zwar da, wo sie durch den Gummischlauch laufen und immer in Bewegung sind beim öffen
der Heckklappe. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 38127 Geschrieben: 03.05.2004 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach auch,

also ich kann mich nur edo_G anschließen! Den Heckwischer am Calui braucht keiner, da es das Wasser ab 60km/h sowieso sauber nach hinten wegzieht...

Ansonsten hol halt einen Originalen vom "Freundlichen", der hat 2 Jahre Garantie. hammer.gif

MfG Thomas laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 38136 Geschrieben: 03.05.2004 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calibraXXl genau lass wie hier schon gesagt denn Wischer weg sieht besser aus.Holst die einfach ein Verschluß proben bei A.T.U die haben dar so was zum verschließen der löcher.Oder mach es gleich zu mit Zin laecheln.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 38139 Geschrieben: 03.05.2004 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nochmal,

den Ausbau des Heckwischers solltest du allerdings prüfteschnisch absegnen lassen, da die ABE für den Cali nur in Verbindung mit dem Wischer gilt... Toll oder? hammer.gif

MfG Thomas laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 38351 Geschrieben: 05.05.2004 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also des sollte ja kein problem sein, den den tüv interresiert es ja net ob da hinten nen wischer dran is oder net,... muss man des dann eigentlich wirklich nachträglich eintragen lassen das der wech is?? also wirklich, dann wollen se nur mal wieder abzocken,...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 38367 Geschrieben: 05.05.2004 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Umsonst ist ja nicht mal mehr der Tot! motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andechs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 119

Wohnort: D-25524, Itzehoe
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 38371 Geschrieben: 05.05.2004 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mad2.gif Wattt wiejetzt1.gif? Ich darf beim Cali den Heckwischer nicht abbauen wiejetzt1.gif? Wer brauch den denn wiejetzt1.gif? effi.gif mad2.gif motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 91445 Geschrieben: 24.04.2005 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HILFE HILFE!
wurde diese frage eigentlich schon mal beantwortet?
Frage: wie baut man den heckscheibenwischer ab?
hab mir das mal wieder leichter vorgestellt als es am ende war, hab alles abgeschraubt und jetzt bekomm ich den teil der im blech steckt nicht raus, es gibt weder schrauben zum rausdrehen oder nieten zum rausdruecken, wie geht das olle ding aus dem kofferaumdeckel? der motot und diese komische platte die ans blech geschraubt waren sind ab aber wie gesagt, bekomm das aeusseren wischerteil und der rest, der im kofferaum da jetzt so rumbaumelt nicht auseinander *keuch* *HELP* *biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 91446 Geschrieben: 24.04.2005 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du musst den Wischerarm oben erst runter machen. 13er Mutter von der Welle abdrehen unter der Winkelplastekappe, dann den Wischarm vom Gestänge ziehen/von der Zahnwelle runterwackeln, dann geht der nach unten auch raus!
Habs gestern erst gemacht.

Von innen hinter der Verkleidung sind übrigens nocht am Loch wo die Welle durchgeht zwei 10er Schrauben. Die solltest du aber ab haben!

Also ich fasse nochmal zusammen:
Motor: 4 x 8er schrauben (hast du schon ab)
Arm am Loch: 2 x 10er Schrauben
Oben am Wischer unter der Kappe: 1 x 13er Mutter

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Latze
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-14641 Nauen
Auto: Opel Calibra 2.0 XE (ehemals NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 91463 Geschrieben: 24.04.2005 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ calibraXXL:

hab meinen ausgebaut, liegt noch rum, kannste haben wenn Du willst.
Einfach PN... ja.gif

_________________
Stolzer Besitzer eines "sportlich modifiziertem Serienwagen's".

----> Fotos und mehr Info's <----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 91488 Geschrieben: 24.04.2005 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Latze hat folgendes geschrieben:
@ calibraXXL:

hab meinen ausgebaut, liegt noch rum, kannste haben wenn Du willst.
Einfach PN... ja.gif


ähhhmm ... Latze schau mal aufs Datum, das war vor über einem Jahr!
Hab auch noch einen liegen falls es wen interessiert biggrin.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 91490 Geschrieben: 24.04.2005 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vor über einen jahr wiejetzt1.gif
sorry aber lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

daniel prost.gif

ps...hab auch noch einen izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 91495 Geschrieben: 24.04.2005 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wehr weiß vieleicht hat er ja immer noch das prob?wiejetzt1.gif?? ja.gif


aber es ist doch immer gut wenn ein thema aufgefrischt wird...da immer einer solche tips braucht prost.gif prost.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424372350 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002