Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 332
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - schiebedach motor defekt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
emmo86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 9


Beitrag: 323193 Geschrieben: 19.02.2008 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leute...
mein problem mein schiebedach öffnet sich nicht ohne hilfe... wenn ich auf die öffne taste klicke dann knackt es ganze zeit... wenn ich dann leicht gegen das schiebedach drücke öffnet die sich schwer... was kann das sein??? motor??? oder ist da ein zahnrihmen was sich abgenuzt hat???
brauche dringend hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Deshtruction
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-24149 Kiel
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 330750 Geschrieben: 15.03.2008 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau das Problem hab ich auch, man hört den Motor und wenn der himmel runter ist sieht man es auch das er arbeitet aber das Dach klemmt, bräuchte auch hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 330754 Geschrieben: 15.03.2008 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Euren Postings nach nehme ich an dass ihr beide einen Cali ab Modelljahr 95 habt!?
Ist ein bekanntes Problem...
Die Schrauben vom Motor lockern sich und fallen irgendwann raus. Dann kann sich der Motor bewegen, die Seilzüge springen deshalb aus den Führungen und das Dach verkantet sich in der Regel! Dann hilft nur noch das Dach ausbauen, versuchen die Züge wieder in die Führungen zu drücken und dann gut zu sichern. Gibt auch hier oder bei calibra.cc einen bebilderten Thread dazu!

Oder einfach in der Suche Schiebedach, Schiebedach klemmt usw. eingeben

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 330755 Geschrieben: 15.03.2008 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn es die ganze zeit knackt, dann versucht ja der motor es zu öffnen, sprich der motor ist ok. denke eher, dass es irgendwo hakt in der schiene oder so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 330794 Geschrieben: 16.03.2008 - 02:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hatte bei mir das PROBLEM das meins auf der Fahrerseite nicht richtig geschlossen hatte und ohne hilfe nicht mehr alleine zu ging da ich mein innenraum die woche raus hatte hab ich mein Schiebedach gemacht ... und musste mir da was ich damals gekauft hatte ebenfalls kaputt war aus 2, 1 Schiebedach bauen ..

Jetzt geht zwar meins aber ich muss es dabei helfen damit es aufgeht ..

und zwar liegt es daran .. wenn ihr den motor abschruabt seht ihr die beiden Bautenzüge bzw. Spiralen .. eine von den beiden Sitz bei euch nicht richtig in der Halterung bzw. kann auch sein das diese Abgenutzt ist .. deshalb rattert es so laut .. da diese "Spiralen mit den Schienen Verbundne sind brauhct ihr neue Schienen wenn die Spiralen abgenutzt sind bzw. wenn das Teil Kaputt ist (sieht aus wie ein X das liegt genau unter dem Motor) bruahct ihr auhc die 2 Messingschläucht/rohre da diese mit einander Verpresst sind ..

Also ein Tipp und zwar fahrt auf Schrottplatz oder ausn Forum und besorgt euch ein neues SchiebeDach bzw. ein gebrauchtes was funktioniert ... denn ich kann euch eins sagen habe meins hier im Forum gekauft und es wurde mir 100% Vergewissert das es geht aber ging doch nicht hatte nur glück das es genau die andere Schiene war die Defekt war .. aber zum thema den nich kann euch eins sagen ist ne sch*** Arbeit aus 2, 1 zu machen .. ich hab es bei 3 bier gemahct drunk2.gif ich weiss nicht was dieses bei opel Kostet NEU.

PS: baut dieses aber nie alleine aus bzw. ein ihr macht eich ein KRAMPF das teil am dach zu halten und gelcihzeitig abzuschrauben .. zwinkern.gif also aleine hätte ich das nicht hin bekommen ..
PSS: ich bin jedenfalls zufrieden erstmal das ich aus 2 /1 gemacht habe . was ich nie gedacht hätte biggrin.gif und das es nahc gut nen halbes jahr geht bzw. seid dem ich mein cali gekauft habe biggrin.gif und ich muss sagen .. ich helf es lieber nen stückchen als wenn ich keins hätte biggrin.gif es geht seid 3 tagen und ist einfahc nur geil das ding biggrin.gif


ach und übrigens ist keine 95er macke ich hab nen 94er zwinkern.gif ist halt einfach Verschleiß nach jahren ... Metal auf Metal trotz ÖL nutzt sich immer ab .. zwinkern.gif

Mfg. und viel spass beim Schrauben vocalize.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Deshtruction
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-24149 Kiel
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 330797 Geschrieben: 16.03.2008 - 02:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erst ein mal vielen dank, auch wenn es das thema schon gibt das trotzdem geholfen wird.
Mein Cali stand 2 Jahre Still, warscheinlich ist das dach nur Fest ich muss es mal testen wenn ich Kriechöl einlaufen lasse, denn das dach bewegt sich minimal, aber der motor hört sich an wie : (ich weiss das es nicht so ist aber es hört sich an als wenn ein Zahnrad auf einem anderen überdreht) also irgendwas fest ist, melde mich danach nochmal P.S. das laute knatter Geräusch is nur wenn ich das Dach ganz aufmachen will
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 330826 Geschrieben: 16.03.2008 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achtet aber drauf wenn ihr euch ein anderes Schiebedach kauft dass es zwei komplett verschiedene gibt die nicht (auch einzelne Bauteile nicht) untereinander austauschbar sind! Die neue Ausführung wurde ab Modelljahr 95 (sprich nach den Werksferien 94, ab Fgst.-Nr. WOL000085S.......) verbaut!

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 330845 Geschrieben: 16.03.2008 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mh hatte mal das gleiche problem
ursache war dass der massekontakt am schiebedacht (der eingeschweißte bolzen im dach in höhe zwischen vordere sitze und hintere sitze) total korrodiert war....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 330985 Geschrieben: 16.03.2008 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cliffcali hat folgendes geschrieben:
Achtet aber drauf wenn ihr euch ein anderes Schiebedach kauft dass es zwei komplett verschiedene gibt die nicht (auch einzelne Bauteile nicht) untereinander austauschbar sind! Die neue Ausführung wurde ab Modelljahr 95 (sprich nach den Werksferien 94, ab Fgst.-Nr. WOL000085S.......) verbaut!

Gruß Thomas


das stimmt nich ganz ... also meins ist nen 94er was drin war und das ich bekomm hatte war ausn 96er und hab bei mir eine Fürhungsschiene entfernt und die bei dem 96er drauf geschruabt und geht trotzdem .. ausser das es Rattert das liegt daran aber das dieses sogenannte sag ich jetzt mal "X" teil die beiden Spiralen sich drine treffen und in der mitte der Motor ist, da scheind es wohl abgenutzt zu sein ... also komische sache ohne bilder nicht so richtg zu erklären ... ich hoffe du weisst was ich meine ..

aber wie gesagt das Prinzip von dem Dach und den Motor ist wie Zahnräder eigentlich ganz Simmpel bzw. Logisch aber dennnoch irgendwie komisch .. izzy.gif

wie gesagt finde das kann man schlecht erklären ohne bilder ... hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Deshtruction
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.02.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-24149 Kiel
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 334098 Geschrieben: 27.03.2008 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab nen 97er Cali nur noch ma so nebenbei

öhm, hatte das dach ab und bei einer der 4 Spiralen is nen kleiner Knick drinne, am besten tausche ich das dach aus, bekomme das wohl nicht mehr hin, oder was meint ihr, der wird doch immer wieder an der gleichen stelle rausspringen oder?
müsste das Dach mal Komplett bei besserem Wetter ausbauen um es genau sagen zu können. Mache das nächstemal fotos.
Jemand meinte zu mir das es am "Harten" Fahrwerk liegen kann das sich der Karosserie verzieht und das dach klemmt und deswegen auch einer der Spiralen raus gerutscht ist und sich nen bissl verbogen hat (naja das verbiegen passierte wohl eher beim gescheiterem Versuch das Dach auf zu machen ^^ ) , ist das möglich?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 334124 Geschrieben: 27.03.2008 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das mit der Tieferlegung ist schwachsin ..
wenn denn ehr dein teorrie die aber auch nicht stimmt weil eigentlich kann die Spirale nicht raus rutschen .. da sie ja hinten am motor zu einem X zusammen trifft und in einem Messing Rohr läuft .. also denek mal mit nem Knick drin ist es mist .. kannst versuchen den knick irgendwie raus zu biegen .. in dem du die Schine abbaust wo die Spirale ein Knick hat dann kannst die Spirale rausziehen ... wunder dich nciht wenn du die Schiene abbaust .. die ist angeklebt also musst nen bischen dran siehen wenn du die schrauben gelöst hast ..

also mein tip guck bei ebay und kauf dir da nen billiges Schiebedach und hoffe das es wirklich geht dann baust du einfach das ein und nimmst deins raus ..

wenn du aber pech hast wie ich und dir versprochen wird das es geht und es dann doch nciht geht .. und du es noch aus dem Forum kaufst haste echt pech dann musst du 2 mach 1 bauen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 334552 Geschrieben: 29.03.2008 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Will mich hier auch noch mal zu Wort melden. Mein Schiebedach geht auch nicht. Wenn ich es versuche zu öffnen dann rattert es nur. Wenn ich mit der Hand drücke und führe dann geht es meistens. Das Dach läuft auch irgendwie schräg.
Mein Cali ist Bj91.
Sind da die Züge verschlissen?
Wenn ich den Motor ausbaue und drehen lasse dann stopt der auch nicht. Ist das normal?
Wenn ich das komplette Schiebedach tausche wie richte ich es dann richtig aus? Gibt es hier eine Anleitung dazu?

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Muella
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 498

Wohnort: D-15732 Schulzendorf
Auto: Opel Calibra X30XE, X20XEV auf V6
Beitrag: 334598 Geschrieben: 29.03.2008 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm liegt auch nicht am motor das das so rattert sondern an den Spiralen die dort laufen .. da die entweder schräg drin sitzen bzw. laufen und nicht richtig in den motor greifen rattert es halt weil es wie Zahnrede sind die dann halt nicht richtig greifen .. zwinkern.gif war bei mir auhc nach der ersten umbau Aktion wie oben schon beschrieben .. naja nun ist es ganz ausgeschtiegen .. wahrscheinlich zu doll abgenutzt nun .. isdt ja normal wen Metal auf Metal reibt wa biggrin.gif

naja .. und wenn du dir eins holste musst da nix Justieren oder etc. Schrauben lösen neues rein und an schrauben biggrin.gif deckel oben rauf und siehe da dann sollte es eigentlich laufen .. biggrin.gif

also Justieren musst da nix .. sind glaube auch 10 oder 12 schrauben mit was das teil fest ist ..biggrin.gif also da kannst nix verdrehen oder so

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424404485 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002