Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 200
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lenkung Spinnt.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325656 Geschrieben: 28.02.2008 - 10:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Leute.

Ich fahre seit kurzem einen Calibra A mit der V6 Maschine. Ein super auto ist BJ 94 und hat an 2 stellen minimalen rostansatz.

Aber jetzt zu meinem Problem:
Hab ihr auch bei euren Cali's das der extrem der neigung der Straße nachläuft?
Ist mir bei meinem extrem aufgefallen.
Sprich straße fällt nach links ab zieht der nach links, Straße fällt nach rechts ab zieht der nach rechts. Ist die Straße Gerade läuft er auch shcön gerade aus.
Und ich habe bei so um die 100 bis 120 Km/h ein schlagen im lenkrad.
War aber schon beim Reifenfitzen der die gewuchtet hat und die laufen gut rund, sprich keinen höhenschlag etc.
Kann sowas auch von einer verstellten spur kommen? Das wollte ich in den nächsten tage mal checken lassen.

Ist die lenkung bei euch eigentlich relativ indirekt oder schon eher direkt?

Mit freundlicher Lichthupe
Der Daywalk3r

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 325658 Geschrieben: 28.02.2008 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das der jeder Spurrinne nachläuft hab ich auch, aber eigentlich nur mit Sommerreifen, mit den Winterreifen jetz ist es nicht so schlimm. Und die Lenkung finde ich nicht sehr direkt.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325659 Geschrieben: 28.02.2008 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja mein Cali hatte das auch mit den 17ern und Spurrillen. Aber das er der Neigung nachläuft hatte ich nicht bis jetzt.
Aber bei meinem Vectra B ist genau das Gleiche mit dem Neigungsnachlauf. Hatte mal die Spur eingestellt und dann war es besser. Aber nach 3 Wochen hab ich nen fettes Schlagloch erwischt und nun ist es wieder das selbe Problem. Werd wohl nochmal einstellen müssen.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325660 Geschrieben: 28.02.2008 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Corsar hat folgendes geschrieben:
Also das der jeder Spurrinne nachläuft hab ich auch, aber eigentlich nur mit Sommerreifen, mit den Winterreifen jetz ist es nicht so schlimm. Und die Lenkung finde ich nicht sehr direkt.


dito!

das dein auto ner abschüssigen straße nachläuft is meiner meinung nach normal zwinkern.gif die lenkung ist bei mir auch eher indirekt bzw. man muss schon ein bißchen kurbeln, besser gefällt mir die vom ford ka oder golf 4 biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325661 Geschrieben: 28.02.2008 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gut ich bin im moment auf Sommerreifen unterwegs. Aber es hängt halt nicht von Spurrillen ab. Es hängt echt von der neigung der ab.... Da finde ich das kurriose. Bin vorher nen Vectra A gefahren und da war das halt nicht. Sollte ja eigentlich die gleiche spurweite sein vom Cali und vectra.

Wenn ich mein lenkrad im stand bei laufendem motor ein bisschen von links nach recht bewege hört man so ein klacken, wie als ob irgendwas ausgeschlagen ist. Was könnte das sein?
Kann der Kolben im Lenkgetriebe sich verschleißen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 325777 Geschrieben: 28.02.2008 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Heyho,

das mit den spurrillen ist ja normal. Und das mit der schlagenden Lenkung - nix zu finden.
Es äußert sich bei mir wie ein Höhenschlag im Vorderreifen beim Eninschlagen des Rades unter Antribseinfluss nach rechts. Links ist OK.
Kein Mensch weiß Rat.
Bei mir wurde folgendes gemacht : Querlenkerbuchsen erneuert, Domlager neu, rechte Antriebswelle neu.

Vorschläge ?

Danke schon im Vorraus !

_________________
...want more ? Take a look @ www.ricky-tuning.de

greetings from Ricky - master of elctronics

Da Opel kein Coupè mehr baut musste ich mir jetzt nen A5 zulegen... sorry aber naja. Trotzdem noch Opelfan.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325994 Geschrieben: 29.02.2008 - 08:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem Schlagen im Lenkrad hatte ich bei meinem alten Vectra A Auch. alles ausgetauscht, Buchsen, Querlenker, stabi,.... nix, keine besserung.
Hab dann später mal das lenkgetriebe ausgetausch und siehe da, weg war das schlagen.
Da schien wohl ein bissel spiel im lenkgetriebe zu sein.
Ist aber eine scheiß arbeit das auszutauschen.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 327026 Geschrieben: 03.03.2008 - 10:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, Problem gelöst.
Waren ausgeschlagene Lenkstangenköpfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424444803 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002