Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 216
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was benötige ich um auf die 284/288mm Bremse "um zu bau

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 322335 Geschrieben: 16.02.2008 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend.

Ne ähnliche Frage hatte ich schonmal vor einigen Monaten gestellt.
Könnte günstigst an Bremssättel von nem V6 Vectra vorne kommen. Was benötige ich noch alles für den Umbau auf die "größere" Serienbremsanlage ( ausser Scheiben und Belägen biggrin.gif ) Ich habe das Baujahr nicht wirklich im Kopf. Kann ich unter die V6 Sättel auch die 288mm Scheiben packen, oder waren das unterschiedliche Sättel die nicht zusammen passen? Es gab ja den V6 glaub ich mit beiden Bremsscheibendurchmessern, oder irre ich mich da?

Nun ja, welche Scheiben bei den 4mm Unterschied spielt ja nun auch nicht so die Rolle, aber was brauche ich noch alles für den Umbau? Müsste ich die hinteren Sättel auch wechseln oder sind das die selben? Die Scheibenmaße hinten sind ja gleich. Brauche ich Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder oder nur den Hauptbremszylinder (laut Teilekatalog bei meinem Schrauber ist der BKV zumindest ausm Zubehör der gleiche?)

Bin für jeden Hinweis und Tip dankbar!

Schönen Abend noch,
Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 322337 Geschrieben: 16.02.2008 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du brauchst sonst eigentlich nur die halter der sättel laecheln.gif

ob jetzt 288 oder 284 mm wird wohl keinen merkbaren unterschied machen biggrin.gif




ich habe noch komplettes kit für vorne ^^ mit 284er scheiben in 4loch laecheln.gif


für die originale anlage brauchst du natürlich noch die 5 loch radnarben zwinkern.gif


Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 399265 Geschrieben: 12.12.2008 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, ich habe jetzt die beiden Sättel, sind gesandstrahlt und sauber. Die sollen nun noch rot gelackt werden und dann natürlich verbaut werden. Ich wollte den Hauptbremszylinder der 256mm Bremse erst drin lassen, vorerst. Ausserdem sind neue Stahlflexbremsleitungen bestellt. Ich wollte erstmal standard Beläge fahren, zb ATE, Ferrodo oder Textar.

Mein Problem ist jetzt noch, ich brauche natürlich noch Scheiben - mit 4 Loch Anbindung. Hat jemand eine Idee wo ich die Scheiben 284*24 her bekommen kann? Am liebsten wären mir gelochte oder genutete (oder beides biggrin.gif ) "Sportscheiben". Den ganzen umgebohrten Zimmermann Kram möchte ich eigentlich nicht. Habe nen Kontakt zur Firma TK Racetec in Bochum bekommen der Standard für 160€ + 130€ Eintragung anbietet oder gelocht für 180 + Eintragung. Ausserdem hab ich EBC Standard Scheiben für 155€ in nem Webshop gefunden mit Kommentar eintragungsfrei (echt?). Aber am liebsten wie gesagt wäre mir gelocht/genutet.

Hat jemand noch eine Idee wo ich Solche Scheiben bekommen kann und gibt es noch irgendetwas besonderes das ich beachten muss?

Ausserdem würde ich gern die Sättel "überholen" wo ich sie schonmal liegen hab. Hab die Dinger zwar äusserst sorgsam beim strahlen behandelt und die Manschetten abgeklebt weil die eigentlich noch gut waren, nur bioetet es sich ja an da alles frisch zu machen solang die Bremse noch so da liegt. Was brauch ich dazu alles und wie stellt man sowas an?

Gruß, Björn

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.028 Sekunden

Wir hatten 424428738 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002