Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 195
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ist dieser Preis OK?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
beatnik
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.08.2007
Beiträge: 253

Wohnort: D-04509
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 320594 Geschrieben: 11.02.2008 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!!!

War heute in der Werkstatt wegen mein quietschen beim linkslenken und wegen meinen schwitzenden motor.

Also...Nach gründlicher Untersuchung wurde mir gesagt, dass die Bremsscheibe an der äußeren Kante nen Grad hat, der beim einlenken wohl schleift und deshalb quietscht. Er sagt vorn die Bremsscheiben müssen sowieso wegen TÜV raus und neue Scheiben müssen inkl. Bremsklötzer rein.

Mein Motor schwitz immer noch, da sagte er es liegt an der Ventildeckeldichtung, die kostet nicht viel.

Habe folgendes gesagt bekommen

2 Scheiben = 100 €
2 Klötzer = 50 €
Dichtung = 9 €

Zusammen mit Einbau will er 200 EUR haben

Ist das gut oder schlecht???

Er meinte, man kann auch billige Scheiben nehmen, aber gerade bei den Bremsen sollte man nicht sparen...deshalb will er schon etwas bessere nehmen und keine Billigprodukte...

Was sagt ihr?? Habt ihr ne Alternative??? Wer kann mir evtl. was anderes empfehlen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 320602 Geschrieben: 11.02.2008 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

je nach dem was das für produkte sind ganz ok.. also der einbaupreis in dem falle von 41 euro ist sehr günstig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 320852 Geschrieben: 12.02.2008 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beatnik hat folgendes geschrieben:

Zusammen mit Einbau will er 200 EUR haben

Ist das gut oder schlecht???

Er meinte, man kann auch billige Scheiben nehmen, aber gerade bei den Bremsen sollte man nicht sparen...deshalb will er schon etwas bessere nehmen und keine Billigprodukte...

Was sagt ihr?? Habt ihr ne Alternative??? Wer kann mir evtl. was anderes empfehlen???


Wenn du es dir nicht alleine zutraust, kannste den preis schon nehmen. Der ist ok.

Womal man bremsscheiben und beläge schon günstiger bekommen kann. zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 320860 Geschrieben: 12.02.2008 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

[QUOTE]Also...Nach gründlicher Untersuchung wurde mir gesagt, dass die Bremsscheibe an der äußeren Kante nen Grad hat, der beim einlenken wohl schleift und deshalb quietscht.

wiejetzt1.gif Wo soll die Bremsscheibe denn dran schleifen beim einlenken?

Mit dem Grad meint er bestimmt, das die Reibfläche schon so runtergebremst ist, das oben die Scheibe breiter ist als auf der Reibfläche. Wenn dieser unterschied zu groß ist können sich leicht Risse bilden und Dir bricht die Scheibe auseinander.

Bei meinem Teilehöker habe ich für ATE Bremsscheiben und Klötze nen hunni bezahlt und dann selber eingebaut.

Kommt aber auch drauf an, was er für Produkte Dir verkauft.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 320869 Geschrieben: 12.02.2008 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich finde den preis auch ok.und wenn er halt ein bisschen mehr für die bremsen gesagt hat gleicht sich das für sein geringen lohn an einbau wieder aus.insgesamt hat er einen guten preis gemacht und dem angebot würd ich an deiner stelle nicht nein sagen,ausser du kannst den einbau selber,dann würde ich die bremsen aber auch nicht bei ihm kaufen. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beatnik
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.08.2007
Beiträge: 253

Wohnort: D-04509
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 320993 Geschrieben: 13.02.2008 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde es gern selbst machen, aber an Bremsen trau ich mich nicht ran...

Das mit dem Grad (oder GraT??). Also wenn man sich die scheibe als Kreis vorstellt, ist es der erste halbe centimeter von aussen nach innen der total uneben/beschädigt ist und das schleifen verursachen soll...

Naja, der Sattel sieht auch nich mehr gut aus...
Jedenfalls werd ich wohl zuschlagen, danke für eure Meinungen!!!

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 321290 Geschrieben: 13.02.2008 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beatnik hat folgendes geschrieben:
Würde es gern selbst machen, aber an Bremsen trau ich mich nicht ran...



Wenn dir das mal jemand zeigen würde, würdest du garantiert lachen, weil es so einfach ist.

Rad lösen, 2 schrauben lösen um den bremssattel runter zu nehmen, 1 schraube für die fixierung der Bremsscheibe lösen und schon kannste die bremsscheibe runternehmen/schlagen. total easy. Und das mit dem belägen einbauen ist genauso nen klacks zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424409488 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002