Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 336
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Aufkleber entfernen, womit geht es am besten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
SOCKEN
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 476

Wohnort: D-49536
Auto: Opel Vectra B Caravan x20XEV
Beitrag: 318909 Geschrieben: 05.02.2008 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute laecheln.gif

hab mir die Tage nen Calibra gekauft und der vorbesitzer hat das Auto ziemlich zugeklebt biggrin.gif
Eine Sachen wollte ich davon nun entfernen.

Einen Aufkleber habe ich schon testweise entfernt, ging auch ganz gut mit einem Heissluftfön. Die Klebereste habe ich versucht mit Seifenwasser und einen Handtuch wegzumachen, ging auch, habe aber jetzt leichte schlierren im Lack traurig.gif

Nun zur eigentlichen Frage: Womit bekomme ich am besten die Klebereste weg, ohne den Lack zu beschädigen?
Und woher würde ich das dann bekommen? *g*

Viele Grüße

David
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AndySieg
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 366

Wohnort: D-70437
Auto: Opel/Renault Calibra/Twingo x20xev.
Beitrag: 318910 Geschrieben: 05.02.2008 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimmst Waschbenzin,und danach die betroffene stelle mit Politur behandeln.
MFG Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zwangsbeatmer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 150

Wohnort: D-96269 nähe Coburg
Auto: Opel Calibra C 20 LET
Beitrag: 318911 Geschrieben: 05.02.2008 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.
Da gibt es z.B. von Würth aufkleberenferner. Des geht gut damit. oder du nimmst silikonentferner... das bekommst du sogar im baumarkt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 318913 Geschrieben: 05.02.2008 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder nimmste ne Polier-und schleifpaste. gibts bei atu.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calikai
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 334

Wohnort: D-63776 daxberg
Auto: opel calibra a c25xe
Beitrag: 318914 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder kunstharzverdünnung müsste auch gehn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_udo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 112

Wohnort: D-46519 Alpen
Auto: Opel Calibra 2,0i C20NE
Beitrag: 318918 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wärs denn einfach mal mit Lackreiniger ? Der nimmt auch alles runter, greift aber den Lack nicht so an. Und kannst auch gleich polieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrafahrer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 119

Wohnort: D-92421 Schwandorf
Auto: Mini Cooper 1,6
Beitrag: 318920 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Besten geht Silikonentferner und danach polieren.

Aufkleberentferner ist auch ned grad besser aber teurer (Spreche aus Erfahrung)

_________________
Mini Cooper S

Meine kleine Seite

Geile Mini-Gamesite
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SOCKEN
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 476

Wohnort: D-49536
Auto: Opel Vectra B Caravan x20XEV
Beitrag: 318923 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar, dann werd ich morgen mal zum Baumarkt fahren und Silikonentferner kaufen laecheln.gif

Danke und grüße

David
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 318928 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin!
ich ahbe bei meiner freundin am corsda b die stoßleisten entfernt und den rest hab ich mit normalen aufkleberentferner abgemacht.
der entferner war von Caramba kostete 6,99 und ging fast von alleine alles ab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibrafahrer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 119

Wohnort: D-92421 Schwandorf
Auto: Mini Cooper 1,6
Beitrag: 318936 Geschrieben: 05.02.2008 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Silkonentferner kostet der Liter ca 4 Euro und ein Liter reicht ewig mach öfters Aufkleberreste weg.
Geht auch wie von alleine, Auf nen Lappen schütten etwas über die reste schmieren bissel warten und wegwischen. Falls das ned hilft einfach a bissl rubbln

_________________
Mini Cooper S

Meine kleine Seite

Geile Mini-Gamesite
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SOCKEN
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 476

Wohnort: D-49536
Auto: Opel Vectra B Caravan x20XEV
Beitrag: 319424 Geschrieben: 07.02.2008 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soooo...die erste Seite ist nun fertig, geht echt super mit heissluftfön und silikonentferner...kostet allerdings mehr als gedacht...für 250ml 8€ aber auch damit kommt man ewig hin.

So sah es vorher aus(ist jetzt aber die Beifahrerseite)
image

Und so isses jetzt(ohne polieren)
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 319438 Geschrieben: 07.02.2008 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

nimm statt des heißluftföhns lieber nen normalen, sollte lackschonender sein und den gleichen effekt erzielen zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SOCKEN
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 476

Wohnort: D-49536
Auto: Opel Vectra B Caravan x20XEV
Beitrag: 319450 Geschrieben: 07.02.2008 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*g* bin nun fertig, der heisluftfön hat 2 Stufen...hat dem Lack nix gemacht zwinkern.gif

hab nun alle Aufkleber runter bis auf die Viper Streifen laecheln.gif

Danke für die Tipps laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 319451 Geschrieben: 07.02.2008 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey "viper streifen" sind mega cool lol.gif

aber meine kommen auch irgendwann runter.

gruß prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 319453 Geschrieben: 07.02.2008 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey unter den ganzen aufklebern war ja ein calibra versteckt =D

sehr schick laecheln.gif jetzt noch die spiegel in wagenfarbe und du hast einen cali zurück ins leben geholt zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424357914 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002