Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 217
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Empfelung für Bremsscheiben (Brembo, Zimmermann o.a.)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
wislc
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 35

Wohnort: D-98617 Stedtlingen bei Meiningen
Auto: Opel Calibra Color Selection C20NE
Beitrag: 314059 Geschrieben: 20.01.2008 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute

Habe mal eine Frage zu Bremscheiben. Da sich meine originalen durch etwas zu hohe Beanspruchung verabschiedet haben (rattern, blau angelaufen) möchte ich mal Fragen welche Scheiben und Beläge ihr empfelen würdet. Habe ein Paar von Brembo Gesehen (Brembo Max), oder doch eher Zimmermann oder Ate?wiejetzt1.gif Wichtig sind aber auch die Beläge, da ich gehört habe dass dies eGreen Stuff zu hart sind wollte ich mal andere Empfelungen hören.

Vielen Dank im voraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


c20letturbo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 103

Wohnort: D-51371
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 314064 Geschrieben: 20.01.2008 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe von Zimmermann die Bremsscheiben und die Klötze vor 5 Monate gekauft.Ich bin zuvier den damit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 314068 Geschrieben: 20.01.2008 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Serie konnte ich mich nie mit anfreunden, wobei das kleinste Übel meiner Ansicht nach noch die ATE Powerdisc mit ATE Powerpad Belägen war... ja.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 314069 Geschrieben: 20.01.2008 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe immer Zimmermannscheiben mit Textar Belägen verbaut. Ist Erstausrüsterqualität, kosten nicht die Welt und haben eine gute haltbarkeit. Habe die an der VA ca. alle 40tkm erneuert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 314073 Geschrieben: 20.01.2008 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe mir ATE Powerdisc drauf gemacht mit ATE beläge und die bremsleistung ist immernoch so schwach wie vorher! Halt scheiss original bremsanlage!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
c20letturbo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 103

Wohnort: D-51371
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 314115 Geschrieben: 20.01.2008 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Holle dir Originale vom Opel Werk das beste. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 314123 Geschrieben: 20.01.2008 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe auf meinem die normalen Ate scheiben und beläge.kann diese für den normal fahrer empfehlen,allerdings taugen sie nicht für die rennstrecke.nach zwei runden auf der nordschleife hatten sie sichtbare verfärbungen und die bremsen quietschen seitdem ziemlich nervig.allerdings ist die bremsleistung laut prüfstand immer noch ok. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 314152 Geschrieben: 21.01.2008 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie sieht es aus mit gelochten scheiben von Zimmermann,gibt es die auch für hinten? wie sind die? prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ConFUseD
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 209

Wohnort: D-42579 Heiligenhaus
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 314175 Geschrieben: 21.01.2008 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das würd mich auch mla interessieren... hab halt zT. gehört das die nicht so der knaller sind.....

auch wenns hier nicht unbedingt rein passt....wenns beim bremsen aus höheren geschwindigkeiten manchmal rattert uns da lenkrad anfängt zu flattern dann gehe ich recht ind ernannahme das das an den scheiben liegt?!

_________________
Schwarzer, Finnischer, V6http://calibra.cc/gallery.php?id=2464
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wislc
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 35

Wohnort: D-98617 Stedtlingen bei Meiningen
Auto: Opel Calibra Color Selection C20NE
Beitrag: 316031 Geschrieben: 27.01.2008 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich danke erstmal für die Tipps, mal sehen was letztendlich den weg in die radhäuser findet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndySieg
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 366

Wohnort: D-70437
Auto: Opel/Renault Calibra/Twingo x20xev.
Beitrag: 316043 Geschrieben: 27.01.2008 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab die gelochten von Zimmerman hinten und vorne drauf in verbindung mit ATE Belägen.Bin Top zufrieden damit ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 316050 Geschrieben: 27.01.2008 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die gesiebten Scheiben von Zimmermann sind Kindergeburtstag. Noch mieser ist der gebohrte Ausschuß von Sandtler und Konsorten.

Die Zimmermann verziehen sich selbst bei "Normalfahrer" image

Trotz sorgfältiger Montage und korrekter Einfahrzeit neigen die gelochten Scheiben zu schnellem Verzug. Des Weiteren ist der Bremsbelagverschleiß bei allen Varianten, egal ob genutet, gelocht, gerillt oder mit Noppen biggrin.gif immer höher als bei Serienscheiben.

Ich habe auch schon "Edelguß" von Tarox unter die Räder geschnallt. Mit ähnlichem Ergebebnis wie bei den Zimmermann Teilen. Hier war der "Bremssound" mit dem einer haltenden U- Bahn vergleichbar...image

Die besten Ergebnisse habe ich mit ATE Power Disc, ATE Serie, Opel Serie und Opel original Belägen (Made in India... durchfrittiert und in Currysauce gebacken) erzielt.

Alles andere war materialmordend oder einfach nur unfahrbar. Besonders Green Stuff, Pagid rot und FK Sportbeläge.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 316063 Geschrieben: 27.01.2008 - 18:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also sind die besten Bremsanlagen die serienmäßigen von Opel selbst? Aber wieso rüsten dann soviele auf zB Zimmermann & Co um? Ich mein das Fading der Serienbremsanlage ist schon heftig. Es gibt doch solche Bremsscheiben die sich nicht verziehen, weil die schon irgendwie gehärtet oder wärmebehandelt (oder sowas war das) waren. Bremsen die denn schlechter als die Opel-Teile?

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
wislc
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 35

Wohnort: D-98617 Stedtlingen bei Meiningen
Auto: Opel Calibra Color Selection C20NE
Beitrag: 316437 Geschrieben: 28.01.2008 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja wie gesagt meine originalscheiben haben sich auch verzogen und sind eingelaufen, obwohl ich sie zwischendrin öfter mal sauber gemacht habe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 316466 Geschrieben: 28.01.2008 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe meine bremsanlage gestern mal angekuckt und die ate scheiben sehen nach 20 000 laufleistung schon ziemlich fertig aus und die beläge haben jetzt etwa noch 3-4mm drauf.also die laufleistung ist auch nicht gerade der hit.muss aber zugeben das ich ne relativ sportliche biggrin.gif fahrweise bevorzuge und meine bremsen allgemein nicht so lange halten.trotzdem werd ich sobald der frühling da ist alles rausschmeissen und auf bremboscheiben umsteigen.beläge weiss ich noch nicht genau welche ich nehme evtl werd ich da ferrodo nehmen.

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424444093 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002