Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 255
Insgesamt: 256 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - F28 an X20XEV Erfahrungswerte?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 308630 Geschrieben: 31.12.2007 - 17:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wollte nachfragen ob jemand Erfahrungen mit der oben genannten Kombination hat da mir ein bereits auf Frontantrieb umgebautes F28 angeboten wurde?
Meine ursprünglichen Pläne den Cali auf Turbo umzubauen habe ich verworfen...
Das serienmäßig im X20XEV verbaute F18 soll ja recht anfällig sein im Vergleich zum F20 usw.
Da sich die Möglichkeit mit dem F28 jetzt ergeben hat wollte ich den Problemen vorbeugen und wäre damit auch für eine spätere Leistungssteigerung besser gerüstet!
Es geht mir nur darum ob diese Kombination schon jemand fährt, ob er dann in der Beschleunigung 0,2 Sekunden schneller ist oder nicht ist mir egal!
Interessant wäre für mich halt der sechste Gang für sparsame Autobahnfahrten ja.gif

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 308662 Geschrieben: 31.12.2007 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das F18+, welches du auch drin haben solltest, hält mehr aus als das f20... ja.gif

Beim F28 sind die ersten 5 gänge nahezu gleich übersetzt wie beim F16, F18, F20 im Cali...eher sogar nen tick kürzer...
Von daher hast du da keine nachteile zu befürchten...und den langen 6. gang kannst im XEV dann als schon-gang betrachten...gut zum sparen bei längeren fahrten... ja.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DerEisMann
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 146


Auto: Opel Corsa B C20NE
Beitrag: 308666 Geschrieben: 31.12.2007 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für alles andere hast du eh zu wenig Power zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 308677 Geschrieben: 31.12.2007 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da steckt nur ein normales F18, kein + drin.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 308683 Geschrieben: 31.12.2007 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blackmesa hat folgendes geschrieben:
Da steckt nur ein normales F18, kein + drin.


Ich denk ab facelift, spätestens bei den letzten baujahren gabs dann das + ....wo ist denn das sonst drin??

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 308734 Geschrieben: 01.01.2008 - 04:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Glaube im Vectra, aber nicht im Calibra.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 308735 Geschrieben: 01.01.2008 - 04:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne Frage ist das F28 genial, aber ich würde sagen für nen XEV ist es rausgeschmissenes Geld. Nicht böse gemeint.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 308736 Geschrieben: 01.01.2008 - 05:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich denke glaueb auch das das eine "unsinige" investition ist , da die power fehlt .........

kommt der x20xev überhaupt mit dem normalen getriebe bis zum begrenzer im letzten gang?

(habe ich noch nicht auf der autobahn gefahren ,daher die frage)

Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 308746 Geschrieben: 01.01.2008 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

taschentuch hat folgendes geschrieben:
kommt der x20xev überhaupt mit dem normalen getriebe bis zum begrenzer im letzten gang?


Mein Cali kam schon original in den Begrenzer und mit den Nockenwellen und Fächerkrümmer natürlich noch eher.
Wie gesagt, der sechste Gang wäre für mich halt als Spargang für Langstrecken interessant prost.gif

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 308761 Geschrieben: 01.01.2008 - 14:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soviel km kannst du gar nicht fahren das du das einsparst was das F28 kostet. Ich würd mir den Streß nicht antun bloß wg. nem 6. Gang. Außerdem ist ds F18 wesentlich besser zu schalten wie das F28.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Driver_X
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.07.2003
Beiträge: 19

Wohnort: D-40595 Düsseldorf
Auto: Opel Calibra X20XEV, BMW E92 335i
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 308764 Geschrieben: 01.01.2008 - 14:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das F28 an meinem X20XEV mit 195 PS, da macht das schon Sinn, komme im 6ten natürlich nicht an den Begrenzer, aber das schafft der Turbo auch nicht.
Für den Umbau braucht man nur die Schaltumlenkung vom Turbo und die Kupplung vom Turbo und das ganze passt ohne Probleme. Das F18 ist wirklich besser zu schalten, aber der 6te ist auf Autobahnfahrten klasse.
Wenn du ein F28 günstig bekommen kannst und den X20XEV noch tunen willst kann ich den Umbau nur empfehlen, damit du den Motor dann bei schnelleren Autobahnfahrten nicht immer im oberen Drehzahlbereich hast.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 308768 Geschrieben: 01.01.2008 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

taschentuch hat folgendes geschrieben:
Also ich denke glaueb auch das das eine "unsinige" investition ist , da die power fehlt .........

kommt der x20xev überhaupt mit dem normalen getriebe bis zum begrenzer im letzten gang?

(habe ich noch nicht auf der autobahn gefahren ,daher die frage)

Mfg


Mal wieder einer der keine Ahnung hat und nicht lesen kann !

er sagte doch das er noch an der leistung arbeiten will und schaft es evt. nicht alles gleich zu machen und da kann ich ihn verstehen das er das F28 an den XEV hängen will ! und das ist wie mit dem F18 beim XEV der ist auch besser als sein Ruf !!!

und ich hoffe er will nicht das was er investiert wieder an spritkosten einsparen, weil das Klapt nie und beim Tuning schon lange nicht, was mann da ausgibt ist nie wieder reinzuholen ! nur an Freude die man drann hat !!!

MfG Jens wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 308780 Geschrieben: 01.01.2008 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was willste denn an nem x20xev an leistung raus holen , das sich das F28 lohnt ?


250ps oder was?


um nen x20xev auf richtig dampf zu bringen lohnt es schon nicht mehr , da die wahl zum v6 billiger wäre !

für das f28 getriebe kann man sich locker nen c25xe oder x25xe kaufen !

und was will er dann wenn er ein f28 günstig bekommt und nach 2 wochen der synchronring am ar***** ist ......der kostet auch 250€ ohne einbau !


also da muss man ja im jahr schon 50000 km fahren das sich das irgendwann lohnt und auch mit 200ps reicht doch sein getriebe aus !

also ich weiss ja nicht welche fahrweise der herr hat und auch wo er am meisten her fährt , aber wenn man nicht überwiegend autobahn fährt , bringt dem das 6gang sowie so nicht !

psycho.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 308782 Geschrieben: 01.01.2008 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wies ja net wie du über die bahn kriechst aber meinen Eco dreh ich bis weit in den roten Bereich auf der Bahn und bin diesen Sommer alleine von August bis ende September 6.000km gefahren und davon ca. 5.000 autobahn zwinkern.gif Mich hat es tierisch genervt das der Eco wenn man mal was schneller unterwegs war einfach nur noch nervende Motorgeräusche gemacht hat wegen der hohen Drehzahl die anlag.

Ich finde die Idee mehr als Okay und nicht jeder will einen Umbau auf irgendwelche andere Motoren machen, höhrt doch endlich mal auf jedem nen Umbau nahezulegen, seit ihr allwissend?
Das ist genauso wie man mir immer erklärt die 256er Bremse am Eco sei ausreichend und das ich mir den 5-Lochumbau samt 284er Bremse sparen soll, aber wieso soll man sowas nicht machen ich finde die Bremse mehr als indiskutabel.


Schau halt das du das F28 wenn möglich vorher noch durchschauen lässt, dann hast du länger was davon.

So ich geh dann mal weiter nach Teilen suchen.

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 308784 Geschrieben: 01.01.2008 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fly86 hat folgendes geschrieben:
Ich wies ja net wie du über die bahn kriechst aber meinen Eco dreh ich bis weit in den roten Bereich auf der Bahn und bin diesen Sommer alleine von August bis ende September 6.000km gefahren und davon ca. 5.000 autobahn zwinkern.gif Mich hat es tierisch genervt das der Eco wenn man mal was schneller unterwegs war einfach nur noch nervende Motorgeräusche gemacht hat wegen der hohen Drehzahl die anlag.

Ich finde die Idee mehr als Okay und nicht jeder will einen Umbau auf irgendwelche andere Motoren machen, höhrt doch endlich mal auf jedem nen Umbau nahezulegen, seit ihr allwissend?
Das ist genauso wie man mir immer erklärt die 256er Bremse am Eco sei ausreichend und das ich mir den 5-Lochumbau samt 284er Bremse sparen soll, aber wieso soll man sowas nicht machen ich finde die Bremse mehr als indiskutabel.


Schau halt das du das F28 wenn möglich vorher noch durchschauen lässt, dann hast du länger was davon.

So ich geh dann mal weiter nach Teilen suchen.


Ps das habe ich geschrieben nur vergessen den anderen User auszuloggen

Gruss Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424338280 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002