Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 120
Insgesamt: 121 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fensterheber

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Downforce
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.10.2007
Beiträge: 21

Wohnort: D-83454
Beitrag: 305412 Geschrieben: 18.12.2007 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!

Ich könnte durchdrehen mad2.gif Leider fuchst mich auf der Fahrerseite der elekt. Fensterheber. Mal geht er mal nicht und ich weiß derzeit nicht weiter.
Wenn der Motor läuft geht der Fensterheber nicht. Stelle ich den Motor ab, geht der Fensterheber auch nicht. Wenn ich allerdings die Zündung wieder anmache funkt. ganz normal ohne Probleme. Starte ich den Motor, geht er wieder nicht mehr. Auf der Beifahrerseite geht der Fensterheber einwandfrei. Ich habe auch schon die Schaltereinheit getauscht und es nix gebracht. Auch der Türkabelbaum scheint in Ordnung zu sein denn wenn ich die Türe hin und her bewege rührt sich auch nix.
Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, konnte aber nix passendes finden die meinem Problem entsprechen.

Wäre für jeden Tip dankbar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 305417 Geschrieben: 18.12.2007 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haste schon mal die Steckerverbindung am Motor selbst mal geprüft bzw. auch mal den Stecker der Heber in der Mittelkonsel geprüft ob der richtig steckt/Kabel blang ist! Denn über eine undichte Steckerverbindung kann wasser eindringen und die Elektronikeinheit beschädigen ja.gif
Fensterheberelektronik einstellen ist net viel. kannst nur folgendes machen und zwar, alle Türen schließen und die Zündung einschalten. Fenster über Schalter schließen. Schalter in Fensterschließeinstellung mindestens 2 Sekunden gedrückt halten. Wenn dann nach Zündung aus bzw. Motor an ist und die Fenster immer noch net Funzen.
Prüf mal die Sicherung ob es die Richtige ist Steckplatz 30 da müßte ein 30iger Amp. drine stecken wenn ja dann könnte es ein Fehler im Kabel sein. dazu einfach mal alles Durchmessen ja.gif

Weiter fehlt mir so erstmal nix ein mehr zwinkern.gif Prüf einfach mal erst diese dinge durch ok.

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TribbleAAA
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.12.2007
Beiträge: 21

Wohnort: D-22880 Wedel
Beitrag: 305834 Geschrieben: 20.12.2007 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi alle zusammen. Ist mein erster Beitrag hier also erstmal ein freundliches Moin Moin ausm Norden zwinkern.gif hab ein ähnliches problem, einfach nur das mein linker fensterheber nicht mehr geht. du hast gesagt einfach die spannung am motor messen was auch zuerst meine idee war, jedoch komm ich da gar nicht ran... hab die türverkleidung abgenommen aber wie kommt man denn an den motor ran ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 305850 Geschrieben: 20.12.2007 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo, meld mich mal zu wort.

ich denke uer problem liegt an der kleinen schaltplatine in der schaltereinheit.

schalter raushene, dann auf der unterseite den kleinen kasten abmachen wo die vielen kabel reingehen.

dann das rote mit dem daneben verbinden. damit ist diese platine gebrückt und die efh gehen immer.

die funktionen mit tür auf und ohne zündung und sowas fallen weg.

ihr könnt das ja testen mit einen kabeldieb.

bei den meisten die solche probleme hatten hat das geholfen.

und ja es steht was dazu im forum aber es zu finden ist selbst für mich schon schwer als autor

biggrin.gif

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TribbleAAA
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.12.2007
Beiträge: 21

Wohnort: D-22880 Wedel
Beitrag: 306098 Geschrieben: 21.12.2007 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meinst du das komplett rote oder das rot-graue ? und welches ist das daneben? das schwarze? ^^ sry für die blöden fragen, ist nur net so eindeutig was du genau meinst...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 306209 Geschrieben: 22.12.2007 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das rote mit rot grau

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 306236 Geschrieben: 22.12.2007 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DDcali hat folgendes geschrieben:
hallo, meld mich mal zu wort.

ich denke uer problem liegt an der kleinen schaltplatine in der schaltereinheit.

schalter raushene, dann auf der unterseite den kleinen kasten abmachen wo die vielen kabel reingehen.

dann das rote mit dem daneben verbinden. damit ist diese platine gebrückt und die efh gehen immer.

die funktionen mit tür auf und ohne zündung und sowas fallen weg.

ihr könnt das ja testen mit einen kabeldieb.

bei den meisten die solche probleme hatten hat das geholfen.

und ja es steht was dazu im forum aber es zu finden ist selbst für mich schon schwer als autor

biggrin.gif



Hilft leider nicht. Hab das Problem auch, mein rechter Fensterheber geht meist nur wenn der Motor aus ist. Hab die Schaltereinheit schon vor einiger Zeit so gebrückt, aber Problem herrscht weiter.
Lösung habe ich auch keine, ich gehe aber davon aus dass die Fensterhebermotor selber kaputt ist. Kabelbruch wäre Möglich, aber wieso dann nur das Problem wenn der Motor läuft?

P.S.: Oftmals funktioniert der defekte auch bei laufendem Motor wenn ihr beide Fensterheber genau zur gleichen Zeit bedient, gerade beim schließen funktioniert das meistens.

Grüße
Siggi

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 423674627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002