Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 212
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - c20ne motor stottert bei niedriger drehzahl

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 304444 Geschrieben: 13.12.2007 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nabend
hab seit ein paar wochen ein problem mit meinem calli c20ne....bei niedriger drehzahl so zwischen 2000 und 3000 umdrehungen stottert der motor wenn ich das gaspedal durchtrete.Oder besser gesagt der hat zündaussetzer er ruckelt kurz und dann zieht er durch, bei hoher drehzahl ist es weg.
Habe vor drei monaten die kopfdichtung gewechselt alles drum und dran....bis vor zwei wochen leif er super....Was könnte das sein???Bin ratlos....helft mir!!!!!!!!
mfg micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 304451 Geschrieben: 13.12.2007 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leuchtet den die MKL? Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 304468 Geschrieben: 13.12.2007 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja die leuchtet ab und zu mal aber nur beim gasgeben wenn ich vom gas runter geh geht die wieder aus....aber wenn ich dann den fehlerspeicher auslese wird nichts angezeigt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 304471 Geschrieben: 13.12.2007 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy
der fehler (oder auch nich) war so wie du geschildert hast bei meinem vectra auch ne... bei mir ist es die lamdasonde... bzw war...
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 304473 Geschrieben: 13.12.2007 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also so würde ich auch mal auf die Lanbda tippen.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 304502 Geschrieben: 13.12.2007 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo daran hatte ich noch nicht gedacht...danke euch werd direkt morgen mal gucken obs dran liegt...
gruß micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 304515 Geschrieben: 13.12.2007 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir war der stecker vom leerlaufregler locker

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 305024 Geschrieben: 16.12.2007 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe mich heute mit der sache beschäftigt....habe den motor laufen lassen und im dunkeln mal im motorraum geschaut...da ist mir aufgefallen das oben an der verteilerkappe und zündkabel (von verteiler zu spule) kreuz und quer funken überspringen...ich denke mal daran wird das alles liegen...aber wie kann es sein das die verteilerkappe kapputt geht die wird doch eigentlich kaum belastet.....?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 305193 Geschrieben: 17.12.2007 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

is ne alte Opel Krankheit. Das liegt an Materialfehlern in der Verteilerkappe.

Is aber glaub ich bis heute nicht behoben, d.h. wenn du dir ne neue kaufst, kanns auch jederzeit wieder auftreten!

LG
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 305224 Geschrieben: 17.12.2007 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@sonnyb und war es nun der Fehler, oder macht er immer noch diese Mucken wiejetzt1.gif Wenn ja dann könnte es der LMM sein ja.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 305816 Geschrieben: 20.12.2007 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...ist sogar noch schlimmer geworden.....jetzt hat er nur noch fehlzündungen ob warm oder kalt....hab neue verteilerkappe,läufer,zündkabel aber es springen immer noch funken über zwar nicht mehr an der kappe nur an den kabeln wie kann das sein die sind neu?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 305839 Geschrieben: 20.12.2007 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sonnyb hat folgendes geschrieben:
...ist sogar noch schlimmer geworden.....jetzt hat er nur noch fehlzündungen ob warm oder kalt....hab neue verteilerkappe,läufer,zündkabel aber es springen immer noch funken über zwar nicht mehr an der kappe nur an den kabeln wie kann das sein die sind neu?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif


also sowas hab ich noch nich gehört.

hat deine zündspule vieleicht nen riss oder ist einfach defekt wiejetzt1.gif mess die mal durch.

oder tausche sie mal. hört sich an als ob dein auto zu viel spannung erzeugt wenn überall die funken fliegen. vieleicht ist auch dein kabelbaum beschädigt/ verschmort

zündverteiler ist normal, das er nach ner gewissen laufleistung ausgetauscht werden sollte.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 305952 Geschrieben: 20.12.2007 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

glaub ich hol mir nen neuen calli..... icon_idea.gif jemand einen zu verkaufen lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warrior Ace
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502

Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
Beitrag: 305955 Geschrieben: 20.12.2007 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Motor keine Masse an die Zündkerzen liefern kann, dann sucht sich der Strom halt einen anderen Weg zurück zur Batterie.

Zündkerzen sind neu oder geprüft?

Dann leg' doch mal ein Zusätzliches Kabel von der Batterie oder Karosse an den Motorblock.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

image
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V banana.gif !!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sonnyb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 46

Wohnort: D-31515
Auto: Opel calibra A C20XE
Beitrag: 306039 Geschrieben: 21.12.2007 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey jo die karre zieht wieder wie sau biggrin.gif hab nochmal zündkabel vom zylinder 1 getauscht und siehe da.....alles wieder beim alten sogar noch besser...................voll geil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424476624 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002