Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 99
Insgesamt: 102 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beim bremsen Rücklicht aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Scav
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22

Wohnort: D-22457 Hamburg 
Beitrag: 34604 Geschrieben: 24.03.2004 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem. Wenn ich bremse geht mein linkes Rücklicht aus und auch keine Bremsleuchte an, auf der rechten Seite ist alles normal.
Ich hatte vorhin den ADAC gerufen, weil hinten garnichts mehr ging, das lag aber an miserablen Kontakten. Jedenfalls sagte der ADAC-Mann, dass es wahrscheinlich ein Masse-Problem ist. Ich habe nachgeschaut und gesehen, dass das Massekabel im Kabelbaum verschwindet...
Weiß jemand wo der Massepunkt für den Kabelbaum beim Rücklicht ist, oder hat einen anderen Tipp?

Gruß Marvin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 34607 Geschrieben: 24.03.2004 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

servus, dneke das ist über kabelbaum auf die elektronik vorne gezogen, aber mach mal alles trocken an den steckern hinten, die fasungen sauber, alles reinigen eben, des jklingt eiegntlich ehre danach das der strom entweder übers rücklicht gebrückt wird, oder4 das der kabelbaum irgendwo auf die karosserei durchschlägt. mom ü+ber leg gerade wo der überall brücken könnte, hmmmmmm

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KadereKusen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 321

Wohnort: D-52068 Aachen
Auto: OPEL CALIBRA 8V 20NE
Beitrag: 34608 Geschrieben: 24.03.2004 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo hatte ich auch mal, also ich war in der werkstatt und die meinten das es kein problem ist, aber sobald dieser masse fehler (kontakt mit karoserie) nicht gefunden wir, wird jeder kabel überprüft und fals das unter abdekungen usw ist dan wird es teuer. ich selber habe auf das verzichtet und alle birnschen abgemacht alle sockel abgemacht, gereinigt vom rost entfernt und die kontakte natürlich auch. danach nach der reihe wieder eingesetzt und dabei imma zwichen dursch geprüft obs klappt, am ende war es doch nur ein wackelkontakt lol.gif laecheln.gif ist bischen nervraubend aber ende gut alles gut hoffe dein problem wird auch so schnell gelöst
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 34610 Geschrieben: 24.03.2004 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also einmal vorne am bremslichtschlater ( feuchtigkeit), dann (wenn du die schwellerverkleidungen offen hattest) darunter, also das du da n kabel gegen die karosserie quetscht,
an der B- säule ist das kabel mit so ner dumme blechklamer um die ecke gelegt, da kannst mal nachsehen, genauso wie an den hinteren radhäusern. frage: hast du radläufe gemacht? oder irgendwie was anderes am fahrzeug?
was acuh ncoh sioen kann, ist der stecker für die anhängerkupplung ( 7 poliger weißer stecker, is annähernd viereckig und befindet sich beim linken rücklicht, wenn der nass ist oder so, aknn es schon sein das er masse durchschaltet, udn dadurch fällt eigentlich deien kmplette heckbeleuchtung aus!
teste das mal alles, wenn end schreib nochmal.
andy

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424676150 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002