Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 332
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - "Blechernes" klappern, was kanns sein?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 303794 Geschrieben: 10.12.2007 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ho.

Eine bessere Überschrift ist mir dazu beim besten willen nicht eingefallen...
Folgensdes Problem: Samstag Abend auf dem Rückweg von der Motorshow hatte ich vom Parkplatz runter ein komisches "klapperndes" Geräusch beim rollen. Habs da auf einen Stein im Profil geschoben, es war auch fix wieder verschwunden.
Gestern hab ich mich dann auf den Heimweg gemacht und auf der Autobahn war das Geräusch dann kurz vor der Heimat wieder da, nur schneller. Wollte dann sofort auf dem nächsten Parkplatz runter fahren und schauen ob ich auf die schnelle irgendetwas loses finde. Als ich ausgekuppelt hab war das Klappern wieder weg, nach dem einkuppeln in den nächsten niedrigeren Gang wars wieder da. So ging das vom 5. bis in den 1. Habe nichts loses, eingefahrenes oder sonstwas falsches auf dem Parkplatz finden können. Im Stand ohne eingelegten Gang schnurrt er wie ein Kätzchen. Bin dann ganz langsam die letzten 30km nach Hause gekrochen. Das Klappern hat mich die nächsten 20 km begleitet. War Geschwindigkeitsabhänigig und nicht Drehzahlabhängig. Die letzten paar km war es nicht da. Geklappert hats beim beschleunigen, Gewschwindigkeit halten, beim eingekuppelt rollen lassen. Beim auskuppeln wars erst weg, ein paar kilometer bevor der Ton wieder weg war wars auch bei getretener Kupplung da, aber ganz ganz leise.

Den Ton kann man glaub ich am besten beschreiben wie das klappern wenn man mit nem Löffel oder ner gabel in ner leeren Konservendose rum schabt und eben klappert - nur halt recht laut... Ich meine es kommt irgendwo aus dem Bereich Mitte bis Beifahrerseite.

Was kann solche Töne verursachen bzw wie kann ich da an die Fehlersuche gehen? Radlager oder Antriebswellen kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste der Sound ja auch da sein wenn ich ausgekuppelt rolle, oder sehe ich das falsch? Kann die Kupplung sowas verursachen oder kann ich davon ausgehen dass das F18 endlich die Grätsche macht? Kann man da irgendwas testen um bestimmte Defekte ausschliessen zu können?

Falls es ein Getriebe Schaden ist bin ich am überlegen mir da schnellstmöglich ein anderes Getriebe rein zu setzen, dachte an ein F20. Ist das problemlos möglich und was bräuchte ich alles an Teilen dafür? Und hat vielleicht jemand aus der Nähe von Paderborn vielleicht noch eins zu liegen das er loswerden möchte (oder ein F18 - hauptsache fährts schnellstmöglich wieder)?

Gruß,
Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 303820 Geschrieben: 10.12.2007 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Du den Serienkrümmer drin hast, ist vielleicht das Hitzeblech vom Hosenrohr lose.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 303823 Geschrieben: 10.12.2007 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wackel doch mal an deiner Auspuffanlage evtl ist ein Gummi gerissen und nun schlägt einer der Pötte irgendwo gegen ein Hitzeblech, oder im Endschalldämpfer sind die Innereien lose, solls auch geben und klappert wie Sa* biggrin.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 303829 Geschrieben: 10.12.2007 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Krümmer und Auspuff kann ich definitv ausschliessen... hab eben nochmal geschaut... Is auch beides nich mehr original und stösst nirgends gegen. Und die Töne kommen von vorn. Hab den eben zum Schrauber meines Vertrauens gebracht, der soll sich Morgen drum kümmern. Die Karre muss schnellstmöglich wieder laufen.

Er hat grad Ruhe gegeben auf dem Weg. Bis kurz vorm Ziel... Beim Anfahren nach nem Stoppschild ging das Geklapper wieder los. Diesmal zwar etwas leiser als gestern, aber die letzten 5km war er halt wieder am rum tönen... Schöner Mist. Irgendwie befürchte ich dass das was teureres wird traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Warrior Ace
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502

Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
Beitrag: 304093 Geschrieben: 12.12.2007 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenns wirklich geschwindigkeitsabhägig ist dann sind Motor & Getriebe raus.
Bleiben die restliche rotierenden Teile. Das geräusch müste dann auch beim Rollen auftreten, wenn der Motor aus ist und kein Gang eingelegt ist.

Mein letztes "tickendes" Geräusch hab ich verloren, als der Cali auf der BAB einen ABS-Ring hinten ausgespuckt hat zunge.gif .
-> Mal die ABS-Ringe anfassen und versuchen sie auf dem Sitz zu verdrehen und auf Risse prüfen. Die kommen dieser Tage gerade in Mode, wie mir scheint.

-> Oder ein anderer "Löffel" schabt in einer rotierenden Dose. Eine Bremsbacke von der Handbremse könnte abgekippt sein und in der Trommel hinten schleifen.
Nachgucken hilft. Raten nicht. biggrin.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

image
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V banana.gif !!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 304103 Geschrieben: 12.12.2007 - 08:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Trommel am Cali? wiejetzt1.gif

Ich hatte auch mal am Astra so ein ekelhaftes klackern das sich wie eine Coladose anhörte. Bei mir waren die Lagerungsgummis des LiMa-Spanners komplett rausgefallen. Somit konnte die munter auf der Schraube umherschlagen, je nach dem wie stark die LiMa vibriert hat.

Ein Helles "Klongen" hatte ich auch mal, verdächtigte das Ausrücklager bis ich es bei Abgeschaltenen Motor gehört hab --> Radmuttern vorne Rechts lose cul.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 304106 Geschrieben: 12.12.2007 - 09:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Trommel am Cali? wiejetzt1.gif



Die hintere Bremse ist kombiniert Scheibe/Trommel.

Würde sich aber eher schleifend anhören.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 304217 Geschrieben: 12.12.2007 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Problem erkannt Problem gebannt...

Erstmal Danke für die Ideen. War jetzt schliesslich ein Haarriss in der getriebeseitigen Manschette auf der Fahrerseite. Das Gelenk war absolut trocken, da waren nichtmal mehr Fett Reste drin. Es hat also gefressen. Gelenksatz neu drauf und heiter weiter. Der Witz ist, die Manschette und die Umgebung sind - mal von der Wetterbedingten Verschmutzung und nem schwitzenden Deckel am Getriebe abgesehen - absolut sauber. Möcht mal wissen wohin sich das ganze Fett verzogen hat...

Danke nochmal für die Antworten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424358623 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002