Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 208
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bordcomputer programmieren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Calibrator05
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 138

Wohnort: D-45665
Beitrag: 119282 Geschrieben: 16.08.2005 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so war heute bei Opel wegen BC programieren zu lassen,der war nämlich im turbo verbaut und nun sitzt der in meinem 2l. Die sagten zu mir das geht nicht da müsste ich nen anderen chip für den BC haben und mit dem digitacho geht das sowieso nicht. stimmt das alles??

MFG

Koppel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 119285 Geschrieben: 16.08.2005 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist Blödsinn, die Jungs wollen nur Geld schneiden, der BC kann mit dem Tech 1 Diagnosegerät umprogrammiert werden, nutz mal die Forensuche, zu dem Thema wurde schon das eine oder andere Wort verloren!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
mitah
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 206

Wohnort: D-85391, Leonhardsbuch
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 119306 Geschrieben: 16.08.2005 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Umprogrammieren geht nur bei den alten Omega BCs nicht, da bei diesen der Chip nicht gesteckt wurde. Wie schon erwähnt geht das Programmieren mit dem Tech1 und dauert keine 20 Sekunden, inkl. Haube auf, Anstecken, x mal YES drücken, Code eingeben, Abstecken und Haube zu - fertig.
Nur der Alpha Code kann nicht geändert werden, aber das ist egal, weil es für die Funktion nicht wichtig ist. Hast Du einen komplett leeren Chip, ist z.B. gar keine Alpha Code drin und es geht trotzdem.

Nach dem Programmieren die Tankabstimmung nicht vergessen! (Obwohl Cali zu Cali OK sein sollte.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119464 Geschrieben: 17.08.2005 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
BC und Digitacho geht zwar, aber es haut nicht 100%tig hin, da es keine Code für den BC gibt, der die 6 oder 8 oder 16 Impulse vom WSFG verarbeiten kann. Die Geschwindigkeit wird zwar im Digi richtig angezeigt, aber nicht im BC, somit passt z.B. die Durchschnittsgeschwindigkeit und deine Verbrauchsanzeige nicht. Das beste ist, deinen WSFG aus dem analogen Tacho ausbauen und an der Tachowelle hinten im Tachoschacht liegen zu lassen, nun mußte nur ein Kabel zum BC ziehen, das das Signal vom WSFG an den BC weiter gibt, und, ach ja, die Verbindung BC-Digi muss dann getrennt werden.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitah
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 206

Wohnort: D-85391, Leonhardsbuch
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 119489 Geschrieben: 17.08.2005 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja mal wieder nicht komplett gelesen ...

Was für ein LCD Tacho hast Du drin? Vectra/Omega oder Kadett? Was für ein 2L Motor hast Du, 16V oder 8V?
Hast Du ne 16V Machine und den Vectra LCD, dann ist es gar kein Problem. Beides auf Code 38 setzen und es passt.
Hast Du aber einen 8V, wird´s tricky. Es gibt zwar BC Codes für den 8V, nur nie in Verbindung mit Tankcharakteristik "J" und LCD. Jetzt könntest Du einen vom Omega nehmen (T-->V/Vsp), nur stimmt die Tankanzeige nicht richtig (BC muss umgepinnt werden, wenn in Verbindung mit LCD). Nimmst aber einen ohne LCD, dann passt nix mehr, weil der Vectra LCD Tacho keine Spannungsstabilisierung für das Tankmessgerät hat.
Am Besten Du nimmst den Omega oder Kadett LCD Tacho, weil die haben noch eine Spannungsstabilisierung fürs Tankmessgerät. Mit dieser Verbindung kann man die BC Codes schon irgendwie hintricksten. Nur macht der Händler das nicht so gern, weil´s zu lange dauert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrator05
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 138

Wohnort: D-45665
Beitrag: 119490 Geschrieben: 17.08.2005 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achso läuft das,ich danke euch sehr für eure hilfe. ich werde es mal morgen nochmal aus probieren bei opel weil da hab ich nen termin.kann ja dann noch mal berichten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119500 Geschrieben: 17.08.2005 - 09:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mitah hat folgendes geschrieben:
Am Besten Du nimmst den Omega oder Kadett LCD Tacho, weil die haben noch eine Spannungsstabilisierung fürs Tankmessgerät. Mit dieser Verbindung kann man die BC Codes schon irgendwie hintricksten. Nur macht der Händler das nicht so gern, weil´s zu lange dauert.

Hi,
was hat die Spannungsstabilisierung vom Tankmessgerät damit zu tun?

Ich hatte einen Kadett LCD bei mir drin und wir haben bei Opel alles mögliche an Codes probiert. Es hat nichts hingehauen da der LCD-Tacho mit 6 oder 16 Impulsen (beide probiert) läuft, aber es keinen Code mit diesen Impulsen für den BC gibt.
Ich hatte deshalb den WSFG aus dem analogen Tacho ausgebaut, hinten im Tachoschacht gelegt und damit dann den BC gespeisst, den LCD-Tacho dann mit den WSFG am Getriebe gespeisst, und das haute dann 100%tig hin. Die Abweichung in der Geschwindigkeitsanzeige war dann bei z.B. 100 Kmh 2 und bei 200 Kmh 5.
Wenn du nähere Info's hast, wie alles mit dem WSFG am Getriebe funktioniert, bitte her damit.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrator05
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 138

Wohnort: D-45665
Beitrag: 120229 Geschrieben: 20.08.2005 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so hat jetzt doch geklapt mit dem programmieren.auf einmal konnte es eine opel werkstatt und der hat es sogar umsonst gemacht und der hammer ist der hat mir sogar noch einen satz nagel neue originale opel calibra fußmatten geschenkt weil er die noch rum liegen hatte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 120243 Geschrieben: 20.08.2005 - 09:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
BC und Digitacho geht zwar, aber es haut nicht 100%tig hin, da es keine Code für den BC gibt, der die 6 oder 8 oder 16 Impulse vom WSFG verarbeiten kann. Die Geschwindigkeit wird zwar im Digi richtig angezeigt, aber nicht im BC, somit passt z.B. die Durchschnittsgeschwindigkeit und deine Verbrauchsanzeige nicht. Das beste ist, deinen WSFG aus dem analogen Tacho ausbauen und an der Tachowelle hinten im Tachoschacht liegen zu lassen, nun mußte nur ein Kabel zum BC ziehen, das das Signal vom WSFG an den BC weiter gibt, und, ach ja, die Verbindung BC-Digi muss dann getrennt werden.


müsste es nicht rein theopraktisch mit nem bc aussm vectra wo der digi drin war, passen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 120252 Geschrieben: 20.08.2005 - 11:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yossman hat folgendes geschrieben:

müsste es nicht rein theopraktisch mit nem bc aussm vectra wo der digi drin war, passen?

Hi,
das hat mitah doch schon geschrieben, Digi aus einem Vectra und BC = Null Probleme.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303506 Geschrieben: 09.12.2007 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo , ich muss hier mal das thema aufgreifen xD ist zwar schon 2 jahre alt aber ich bekomm das mit dem programmieren einfach nicht hin !


Also ich habe ein Bc vom 2L 16V und fahre einen V6 ! den dafür vorgesehenen code habe ich schon !


ABER WIE ZUM TEUFEL TRAGE ICH DEN EIN wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif?


ich arbeite nicht bei opel , wir haben aber den tech 1 und 2 !

aber ich habe mit dem tech 1 schon alles abgeklappert und nix gefunden wo man da was einstellen kann !!!!!!


Kann mir mal genau einer sagen wie ich das mache?

Also ich schließe den tech 1 an wähle bj modell usw und dann?



Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 303526 Geschrieben: 09.12.2007 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also angeschlossen hast den ja schon mal biggrin.gif

Du mußt dann das BJ auswählen, dann Modell -> Calibra, deinen Motortyp -> c25xe.

Als nächsten glaub ich Chassis -> Bordcomputer und dann kommt das Menü BC Code programmieren.

Und da kannst dann den neuen BC-Code eingeben.

Ist schon ne Weile her das ich das gemacht habe aber sollte so stimmen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303527 Geschrieben: 09.12.2007 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo , habe glaube noch nie gesehen das man da chassis anwählen kann o_O ich dachte das geht nur mit dem tech 2


aber ich werde das gleich mal morgen ausprobieren !

danke schonmal !
wave.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 303554 Geschrieben: 09.12.2007 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja sit blödsinn! der boardcomputer ist auf jedes modell normalerweise programier bar so sagte das mal mein händler! und programiert wird der sowieso vom motorraum aus, bei meim kumpl wollten se den chip tauschen tz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 303556 Geschrieben: 09.12.2007 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibrator05 hat folgendes geschrieben:
so hat jetzt doch geklapt mit dem programmieren.auf einmal konnte es eine opel werkstatt und der hat es sogar umsonst gemacht und der hammer ist der hat mir sogar noch einen satz nagel neue originale opel calibra fußmatten geschenkt weil er die noch rum liegen hatte.


wenn ich das lese wird mir schlecht.. ich soll dafür 40 euro bezahlen mad2.gif aus diesem grunde geht der auch immer noch falsch traurig.gif sehe irgendwie nciht ein für 1 oder 2 min arbeit soviel geld zu zahlen.. denn schließlich iss mien calli danach ja nit mehr wert :/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424450109 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002