Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 201
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bittte um Tips Motor Läuft nicht richtig!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Timeck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 5

Wohnort: D-42289 Wuppertal
Auto: Calibra 4*4 Turbo C20LET
Beitrag: 302286 Geschrieben: 03.12.2007 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Problem. Ich habe an meinem Cali im Steuergerät einen Chip ( EDS Phase2 ) einbauen Lassen! selber habe ich einen Großen Ladeluftkühler eingebaut und Ölwannen und Ventieldeckeldichtung erneuert.
Nun habe ich folgendes Problem, der Motor hat an den Kolben 1-3 volle Kompression und am ersten gerade mal 7 bar. Das Problem hatte ich vor dem Umbau nicht! Ich habe um das Problem zu beheben schon folgendes probiert:
Verteilerkappe ausgetauscht.
Einspritzdüse erneuert.
Zündkerzen erneuert.
Jetzt hätte ich nurnoch eine Sache die ich ausprobieren werde bevor ich den Kompletten Kopf abschrauben werde und das sind die Zündkabel austauschen!
oder Habt Ihr noch ein Tip für mich bevor Ich anfange den Motor auseinander zu rupfen?wiejetzt1.gif??
Gruß Tim.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


rohoeltrinker
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-56370 rettert
Auto: Opel Calibra C25XE R.I.P. & Opel Calibra C20NE & Opel Astra Coupe Z20LET & Opel Kadett E E18NV& Mazda Mx5 NA
Beitrag: 302289 Geschrieben: 03.12.2007 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

druckverlustprüfung
entweder es rauscht am auspuff oder an der ansaugbrücke oder aus dem öl messstab stutzen

_________________
SPS Motorsport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 302292 Geschrieben: 03.12.2007 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast dein alten chip noch??? stöpsel die schnell um oder lass die nochmal umstöpseln und mess dann nochmal... net das der chip net richtig programmiert ist oder n macken hat ...
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rohoeltrinker
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-56370 rettert
Auto: Opel Calibra C25XE R.I.P. & Opel Calibra C20NE & Opel Astra Coupe Z20LET & Opel Kadett E E18NV& Mazda Mx5 NA
Beitrag: 302298 Geschrieben: 03.12.2007 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das wird wahrscheinlich nichts ändern da der druckverlust ja vorhanden ist. wenn die ventile geschlossen sind sollte der den druck halten egal ob mit oder ohne chip. die steuerzeiten sind ja mit dem zahnriemen verbunden und da kann das sg ja nix verstellen (´n cali hat ja schließlich kein vanos o.ä.).
aber ich würd´s trotzdem ma ausprobieren.... manchmal machen autos merkwürdige dinge die der physik und allem widersprechen biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

_________________
SPS Motorsport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Timeck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 5

Wohnort: D-42289 Wuppertal
Auto: Calibra 4*4 Turbo C20LET
Beitrag: 302301 Geschrieben: 03.12.2007 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da Habe ich heute auch schon dran gedacht und habe die Firma Angerufen die mir den Chip eingesetzt hat und die sagen wenn der Kaput währe dan würde er garnicht laufen!
Aber steck den glaube ich trotzdem nochmal um!
Danke für den Tip!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 302319 Geschrieben: 03.12.2007 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mach ne druckvelrustprüfung, danw eisste worans liegt. kostet auch nicht die welt wenn mans machen lassen muss. an den zündkabeln oder verteiler kanns net liegen, wiel des nix mit der mechanik zu tun hat.

muss was in der art kolbenringe-ventile sein.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 302333 Geschrieben: 03.12.2007 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatten wir heute in der Werkstatt auch, da war die Einlassnockenwelle am 4. Zylinder gebrochen.

Glaub zwar ned dran das das bei dir auch ist sonst müssten wir Freitag den 13. auf Montag den 3. umbenennen.

good luck
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timeck
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 5

Wohnort: D-42289 Wuppertal
Auto: Calibra 4*4 Turbo C20LET
Beitrag: 302363 Geschrieben: 03.12.2007 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke euch für die Tips!!!!
Dann werde ich morgen mal all das kontrolieren!
Schönen Abend noch! wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424411726 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002