Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 314
Insgesamt: 316 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frage zur LIMA - schwache Leistung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 296722 Geschrieben: 09.11.2007 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,kurze Frage : Meine Lima macht mir seit nen paar Tagen "zicken",und zwar lädt das herzchen nicht richtig die Batterie(NEU,b.z.w. 6 Wochen alt!!). Nur so um die 11Volt werden bei voller Belastung erreicht.Nun meine eigentliche Frage....muss ich mir gleich kompletten Ersatz zulegen,oder ist es heute noch so wie früher bei den Limas,das man im günstigsten Fall lediglich die Kohlen erneuern muss wiejetzt1.gif biggrin.gif Achja....ist ne Flachriemen und ich meine 70 Amps von BOSCH ja.gif
Bedanke mich im voraus für Aufklärung prost.gif wave.gif ERLEDIGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 296945 Geschrieben: 10.11.2007 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann Limas auseinanderbauen und die Einzelteile ersetzen, das macht aber kaum jemand, weils nich lukrativ genug is.
Wenn die 11 Volt läd unter Last, also Licht an, Verbraucher an is die hin, Soll is 13,5-14,5V, drunter sollte die nich liegen.
Nebenbei is mir persönlich 70 A zu wenig, da sollte schon ne 100 A drin sein, je nachdem was noch drin hast, Anlage usw.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 296959 Geschrieben: 10.11.2007 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EXTRABREITCHEN hat folgendes geschrieben:
das man im günstigsten Fall lediglich die Kohlen erneuern muss wiejetzt1.gif biggrin.gif Achja....ist ne Flachriemen und ich meine 70 Amps von BOSCH ja.gif
Bedanke mich im voraus für Aufklärung prost.gif wave.gif ERLEDIGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi,
bei der Bosch kann man ohne Probleme den Regler, komplett mit den Schleifkohlen ersetzen, aber da meist der Kollektor dann auch noch abgedreht werden muß, ist eine neue Lima von Ebay mit 2 Jahren Garantie billiger.
Du hast mit dem Flachriemen die besten Vorraussetzungen um eine 100 Amp Lima einzubauen. Die kostet bei Ebay so ca. 70 Euro ja.gif

z.B DIESE (Werbung) , die kostet 80 Euro und hast sogar 3 Jahre Garantie

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.028 Sekunden

Wir hatten 424398404 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002