Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie bekomme ich die Sitzbezüge ab?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 296206 Geschrieben: 06.11.2007 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

habe Sitze drin, die ich tauschen möchte, einer ist gebrochen. Will jetzt mal erfahren, wie ich die Bezüge abbekomme, denn die will ich in andere Sitze übernehmen. hat da einer Erfahrung? und evtl. eine Anleitung?

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 296209 Geschrieben: 06.11.2007 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sitzflächen sind einfach da muß mann die Plastickverkleidungen abschrauben und die Bezüge mit den Papenden "Rausziehen" ...

Bei der Rückenlene weiß ich auch nicht die hab ich damals eifach aufgeschnitten (ging da nur um die Sitzheizungsmatten aus Stoffsitzen)

MfG Jens wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 296210 Geschrieben: 06.11.2007 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also welche Papenden meinst du?

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 296211 Geschrieben: 06.11.2007 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Papen die im Bezug eingenät sind die halten das ganze in einer art Metalschiene (Sitzgestell).

MfG Jens wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 296273 Geschrieben: 07.11.2007 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar, jetzt muss ich nur noch wissen, wie man den Rest abbekommt.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 296281 Geschrieben: 07.11.2007 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Des is ganz einfach, du legst deine Rückenlehne nach vorn. Dann siehst du unten an deinem Bezug eine sw Plastikschiene die brauchst du nur zu dir zu drehen, dann hast du deinen Rückenteil von hinten schon lose. Das selbe machst du dann nochmal mit dem vorderen Rückenteil von der selben seite. Die sind nämlich nur eingehängt. Danach kannst du dein Bezug nach oben abziehen.Problem gibts nur mit dem Rückenstellhebel (keine Ahnung wie dieses Teil genau heißt), den must du ausklipsen aber Frag mich jetzt nich wo du da genau drücken mußt dass das Plastik auch schadlos rausgeht.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 296290 Geschrieben: 07.11.2007 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

super danke, nur leider bekomme ich den Sitz auch nicht mehr umgeklappt, die rechte Seite hakt. mad2.gif

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyMen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 421

Wohnort: D-55126
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 296296 Geschrieben: 07.11.2007 - 17:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kannste doch auch per hand "entriegeln" is doch nur ein haken der die lehne an der sitzfläche hällt.

musst also nur den haken auf der seite wo es harkt per hand nach oben ziehn.

gruss aus mainz, SyMen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.564 Sekunden

Wir hatten 424410684 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002