Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 250
Insgesamt: 251 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Problem! Verstärker geht immer aus?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295582 Geschrieben: 04.11.2007 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo , ich habe heute meine anlage fertig gestellt laecheln.gif


So ich habe nun ein Hifonics son of europa fürs front system (Alpine Spr 17s)

die hinteren boxen habe ich einfach am radio angeschlossen laecheln.gif


und im kofferraum habe ich 2 clarion 25cm subwoofer die von einer Hifonics z6400 endstufe angetrieben werden laecheln.gif


radio ist ein Jvc mit 3paar chinch out (rear , front, subwoofer)

so nun zu meinem problem :

also beide endstufen laufen auf 2 kanal (gebrückt) beide haben seperate kabel für strom :

wenn ich nun in meinem radio den subwoofer (geht immer von 1-8) auf 8 einstelle und dann das radio aufdrehe , geht der große verstärker in den protected modus .......

wenn ich den nur auf 4 einstelle , läuft alles (ist halt nur was bass mäßig schwach traurig.gif )

der kleine verstärker läuft einwandfrei durch ...........wodran kann das liegen?

Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


hammy_matze
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.09.2007
Beiträge: 40

Wohnort: D-03044
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 295586 Geschrieben: 04.11.2007 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hört sich so an als ob du den großen eventuell falsch angeschlossen hast oder er hat eine macke wenn er ausgeht bei höhere belastung liegt es meisten daran das er keine richtige stromversorgung bekommt oder einfach durch eine fehlklemmerei überlastet und sich ausschaltet zur sicherheit


gruß hammxy_matze

_________________
Die Leidensgeschichte meines Calibras ab sofort auf meiner Page zu finden

Viel Spaß beim lesen, wird immer wieder Aktualiesiert auch mit pic.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295587 Geschrieben: 04.11.2007 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi , danke für deine antwort laecheln.gif


aber was soll man da falsch anklemmen -.-

oder ich raff das nicht xD

also plus kommt direckt von der batterie (35mm²) , minus geht direckt zur karosse (21mm²), remote kommt vom radio ......

plus und minus der 2 woofer ist ja klar^^

aber wo kommt welcher chinch hin !?

kennst du den verstärker?

also da sind nen paar rädchen und schalter dran .......
also jeweils für 1/2 channel und 3/4 channel ......
da sind z.B so ein schalter der 3 stelllungen hat , Full , Hi oder LP/BP wofür ist das? und was bedeutet es?

an welche channel muss ich denn beim gebrückten modus in die chinch eingänge? 1,2 ,3 ,4?
ist das egal ob ich 3und 4 benutze oder 3und oder wie?

hmm......

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
hammy_matze
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.09.2007
Beiträge: 40

Wohnort: D-03044
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 295592 Geschrieben: 04.11.2007 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kennen tue ich die entstufe leider nicht aber der aufbau ist der selbe wie bei fast jeder bin gerade mal am überlegen glaube bin der meinung das du das chinch über kreuz anschließen musst.

Bei der Stufen versuche es mal auf LP und die entstufe auf etwa 3/4 oder 1/2 Leistung einstellen müsst reichen für deine Boxen


gruß hammy_matze vocalize.gif

_________________
Die Leidensgeschichte meines Calibras ab sofort auf meiner Page zu finden

Viel Spaß beim lesen, wird immer wieder Aktualiesiert auch mit pic.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 295619 Geschrieben: 04.11.2007 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So weit ich weiß muss aus der stufe genau so viel raus gehen wie rein kommt. soll heißen das dein minus kabel viel kleiner ist als das plus kabel und du das mal tauschen solltest.

wenn ich mich täusche dann korrigiert mich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295621 Geschrieben: 04.11.2007 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie stelle ich denn die leistung ein?

guck mal hier ist nen bild davon


also wegen den einstell möglichkeiten


hier

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 295624 Geschrieben: 04.11.2007 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

taschentuch hat folgendes geschrieben:
wie stelle ich denn die leistung ein?

guck mal hier ist nen bild davon


also wegen den einstell möglichkeiten


hier


also hi pass, low pass und bass eq aus lassen.
beide schalter nach rechts, also auf low wenn es nur bass sein soll.
level wird dann in verbindung mit der musik eingestellt und bestimmt die stärke des bass.

belehrt mich eines besseren, so wurde es mir zumindest gezeigt und es geht wunderbar

aber wie gesagt, du musst dein minuskabel tauschen! in diesen komplettpaketen sind auch keine unterschiedlich großen kabel drin!deine stufe bekommt zu wenig masse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295644 Geschrieben: 04.11.2007 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ,mit dem minus kabel ist voll kommender blödsin xD

denn 1 meter 21mm² kabel lässt viel mehr durch als 5m 35mm² kabeL !!!!!!! die dicke des kabels wird auch durch die länge bestimmt , daher ist es wurst , wenn das masse kabel dünner ist m , da dass masse kabel ja gerade mal 5 mal so kurz ist !


aber zu der endstufe^^ :
da steht nix von low oder high traurig.gif

ich müsste erstmal wissen in welche die chinch stekcer kommen^^

also und dann muss man wohl beide regler (schwarz) auf LP/BP stellen.....

und dann meinst du den Hi pass und lowpass zu drehen?

was heisst zu ? 10hz ist zu? oder 1,2khz ? was ist high was low -.-


oder muss ich 2 Y kabel benutzen und ein chinch kabel für 3/4 und eins für 1/2 benutzen?

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 295650 Geschrieben: 04.11.2007 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

taschentuch hat folgendes geschrieben:
das ,mit dem minus kabel ist voll kommender blödsin xD

denn 1 meter 21mm² kabel lässt viel mehr durch als 5m 35mm² kabeL !!!!!!! die dicke des kabels wird auch durch die länge bestimmt , daher ist es wurst , wenn das masse kabel dünner ist m , da dass masse kabel ja gerade mal 5 mal so kurz ist !


aber zu der endstufe^^ :
da steht nix von low oder high traurig.gif

ich müsste erstmal wissen in welche die chinch stekcer kommen^^

also und dann muss man wohl beide regler (schwarz) auf LP/BP stellen.....

und dann meinst du den Hi pass und lowpass zu drehen?

was heisst zu ? 10hz ist zu? oder 1,2khz ? was ist high was low -.-


oder muss ich 2 Y kabel benutzen und ein chinch kabel für 3/4 und eins für 1/2 benutzen?


also laut dem bild was du hier verlinkt hast, steht high und low da und ja 10hz ist das kleinste und das bedeutet sozusagen "aus".

beide schalter auf low pass, so kommt nur bass raus, bei high natürlich mehr hochton und bei full kommt sowohl bass als auch hochton raus was aber wei woofern ja blödsinn ist.
bei zwei gebrückten woofern musst du alle chinch eingänge belegen, soll heißen wenn du bei deinem radio den einen woofer ausgang nutzt, musst du das eine kablel auf vier aufteilen.
und wie gesagt musst du bass eq und low pass "aus" machen da ansonsten die woofer anfangen zu dröhnen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295654 Geschrieben: 04.11.2007 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo , danke für deine antwort , also ich habe alle kabel kontrolliert ^^ ist alles richtig ......

ich versuch das morgen mal mit den Ykabeln und melde mich dann nochmal laecheln.gif


thx

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 295687 Geschrieben: 04.11.2007 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das gleiche problem mal bei mir, und Nach ewigen rumsuchen und zig mal rumprobieren lag es letztendlich trotzdem am massekabel. Hatte nicht richtig kontakt, obwohls mal ging und mal nciht. war auch immer an ein und der selben stelle.

Und das es egal ist, obs nen 21mm² oder nen 35mm² massekabel ist, würd ich nicht gerade sagen.

Durch ne trichter passt auch nicht mehr wasser, nur weil bei dem einen nen schlauch mit dran ist, und beim anderen nicht.

taschentuch hat folgendes geschrieben:


aber zu der endstufe^^ :
da steht nix von low oder high traurig.gif
ich müsste erstmal wissen in welche die chinch stekcer kommen^^
also und dann muss man wohl beide regler (schwarz) auf LP/BP stellen.....
und dann meinst du den Hi pass und lowpass zu drehen?
was heisst zu ? 10hz ist zu? oder 1,2khz ? was ist high was low -.-
oder muss ich 2 Y kabel benutzen und ein chinch kabel für 3/4 und eins für 1/2 benutzen?


Und hiermit sollte man schon von grund auf klar kommen, wenn man schon mit den querschnitten der Kabel rumhantiert izzy.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 295706 Geschrieben: 05.11.2007 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Hatte das gleiche problem mal bei mir, und Nach ewigen rumsuchen und zig mal rumprobieren lag es letztendlich trotzdem am massekabel. Hatte nicht richtig kontakt, obwohls mal ging und mal nciht. war auch immer an ein und der selben stelle.

Und das es egal ist, obs nen 21mm² oder nen 35mm² massekabel ist, würd ich nicht gerade sagen.

Durch ne trichter passt auch nicht mehr wasser, nur weil bei dem einen nen schlauch mit dran ist, und beim anderen nicht.

taschentuch hat folgendes geschrieben:


aber zu der endstufe^^ :
da steht nix von low oder high traurig.gif
ich müsste erstmal wissen in welche die chinch stekcer kommen^^
also und dann muss man wohl beide regler (schwarz) auf LP/BP stellen.....
und dann meinst du den Hi pass und lowpass zu drehen?
was heisst zu ? 10hz ist zu? oder 1,2khz ? was ist high was low -.-
oder muss ich 2 Y kabel benutzen und ein chinch kabel für 3/4 und eins für 1/2 benutzen?


Und hiermit sollte man schon von grund auf klar kommen, wenn man schon mit den querschnitten der Kabel rumhantiert izzy.gif


der meinung bin ich auch. der querschnitt ist entscheidend nicht die länge. wenn das signal einmal da ist bzw. der strom kommt durch das größere kabel natürlich mehr durch. auch wenn das signal etwas länger bei 10 meter kabel braucht als bei einem 1 meter kabel, liegt am ende trotzdem mehr an als bei dem kurzem!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 295715 Geschrieben: 05.11.2007 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Halllo , also das das massekabel nicht genung kontakt hat , kann ich mal nach gucken !


also ich habe bei einem car hifi forum mal rum geschaut und da stand so ne auflistung .......

habe aber leider nicht mehr den link traurig.gif


war z.b so 1-3 m 60A 20mm²
3-5M 60A 30mm²

usw also das sind nur bei spiele


und ein 21mm² kabel müsste doch eigentlich für so nen "kleinen" verstärker ausreichen oder nicht o_O


ich kann doch eigentlich von dem minuspol des verstärkers auf die karosse durch eine widerstandsmessung nach messen!?


Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 295717 Geschrieben: 05.11.2007 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, nachgucken allein reicht nicht. hatte meins selber 3 oder 4 mal neu angeschlossen, bis es erst wieder ging. Hatte schon den schutzlack usw runtergekratzt. Obwohl es vorher ja auch ging. Aber ab einen bestimmten punkt eben nicht mehr.

Habs dann auch wieder somit hinbekommen.

Heist aber nicht, das es bei dir auch der fall sein MUSS. zwinkern.gif Ist nur erstmal so ne vermutung.

Hatte auch mal, das bei zu starkem bass die beiden kabel am Sub kontakt bekommen hatten, da sie etwas zu viel "spiel" hatten.

Da kam dann auch die protection lampe. lol.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 296947 Geschrieben: 10.11.2007 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Querschnitte sind vollkommen in Ordnung, normalerweise reicht 20mm² bei jeder Anlage aus. Massepunkt überprüfen.
Is Dein Radio von der Ausgangsleistung ausreichend?
Wie viel Leistung hat dein Verstärker und der Sub? Und natürlich musst du mit Y-Kabeln arbeiten wenn du den brücken willst, sonst kommt ja nix hinten an biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424337246 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002