Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 107
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Check Control bei geöffneter Tür

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 293019 Geschrieben: 23.10.2007 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es geht um die gelben Kontrolleuchten in der Tachoeinheit. Wenn man den Motor startet, fangen die verschiedenen Warnsignale an zu leuchten. Nach kurzer Zeit sind sie dann aus. Das wird soweit normal sein denke ich, da nach jedem Motorstart der Bordcomputer erstmal durchcheckt ob was im argen liegt.
So, jetzt zu der Sache wo ich mir nicht mehr so sicher bin. Wenn ich bei laufender Maschine die Tür öffne und dann wieder schließe fangen wieder alle Lampen an zu leuchten und gehen nach kurzer Zeit wieder aus. Ich bin immer der Meinung gewesen das sei normal bis das ich gestern den Zahnriemen beim FOH haben machen lassen und der wies mich darauf hin das es nicht normal sei.
Nun die Frage, hab ich irgendwo ein Bock in meinem Kabelbaum oder hat der Mechaniker keine Ahnung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CagiranV6
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 376

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 293028 Geschrieben: 24.10.2007 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meiner macht das nur beim Motorstart! Scheint bei dir echt nicht normal zu sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 293058 Geschrieben: 24.10.2007 - 07:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 293127 Geschrieben: 24.10.2007 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DJ82 hat folgendes geschrieben:
Es geht um die gelben Kontrolleuchten in der Tachoeinheit. Wenn man den Motor startet, fangen die verschiedenen Warnsignale an zu leuchten. Nach kurzer Zeit sind sie dann aus. Das wird soweit normal sein denke ich, da nach jedem Motorstart der Bordcomputer erstmal durchcheckt ob was im argen liegt.
So, jetzt zu der Sache wo ich mir nicht mehr so sicher bin. Wenn ich bei laufender Maschine die Tür öffne und dann wieder schließe fangen wieder alle Lampen an zu leuchten und gehen nach kurzer Zeit wieder aus. Ich bin immer der Meinung gewesen das sei normal bis das ich gestern den Zahnriemen beim FOH haben machen lassen und der wies mich darauf hin das es nicht normal sei.
Nun die Frage, hab ich irgendwo ein Bock in meinem Kabelbaum oder hat der Mechaniker keine Ahnung?


Wie heist das in dem einem Werbespot.. "Normal ist das Nicht" lol.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 293250 Geschrieben: 24.10.2007 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Welche Lampen gehen genau an, alle? oder weniger als beim Zündung einschalten


Es gehen alle Lampen an die bei der Zündung auch an gehen.

Der Vorbesitzer war auf ein bißchen Luxus aus und meinte die ZV durch eine Fernbedienung aufwerten zu müssen. Diese tat es allerdings nicht wirklich, also habe ich diese wieder ausgebaut und musste mit erschrecken feststellen das doch tatsächlich zwei Kabel verschmorrt sind. Das war auch zusammengepfuscht das man das kotzen kriegt mad2.gif Wahrscheinlich liegt irgendwo an der Stelle das Problem. Hab die verschmorrten Kabel zwar ersetzt, aber hat wohl irgendwo einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Besteht die Möglichkeit dass das STG einen mitgekriegt hat ? Der Stecker an dem man das STG auslesen kann hat nämlich auch keinen Saft. mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 293929 Geschrieben: 28.10.2007 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 293993 Geschrieben: 28.10.2007 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kontrolllampen des Check Controll leuchten immer alle, wenn das CC Steuergerät neu Zündplus bekommt.

Also wird bei dir immer kurz das Zündplus am CC Steuergerät weg sein.

Aber auch das Batterie + überprüfen.

Und die Masseverbindung.

Das CC Steuergerät befindet sich hinter dem Handschuhfach. Das mußt du komlpett ausbauen.

Das CC Steuergerät ist ein schwarzer Kasten mit einem schwarzen und einem blauen Stecker dran.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 294034 Geschrieben: 29.10.2007 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:
Übrigens, wenn das System das Öffnen der Tür mit "Lampen-An" quittiert, dann muss entweder der Türkontaktschalter oder ein blankes Kabel die Ursache sein.

Hi,
der Meinung bin ich auch ja.gif

Den Türkontaktschalter (Doppelkontakt an der Fahrerseite) mal überprüfen, könnte sein, dass ein Kontakt nicht mehr will oder eines von den beiden Kabeln ist am Schalter abgefallen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 294057 Geschrieben: 29.10.2007 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 294233 Geschrieben: 29.10.2007 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Das muss ich mir mal im SLP genauer anschauen, wie man es schaffen kann, alle Kontroll-Leuchten wieder in Gang zu setzen. Der Motor läuft normal weiter?


Der Motor läuft normal. Keine Drehzahlschwankung, Zündausetzer oder ähnliches.

Zitat:
Also welche Lampen gehen bei "Tür-Auf" nun genau an?


Es gehen die 6 orangenen Lampen unterhalb des Drehzahmessers an. Die obere Reihe. Welche Lampen es genau sind weiß ich jetzt nicht aus´n Kopp. SCheinbenwischwasser und Kühlwasser ist auf jeden Fall dabei.
Nachdem die Tür wieder zu ist, gehen die Lampen sofort wieder aus.

Werde dann erst gucken ob am Türkontakt ein Fehler zu finden ist (Blankes Kabel, Schalter). Sollte ich da nicht fündig werden, bzw. das Problem nicht lösen können werde ich mir mal das STG CC ansehen.

Zitat:
Ich vermute, Du wirst bei der Fehlersuche- und behebung auch gleich das Dauerplus-Problem am Diagnosestecker lösen können. Das dürfte mit dem Ganzen zu tun haben.


Da könntest du recht haben. Ich hätte mal prüfen sollen ob Saft anliegt wenn die Tür geöffnet ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 322409 Geschrieben: 17.02.2008 - 03:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, hab nun wieder ein bißchen Zeit gefunden und hab mich meinem "blinkenden"-Tacho gewidmet.
Ich habe den Türkontaktschalter ausgebaut und habe gesehen das dort ein grün-schwarzes kabel zusätzlich angebracht wurde. Es sah nicht original aus. Konnte das Kabel auch nicht bis zum Ende verfolgen da es am Schwellerschacht herläuft und irgendwo im hinteren Teil des Wagens in der Versenkung verschwindet. Dieses grün-schwarze Kabel habe ich jedenfalls abgeklemmt und an dem Blinkenden Tacho hat sich auch was verändert. Nun gehen nämlich die Kontrolleuchten gar nicht mehr aus. Sofern ich den Schlüssel drehe sind sie an und erst wieder aus wenn ich den Motor ausschalte. Verdammt !!! Also ist der Türkontaktschalter schonmal außen vor, da egal ob die tür nun offen oder zu ist, der Tacho fröhlich vor sich hin leuchtet.

Irgendwelche Ideen was das für ein grün-schwarzes Kabel sein kann? Oder ob das Problem nach wie vor am STG liegen kann ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 322426 Geschrieben: 17.02.2008 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielleicht hat der vorgänger dort für die zv türkonakt masse abgegriffen.
einige zv haben dann tolle funktionen, wie dass nach einer minute automatisch wieder verschlossen wird, wenn keine tür geöffnet wurde, usw.
hat meine von waeco z. b.. ich habe genau an der stelle nen kabel vom türkonakt zum zv stg gelegt.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 322504 Geschrieben: 17.02.2008 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jau, das kann sein. Das würde auch Sinn ergeben. Ich werd mir mal ein zweites STG zulegen und dann mal sehen ob ich die Blinkerei in den Griff kriege.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 323202 Geschrieben: 19.02.2008 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Rätsel ist noch immer nicht gelöst, aber ein zweites STG habe ich nun. War heute auf nen Schrottplatz und habe mir ein STG ausgebaut. Unverschämte 20 Schleifen durfte ich für diese kleine Box hinlegen. Da fahr ich nie wieder hin mad2.gif

Nunja, ich hab das STG dann mal getauscht und trotz großer Hoffnung blinkt mein Tacho wie gehabt. Ich habe das STG jetzt erstmal ganz weggelassen, ist zwar keine Dauerlösung aber dieses ewige Geblinke ist ja nicht auszuhalten.

Damit ist nun auch das STG ausgeschlossen.
Woran kann es noch liegen das die orangenen Check Controlleuchten (nur die 6 Stück in der oberen Zeile auf der linken Seite) immerzu aufleuchten wiejetzt1.gif Es wurmt mich doch sehr !!!

PS: Was mir beim Handschuhfach ausbauen aufgefallen ist, das es da noch ein silbernes STG gibt. Ich meine nicht das große für die Motorsteuerung sondern ein kleines gleich darüber. Wofür ist das ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 323207 Geschrieben: 19.02.2008 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
mal eine Frage: hast du LED Leuchten als Rückleuchten?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424653340 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002