Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 332
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stabi wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
floyd
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 47

Wohnort: D-97753
Beitrag: 292510 Geschrieben: 21.10.2007 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab heute gesehn das mein einer Stabi abgerissen ist.

Wie wechsel ich den am besten? Mitm Abzieher oder?

Weiß einer auswendig was fürn durchmesser ich brauche? 18 oder 22?

danke

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 292514 Geschrieben: 21.10.2007 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist ganz schön Scheisse mal ehrlich gesagt....!
Also ab bekommste den so einfach nicht, am besten du nimmst ne Flex und Flext den vorsichtig ab, und das Gummi schneideste dann mit nem Scharfen Messer ab! (So hab ich das gemacht)
Und drauf bekommste den nur wenn du gaaaanz viel Schmiermittel dran machst! Am besten geht das mit Reifenmontier paste! Oder nimmst Caramba oder sowas!
Dann Vorsichtig mit nem Hammer drauf kloppen! is echt nicht einfach aber machbar hammer.gif

Durchmesser kann ich dir so jetz nicht sagen!

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 292516 Geschrieben: 21.10.2007 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du meinst die Koppel bzw Pendelstange oder? Also da der Ring nur Plastik ist, zumindest bei den 22 mm ausführungen, hab ichs einfach abgesägt. Wie mein Vorredner schon sagte, mit viel Fett und nem Gummihammer geht die neue ganz easy drauf, ist kein Akt. Durchmesser kommt wohl aufs Bj drauf an. aber wenn du dir deine anschaust, weisst sofort welche du brauchst wenn der Verkäufer dir beide zeigt.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 292521 Geschrieben: 21.10.2007 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe erst letztens den Stabi wechseln lassen und zwar in einer freien Werkstatt, habe glaub ich20€ gezahl + Stabi also wenn du denn nicht abbekommst würd ich mal bei einer fragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
floyd
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 47

Wohnort: D-97753
Beitrag: 292529 Geschrieben: 21.10.2007 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm ja hab ich schon gehört das das ein ziemlicher akt ist.

also meiner is bj 91

vielleicht weis das ja einer zufällig, wenn net mess ich morgen mal nach.


bekommt man eigentlich, wenn der stabi ab ist probleme bei der HU?

gruß

***EDIT***

hab mich heut mal drunter gelegt... Durchmesser 22 is meiner. Hab mir gleich mal einen gekauft. werd den am WE verbauen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 292953 Geschrieben: 23.10.2007 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

floyd hat folgendes geschrieben:
bekommt man eigentlich, wenn der stabi ab ist probleme bei der HU?

hab mich heut mal drunter gelegt... Durchmesser 22 is meiner. Hab mir gleich mal einen gekauft. werd den am WE verbauen.

Gruß


Hi!
Wenns der Prüfer sieht, gibt es mit Sicherheit Ärger!
Für den Einbau kann man auch Spülmittel nehmen. Und beim Draufstecken schon in die vorgesehene Position schieben, wenn das Ding erst mal sitzt, ist eine nachträgliche Korrektur kaum noch möglich. Also auf den korrekten Winkel achten. Das Vorstehmaß der Stabilisatorstange beträgt 4 +/- 1 mm.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
floyd
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 47

Wohnort: D-97753
Beitrag: 293510 Geschrieben: 26.10.2007 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so tag 1 stabiwechsel biggrin.gif

der alte ist herrunten, aber den neuen bekomm ich beim besten willen nicht drauf! und erst gar nicht in der richtigen position, also gewindestange nach unten... da ist ja dann der querlenker im weg?!!?

hab quasi das auto aufgebockt und dann unter das federbein ein bock gestellt und wieder ein wenig abgelassen da sonst die antriebswelle am stabi geschliffen hat?!

naja drauf bekommen hab ichs auf jeden fall noch nicht...

hab ordentlich fett drauf und so schmierzeug... so weit es ging mit der hand gedrückt ... vllt 1-2 mm udn dann mitm hammer versucht. aber das is kein mm rein.

hab dann den gummi bissl warm gemacht aber hat auch nix genützt...

morgen start ich mal versuch 2 heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293516 Geschrieben: 26.10.2007 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich empfehle dir, das Federbein komplett auszubauen. Dann hast du Platz, Übersicht, der Querlenker geht runter und du stösst dir nicht 5 mal den Kopf an... zwinkern.gif

Zum einbau der Koppelstange (so heißt das teil richtig, auch Pendelstütze) muss der Stabi (auf den wiederum die Koppelstange aufgesteckt wird) sauber und Rostfrei sein sonst rutscht das nicht.

Dann Seifenlösung drauf, Koppelstange ansetzen und notfalls mit nem Gummihammer etwas nachhelfen. Der sitzt sehr stramm.
Wenn er mal drauf sitzt kannst du ihn beim Drücken etwas hin und her bewegen dann geht das leichter.

Nur Mut du schaffst das!

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 293537 Geschrieben: 26.10.2007 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xecorsa hat folgendes geschrieben:
Dann Seifenlösung drauf!

Hi,
genau, nur kein Fett oder Öl oder sonst was, einfach nur Spühlmittel (hat Mutti doch sicher in der Küche stehen) ja.gif

Öl oder Fett kann das Gummi angreifen und dann ist mit der Zeit der Stabipendel ausgeschlagen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
floyd
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 47

Wohnort: D-97753
Beitrag: 293540 Geschrieben: 26.10.2007 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich versuchs morgen mal mitm guten alten spüli.

wird ja wohl zu schaffen sein. andere ham das vorher ja auch schon gepackt biggrin.gif

manko ist halt noch das ich das mitm waagenheber und böcken machen muss izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293541 Geschrieben: 26.10.2007 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab mit Auffahrrampen und böcken meinen kompletten Turboumbau gemacht also erzähl mir nix biggrin.gif

Mach die Federbeine raus dann tust dich viel leichter glaub mir.

Viel Glück!

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 293550 Geschrieben: 26.10.2007 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xecorsa hat folgendes geschrieben:
Ich hab mit Auffahrrampen und böcken meinen kompletten Turboumbau gemacht also erzähl mir nix biggrin.gif

Mach die Federbeine raus dann tust dich viel leichter glaub mir.

Viel Glück!


Wie lange hast du für den Turboumbau auf dem parkplatz gebraucht? izzy.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293571 Geschrieben: 26.10.2007 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Parkplatz ist zum Glück in meiner Doppelgarage.
Probier es selber aus dann weißt wovon du redest.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
floyd
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 47

Wohnort: D-97753
Beitrag: 293576 Geschrieben: 26.10.2007 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Federbeine raus musst halt gleich wieder spur einstellen lassen...


naja ich schau morgen nochmal. und geb dann bericht ab wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293578 Geschrieben: 26.10.2007 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du nichts verstellst und alles wieder genauso zusammenbaust musst du die Spur nicht unbedingt einstellen lassen.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424376709 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002