Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 324
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X30XE Motor Kompressor aufbauen Bitte um Hilfe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Norbi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 203

Wohnort: D-86453 Dasing
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 292293 Geschrieben: 20.10.2007 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich hab einen X30XE Motor, Schwungscheibe vom X20XE mit Verstärkten Kupplung von Sachs und ein F28 Getriebe in meinen Calibra eingebaut nur er ist mir ein wenig zu schwach, jetzt hab ich mir gedacht ich bau mir einen Kompressor auf aber ich weis micht auf was ich alles achten muss und wo es solchen bausatz oder Kompressor alleine gibt und welchen Kompressor am besten geignet ist der am meisten Leistung bringt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 292298 Geschrieben: 20.10.2007 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lotec/Projekt Opel bietet sowas an...ist aber recht teuer...
Ab nem bestimmten Ladedruck wärs natürlich ratsam Kolben vom C20LET zu nehmen, zwecks verdichtungsreduzierung...oder gleich bessere Schmiedekolben...selbiges gilt dann ab viel Leistung für Pleuel usw...zwinkern.gif

Wieviel leistung peilst denn in etwa an? Weiviel bringt den x30xe jetzt grade?

Die meisten infos für kompressorumbauten findest aber auf www.mv6.de ... ja.gif ...da gibtz schon einige die mit sowas rumfahren...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303405 Geschrieben: 08.12.2007 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo , ich möchte auch einen 3L kompressor aufbauen .....also ich habe momentan ein c25xe


wollte erst auf 3L umbauen , finde aber eigentlich keinen günstigen motor !

daher habe ich mir gedacht Ihn in teilen zu kaufen !


so nun zu meinen fragen :
ist was kann man aus dem motor rausholen? standfest !
und was sollte man machen ? also kolben vom c20let?

also es müssen keine 400ps werden , wollte so um die 320 erreichen !?

ist das möglich?

und mit was würde es kosten?

kann man einen kompressor an der stelle des klimaakompressors betreiben?
also an der selben stelle?




und was brauche ich alles`?


verrohrung , ladeluftkühler , kompressor (welchen?) , c20let kolben , und was braucht man noch ?



also vielleicht kann mir ja einer mal seine icq nummer oder so geben der mir da richtig weiterhelfen kann?

Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 303430 Geschrieben: 09.12.2007 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


also bis max. 0,6 bar ladedruck kann man noch mit orginaler verdichtung fahren zumindest macht das projekt opel so.

und bei diesem ladedruck kommt man auf ca. 300 - 320 ps.
ja nach dem wie gut die astimmung gelungen ist und je nach dem welche anderen teile noch gamcht werden, wie fächer usw...

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303435 Geschrieben: 09.12.2007 - 01:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo sixpack , was heisst mit originaler verdichtung ? kann ich dann auch die originalen kolben usw nehmen? bzw.. das auf nem originalen x30xe schnallen?


und was nimmt man für einen lader? geht auch einer von so nem merceds kompressor?

wenns ohne andere kolben usw auch nur 290ps sind reicht das alle malle laecheln.gif


also bei mir soll halt noch eine gruppe A anlage aus edelstahl drunter und rennkat !

sowie komplette kopfüberarbeitung war in planung (lass ich mach) kann ich selber nicht xD

Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 303441 Geschrieben: 09.12.2007 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für um die 300ps kannste auch n LET einbauen, ins einfache und definitiv bewährter und sicherer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303443 Geschrieben: 09.12.2007 - 02:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne nen let will ich nicht einbauen , da hab ich nicht so viel hubraum , keinen so geilel klang , und ausserdem fährt ja jeder 2 schon mit nem phase 3 let rum das ist nix besonderes mehr :P

Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 303454 Geschrieben: 09.12.2007 - 06:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auserdem ist der LET einfach kein V6 zunge.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303478 Geschrieben: 09.12.2007 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau so siehts aus slusher hammer.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 303646 Geschrieben: 09.12.2007 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


ja, so bis ca. 300 ps kann der X30XE eigentlich orinal bleiben.

Das grüßte problem an einer aufladung eines saugers ist halt die einstellung und steuerung des ganzen.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303658 Geschrieben: 09.12.2007 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann ist ja gut , sixpack hast du noch mehr informationen bzw. wissen über den umbau auf kompressor?


ich weiss immernoch nicht was man alles dafür braucht und welchen kompressor man nimmt -.-



Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 303676 Geschrieben: 09.12.2007 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat jemand ne Ahnung wie das System von projekt opel gesteuert wird? Wird da das Steuergerät nur so halbwegsangepast oder wird ihm Ladedruck beigebracht oder fahren die mit Voll Programierbaren?
Ha da schon mal angefragt aber keine Antwort bekommen....

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 303680 Geschrieben: 09.12.2007 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also habe mal so nach geschaut , und denke ein turbolader einzubauen wäre einfacher oder nicht ?


Habe da aber ne frage zu , also wenn ich ca 0,6bar ladedruck brauche , kann ich da irgendeinen turbolader nehmen? oder würde ein turbo lader von z.b einem 1,7L diesel astra reichen?

oder muss das ein turbolader sein der für 300ps ausgelegt ist ?


Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 310152 Geschrieben: 06.01.2008 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Grade eine PN mit Fragen bekommen, ich möchte dazu aber allgemein was sagen, sonst muss ich so PNs 100 mal beantwortet.

ja.gif

[QUOTE]

Hallo Backmagic du hast ja schon sehr viel gemacht mit X30XE Motoren mit Kompressoren ich hab von dir schon gelesen im MV6 Forum 330PS ist für den Motor kein problem aber ich hof ich darf dir ein paar Fragen stellen wie man mit einen Kompressor 330PS erreichen kann und was alles Umbauen braucht

Fragen:
Zitat:


1. Ich möchte den Z-Energieering Kompressor TYP. ZR-2R aufbauen ist der ok?


Denn kenn ich leider nicht, hab nur Eaton Erfahrung (Benz)

Zitat:

2. Was braucht am Kurbeltrieb alles umbauen oder ist er standfest genug?


Würde nicht über 280 bis 300 PS gehen. Man kann im finanzierbaren Rahmen eh nix machen (es gäbe verstärkungsplatten) habs nur mal gesehen, hab keine Erfahrunger damit

Zitat:

3. Braucht die Verdichtung reduzeiren?


Am besten mit den Kolben vom Saab B308E Turbo, die haben eine Einbuchtung

Zitat:


4. Wo kann man so einen Kompressorumbau eintragen lassen?


Weiss ich leider nicht, evtl. bei HG Motorsport

Zitat:

5. Welchen Ladedruck ist empfelenswert?


Je nach Verdichtung, 0,6 bis 0,8

Zitat:

6. Ist der Schwung und die Kupplung vom C20XE ausreichen, es ist das F28 Getriebe verbaut mit
der Orginal Kupplungsscheibe und der verstärkten Druckplatte von Sachs ist bis jetzt sehr
schön zu fahren?


Richte dich anhand der Leistung und des Drehmomentes beim F28 an den Erfahrungen des C20LET.de Forums

Zitat:


7. Was für Einspritzventile verbaut man?


die blauen vom X30XE reichen, 0280155712 (etwas höheren Benzindruck schaffen)

Zitat:

8. Welche Zündkertzen soll man verbauen wegen der Verbrenungstemperatur?


Würde die vom Irmscher I35 Kompressor mir 302 PS nehmen!

Zitat:


9. Auf was muß man sonnst noch aufpassen ?


Evtl. brauchst du ein extra Steuergerät weil das C25XE nicht mehr auf die Kombination abstimmbar ist, also sowas Apexi oder wie die heisen!
HALTECH und MEGASQUIRT, MoTEC Ekutec, Trijekt und so weiter

Zitat:

10.Kennst du den Motor C30SE den hab ich in meinen Calbra verbaut keinen X30XE


Ich kann mir nicht vorstellen das du den C30SE drin hast

wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 310159 Geschrieben: 06.01.2008 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:


Zitat:

10.Kennst du den Motor C30SE den hab ich in meinen Calbra verbaut keinen X30XE


Ich kann mir nicht vorstellen das du den C30SE drin hast

wiejetzt1.gif


Für die Unwissenden: Der C30SE ist nen Reihensechser...

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424384739 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002