Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 224
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tieferlegung nach einbau noch zu Hoch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Jene
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 9

Wohnort: D-Bottrop
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 290969 Geschrieben: 14.10.2007 - 08:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute, habe gestern meine neuen Tieferlegungsfedern eingebaut 70/50 von FK, hatte vorher rundrum 30mm von eibach drin. Das Problem ist nach den einbau lassen wir den Wagen von der Bühne runter und der ist noch genau so Tief wie vorher das kann doch nicht sein, mann müsste doch schon bevor die Federn sich richtig gesetzt haben ein besseres ergebnis erzielen oder? hammer.gif habt ihr auch schon mal solch ein Problem gehabt oder bin ich nur so ein Pechvogel heul.gif

Achso falls es noch weiter hilft habe Bilstein B6 Dämpfer drin, und fahre 17zöller.

Danke schon mal in voraus für ein paar Antworten!

MFG.


Zuletzt bearbeitet von Jene am 19.10.2007 - 20:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 291021 Geschrieben: 14.10.2007 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das is völlig normal fahr mal 100 kilometer dann wirst du schon ein besseres ergebnis haben deine vorherigen federn hatten sich ja auch gesetzt von daher wirken sie halt genauso tief seh den vorteil darin: fahr gleich zum tüv dann gibts keine probs weil zu tief oder so izzy.gif

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 291043 Geschrieben: 14.10.2007 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von FK Federn hab ich schon oft gehört das die sich extrem setzen. (hatte selber mal so ein FK Fahrwerk in nem Schlacht-Corsa das hatte sich auch übel tief gesetzt)

Das FK Gewinde von dem V6 den ich gerade zur Reparatur hab is auch einen guten Zentimeter runter gesetzt.

Bei FK sind die Tiefenangaben aber scheinbar auch mit dem Würfel ausgelost worden, hauptsache es hört sich extrem an...
Bei guten Fahrwerken kannst da eher danach gehen: K.A.W., Koni, H&R, KW usw.

Die FK Fahrwerke sind meiner Meinung nur als übergangslösung zu sehen, nach 2 Jahren sind die meisten eh breit...

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 291044 Geschrieben: 14.10.2007 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab auch FK Federn drin (vom Vorbesitzer noch) 60mm Rundum! ist echt extrm tief runter gekommen!
Um auf deine Frage zurück zu kommen, fahr einfach noch en par hundert Km dann wirste sehn das er einiges weiter runter kommt! ja.gif

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 292024 Geschrieben: 18.10.2007 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also tut mir ja leid aber ständig gleich mit koni und co zu kommen is ja wohl schwachsinn auch fk ist ein gutes fahrwerk manche sind scharf darauf das sich das fahrwerk nach der eintragung noch setzt außerdem ist ein fahrwerk nach so und soviel kilometern kaputt und nich nach zwei jahren oder so

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 292040 Geschrieben: 18.10.2007 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist auch möglich dass so ein fk fahrwerk nach 6monaten den geist aufgibt, wie bei nem kumpel waren 3 dämpfer durch nach nem halben jahr. dann hat er sich nen KW geholt und ist rundum zufrienden

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jene
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 9

Wohnort: D-Bottrop
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 292062 Geschrieben: 19.10.2007 - 06:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
es ist auch möglich dass so ein fk fahrwerk nach 6monaten den geist aufgibt, wie bei nem kumpel waren 3 dämpfer durch nach nem halben jahr. dann hat er sich nen KW geholt und ist rundum zufrienden




Ja das kann gut möglich sein das ein FK Fahrwerk nach 6monate Breit ist, aber bei mir ist ja der fall habe nur FK Federn drin und stossdämpfer von Bilstein habe mir nur die FK Federn geholt weill die die einzigen anbieter waren mit der 70/50mm Kombination, weill ich ne schöne Tieferlegung erreichen wollte aber war woll nix heul.gif der Wagen hat sich zwar schon ein bischen mittlerweille gesetzt aber ist noch nich das ware was ich bei der Tieferlegung erwartet hätte.


MFG.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 292063 Geschrieben: 19.10.2007 - 07:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du auch stoßdämpfer mit gekürzter kolbenstange eingebaut?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 292108 Geschrieben: 19.10.2007 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur ma so! Federt der cali noch ein oder ist es schon so hart? federwegbegrenzer? hinten ausgetauscht bringt ja nix die Orginalen drin zulassen da liegt er einfach auf! vorn mal geschaut ob er schon aufliegt? bei meinen 60/40 hate er schon auf den begrenzer aufgelegen Vorn ! und hinten habe ich kleinere drin gehabt die Orginalen haben glaub ich so ca. 10-15 cm!

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 292162 Geschrieben: 19.10.2007 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NitrosCalibraExpress hat folgendes geschrieben:
die Orginalen haben glaub ich so ca. 10-15 cm!

Hi,
so groß ist ja der ganze Federbereich hinten nicht lol.gif

Hinten sind auch in Serie keine richtigen Federwegbegrenzer sondern Gummifederteller, die eine kleine Noppe haben, auf die der Cali dann aufliegt. Aber wenn der darauf aufliegt, so ist er schon ca. 80 mm tiefer ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jene
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 9

Wohnort: D-Bottrop
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 292174 Geschrieben: 19.10.2007 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doppel-Whopper hat folgendes geschrieben:
hast du auch stoßdämpfer mit gekürzter kolbenstange eingebaut?



Ja sind Bilstein B6, das sind gekürzte dämpfer, und lässt sich noch super fahren ich sach ja ich find jetz nich das der so super Tief gekomm ist und Federwegbegrenzer hab ich nich drin brauch kein mensch ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 292177 Geschrieben: 19.10.2007 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
@Jene: sorry fürs offtopic: wärst du wohl so nett und editierst in deinem ersten Beitrag den Titel dieses Themas? Was weiß ich...sowas wie "Nach Tieferlegung zu hoch" oder sowas...Weil so isses irgendwie nich so richtig aussagekräftig- wahnsinnig werden wir Cali-Fahrer schließlich öfter mal psycho.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jene
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 9

Wohnort: D-Bottrop
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 292181 Geschrieben: 19.10.2007 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!
@Jene: sorry fürs offtopic: wärst du wohl so nett und editierst in deinem ersten Beitrag den Titel dieses Themas? Was weiß ich...sowas wie "Nach Tieferlegung zu hoch" oder sowas...Weil so isses irgendwie nich so richtig aussagekräftig- wahnsinnig werden wir Cali-Fahrer schließlich öfter mal psycho.gif !

Grüße, T



Hi! Ja hab grad mal geguckt hab kein plan wie ich das ändern kann hammer.gif Sorry
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 292182 Geschrieben: 19.10.2007 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
NitrosCalibraExpress hat folgendes geschrieben:
die Orginalen haben glaub ich so ca. 10-15 cm!

Hi,
so groß ist ja der ganze Federbereich hinten nicht lol.gif

Hinten sind auch in Serie keine richtigen Federwegbegrenzer sondern Gummifederteller, die eine kleine Noppe haben, auf die der Cali dann aufliegt. Aber wenn der darauf aufliegt, so ist er schon ca. 80 mm tiefer ja.gif


ich habe aber welche bekommen die waren tiefer als die Orginalen! und das meine Orginalfahrwerk schon plat war denke ich nicht! und mit 40 federn hinten drin konnte ich grad ma noch zwei finger zwischen Begrenzer und anschlag stecken! so viel ist das auch nicht!

Grüße euch

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 292189 Geschrieben: 19.10.2007 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jene hat folgendes geschrieben:
tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!
@Jene: sorry fürs offtopic: wärst du wohl so nett und editierst in deinem ersten Beitrag den Titel dieses Themas? Was weiß ich...sowas wie "Nach Tieferlegung zu hoch" oder sowas...Weil so isses irgendwie nich so richtig aussagekräftig- wahnsinnig werden wir Cali-Fahrer schließlich öfter mal psycho.gif !

Grüße, T



Hi! Ja hab grad mal geguckt hab kein plan wie ich das ändern kann hammer.gif Sorry


einfach mal im ersten beitrag auf edit klicken und die überschrift editieren! so zurück zum thema zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424530538 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002