Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Federbein / Radlager?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 290754 Geschrieben: 12.10.2007 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi Leute,

hab da ein dickes Problem heul.gif

fange mal ganz am Anfang an.

Undzwar habe ich vor ca 1 Woche meinen Cali gegen eine Leitplanke gesetzt, dabei hat die das Federbein vorne links verbogen.
Nun habe ich bei Opel angerufen und gefragt ob es da unterschiedliche zwichen den Federbeinen gibt, da sagte man mir alle Baujahre sowohl NE also auch XE haben das selbe Federbein. Darauf hin habe ich mir aufm Schrottplatz ein Komplettes Federbein besorgt im glauben es wäre gleich.

Als ich dann ein neues Radlage kaufen wollte, hat man mir gesagt es gibt zwei verschiedene.. kommt auf die Fahrgestellnr an, welchee Buchstabe als letztes ist (bei mit T) habe halt das für den T genommen.

Habe dann aus dem Federbein vom Schrott der Radlager ausgepreßt und es ist ein ganz anderes:
1. Der Außendurchmeßer ist ca 1mm kleiner (innen durchmeßer ist gleich)
2. Ist das Radlager beim Federbein vom Schrott auch noch ca 3 mm schmaller von der Breite..

Habe garnicht angefangen das Federbein vom Fahrzeug auszubauen, wenns am ende e nicht geht.

Wenn die Breite anders ist passt dann überhaupt die Antriebswelle etc !? oder fehlen mir dann die 3 mm, denke schon oder?

Vorallem kann ich doch nicht links ein anderes Radlager als rechts haben!?

Mich nerven wieder die Idioten bei Opel, die meinen alle sind gleich.. wie find ich nun genau das selbe?
Hab jetzt schon am Anfang keine nerven mehr den Cali wieder aufzubauen.

Wer kann mir da weiterhelfen?

danke für alle Posts.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 290764 Geschrieben: 12.10.2007 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Opel hat schon recht die Federbeine sind gleich!
Nur die Antriebswellen sowie Radlager und Radnabe sind anderst!

Denke mal du musst am Federbein nur die Radnabe tauschen, also passend für deine Antriebswelle!

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 290766 Geschrieben: 12.10.2007 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber das Radlager wird ja in den ganzen Schenkel gepreßt, da kann ich ja nichts machen, passt doch nur der kleinere.. !?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 290768 Geschrieben: 12.10.2007 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
die Radnaben und Radlager und Federbeine sind bei allen NE's und XE's gleich.

Das Radlager was du brauchst hat die Maße: 39x72x37 ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 290773 Geschrieben: 12.10.2007 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber ich hab doch derzeit eins drin, welches andere Maße hat als das was im Federbein vom Schrott ist.

Und mir wurde gesagt es gibt 2 verschiedene Radlager. Alles ist doch net alles gleich,


habe nun ein neues Radlager was nicht in das Federbein passt, also ist das Lager im Schrtt Federbein anders als das was ich derzeit im Cali habe..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 290776 Geschrieben: 13.10.2007 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Radnaben egal welche Version (vom NE), haben alle einen Aussendurchmesser von 39mm und passen in alle Federbeine zwinkern.gif

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 290777 Geschrieben: 13.10.2007 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja vom durchmeßer innen war mir klar das es passen würde, aber das Lager ist aber noch Komplett kleiner von der breite, her, das ist das was mich am meisten stuzig macht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 291887 Geschrieben: 17.10.2007 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soo einfach ist das nicht. Es gibt mehrere Versionen der Federbeine. Teilweise sogar abhängig von den jeweiligen Exportländern! Die Unterschiede sind leider minimal aber entscheident.

Für Dich relevant ist Deine Fahrgestellnummer/ Motorisierung. Es gibt Federbeine bis Fahrgestellnummer S und welche ab Fahrgestellnummmer T. Und welche von L- N.

Im Zuge der ständigen und oft leider fragwürdigen Verbesserungsmaßnahmen der Adam Opel AG wurde ab Fahrfestellnummer T das Fahrwerk modifiziert. Andere Federbeine, Radnaben, andere Radlager, andere Bremssättel an der Vorder- und Hinterachse und ein modifiziertes ABS Aggregat.

Im übrigen könnte ich mit einem originalen und werksneuen Federbein passend ab Fahrgestellnummer T aushelfen. Beim freundlichen Opel Händler für ca. 350 Euro zu haben. Bei mir natürlich zum Schmusepreis... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 291891 Geschrieben: 17.10.2007 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

endlich jemand der weis wovon ich Rede!! hammer.gif


Jap, genau das was du schreibst ist das Problem, überall bekomme ich das Teil mit alten Radlager.. und will 1a das selbe haben, net das am Ende wieder nur Probleme auftauchen.
Laut Opel wurde das neue Radlager erstemals in 96er Baureihen verbaut. aber wie du sagts net in allen Fahrgestellen.
Bin es schon gewohnt das in meinem Cali einfach immer kleine Details anders sind, ist total nervig.
ah und ich habe ein "T" also das mit dem Radlager "39x74x39".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 295507 Geschrieben: 04.11.2007 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Radlager ausbauen und messen, ist die sicherste Lösung.
Bei den Calis gibt es 3 verschiedene Radlager im Durchmesser, 66, 72 und 74 mm. In der Breite sind die auch unterschiedlich, 74mm war nur im Turbo und V6 drin, 72 im Turbo bis 10/92, die anderen haben 66mm glaub ich.
Und natürlich sind die Federbeine NICHT gleich bei allen Calis, wie denn auch wenns 3 versch. Radlager gibt, die müssen ja irgendwie da rein passen lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lele
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 295589 Geschrieben: 04.11.2007 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe ja ein neues Radlager mit meiner Fahrgestellnr bei Opel bestellt sit ein 74..
nun ja brauch ja das Bein... nirgends gibts das passende.. nur bei Opel für viel Geld traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424368675 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002